Weber Maschinenbau EMobile Go Green

Nachhaltige Produktion ist das klare Ziel

Weber startet weitere Aktivitäten für Nachhaltigkeit und Klimaschutz

Es braucht nicht immer große Gesten, auch kleine Schritte machen einen Unterschied. Nach diesem Credo handelt auch Weber Maschinenbau. Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und Klimaschutz sind schon seit Jahren fest im Alltag des weltweit erfolgreichen Unternehmens verankert – sowohl was die Entwicklung und Fertigung der High-End-Technik angeht als auch im Arbeitsalltag aller Mitarbeitenden.

Angefangen bei der Nutzung von Photovoltaik-Anlagen und Verbrauchsoptimierung bis hin zu Mülltrennung und Energieeinsparung: Als modernes und umweltbewusstes Familienunternehmen ist es sowohl CEO Tobias Weber als auch Firmengründer Günther Weber ein besonderes Anliegen, einen Beitrag zu leisten und „grüner“ zu werden. Daher hat sich das Unternehmen ein klares Ziel gesetzt: die CO2-neutrale Produktion.

Zwei neue Elektrotransporter als Signal

Ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg dahin wurde nun mit der Anschaffung von zwei Elektrotransportern vollzogen. Mit einer Reichweite von 100 Kilometer sind die beiden E-Mobile perfekt für den Transportverkehr in und um die Weber-Werke herum geeignet.

Unter dem Titel „We Go Green“ hat das Unternehmen all seine Aktivitäten für mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz zusammengefasst. Das Logo der Initiative schmückt auch die neuen Elektrotransporter und motiviert im besten Fall andere Unternehmen und Personen, diesem wichtigen Thema mehr Raum und eine höhere Priorität einzuräumen. Ganz nach dem Motto: mit gutem Vorbild voran.

Das ist die Weber Gruppe

Vom gewichtsgenauen Schneiden bis zum präzisen Einlegen und Verpacken von Wurst, Fleisch und Käse: Weber Maschinenbau ist einer der führenden Systemanbieter für Aufschnittanwendungen sowie das Automatisieren und Verpacken von Frischeprodukten. Zentrales Ziel des Unternehmens ist es, Kunden das Leben mithilfe herausragender, individueller Lösungen einfacher zu machen und ihnen den optimalen Betrieb ihrer Anlagen über den gesamten Lebenszyklus hinweg zu ermöglichen.

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Wie sicher essen wir Deutschen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...