Muenchen

Nass im Fischbrunnen

Alle drei Jahre werden die besten Fleischergesellen und -gesellinnen der Metzger-Innung München feierlich bei einer Zeremonie auf dem Marienplatz freigesprochen und springen dabei in den Fischbrunnen.

MuenchenWiederentdeckt wurde diese Tradition 1995 und ist seitdem fester Bestandteil der Münchner Kultur, weshalb der „Metzgersprung“ auch den anwesenden Touristen auf dem Marienplatz Freude bereitet. Schüttete es 2019 permanent in Strömen, war es dieses Mal trockener für das Publikum, aber pünktlich nach dem mittäglichen Glockenspiel setzte ein Starkregen ein. Trotzdem ließen sich Freunde, Familien, Metzgerkollegen, Münchner und Touristen diesen „nassen Spaß“ nicht entgehen. Der „Metzgersprung“ in den Fischbrunnen erinnert an eine Pestepidemie im 16. Jahrhundert, als die Metzgerzunft durch den symbolischen Sprung ins Wasser dieses wieder als rein erachtete. Zudem diene er der „Reinwaschung“ von „Lehrlingssünden“.

Tradition in München

Gut beschirmt sprachen zunächst der Obermeister der Metzger-Innung München Andreas Gaßner, Oberbürgermeister Dieter Reiter und der Altgeselle und Lehrlingswart Hubert Gerstacker ihre Grußworte. Auch der Junggeselle und Innungsbeste der Fleischer 2022 und Vize-Weltmeister bei den Auszubildenden bei der World Butchers Challenge 2022 in Sacramento, Fabian Schüttler (Ausbildungsbetrieb Metzgerei Moser, Landsberg am Lech), hatte eine Rede vorbereitet. Auch Bayerns Landesinnungsmeister Konrad Ammon wohnte dem Ereignis bei. Danach rief das Münchner Kindl (Metzgertochter Antonia Raab) den Anwesenden zu: „Gebet meinen Münchnern, seid’s so nett, stets nur beste Qualität – dann kann ich immer sorgenfrei, stolz auf meine Metzger sei“.

MuenchenWer sprang hinein?

Den Sprung ins kühle Nass des Brunnens absolvierten fünf Fleischer sowie als „besonderer Gast“, die Fachlehrerin Angelika Wittmann (rechts im Bild), die nach über 40 Jahren an der Münchner Berufsschule in den Ruhestand eintritt: Julian Martin, Niclas Tietjen, Christoph Duschl, Lorenz Ostler und Michael Wallner. Der sechste Fleischer, Christian Mochl, konnte bei dem Spektakel leider nicht dabei sein. Allen anderen bereitete die Aufmerksamkeit für ihren Beruf und das traditionelle Ritual trotz Nässe und klammer Kleidung überall großen Spaß. Gekleidet sind die Gesellen traditionell in Felle und Kälberschwänze. Wieder trocken und neu eingekleidet setzten sie sich mit dem Festzug unter musikalischer Begleitung durch den Truderinger Musikverein in Bewegung. Das Ziel: das Münchner Hofbräuhaus. Im großen Saal im Obergeschoss wurde knapp die Hälfte der 24 Fleischer/Fleischerinnen und rund 90 Fleischerei-Fachverkäufer/innen freigesprochen und erhielten ihre Gesellenbriefe.

Meist gelesene Artikel

News
Beneo weiht neues Werk ein
News
TIPPER TIE: Automation mit der Hängelinie
News
Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025
News
Meister des Fleisches
News
Führungskräfte im Handwerk

Das könnte Sie auch interessieren:

DFV-Workshop auf der IFFA

Unter dem Titel „Kennzeichnung der Haltungsform im Fleischerhandwerk“ lädt der Deutsche Fleischer-Verband Interessierte zu einem Workshop und Gedankenaustausch am 5....
Suedtiroler Speeck Stilfser Kaese

Die Kunst des Schneidens und Servierens

Auf die richtige Schnitttechnik kommt es an: So entfalten Südtiroler Speck und Stilfser Käse ihr volles Aroma....
Veganuary Vegan Probieren

„Weniger bis gar kein Fleisch“

Umfrage: 81 Prozent der Teilnehmer einer Veganuary-E-Mail-Kampagne möchten Ernährung dauerhaft umstellen....
Nachhaltigkeit Supermärkte ProVeg

Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025

Welche Supermärkte sind wirklich auf Kurs in Sachen Klimaschutz? Die neue Studie Superlist Umwelt liefert erstmals ein umfassendes Ranking der...

Provisur Technologies: Prozesse optimieren

Loadsensing-Modul: Hohe Energieeinsparungen, optimierte Prozesse und Lärmreduktion für Hoegger® X3 Fleischpressen. Das und mehr präsentiert Provisur Technologies auf der IFFA...
DSI Dantech GEA Aerofreeze Tunnelfroster

DSI Dantech übernimmt Froster-Sparte von GEA

Die Aerofreeze-Tunnelfroster von GEA ergänzen das Angebot von DSI Dantech für die thermische Behandlung von Lebensmitteln....