Raps Ingredients Mikroverkapselung

Natur meets Technologie meets Vielfalt

Gewürzspezialist Raps auf der Fi Europe

Unter dem Motto „Natural Taste Meets High Functionality“ präsentiert Raps auf der Fi Europe 2024 von 19. bis 21. November 2024 in Frankfurt ihre innovativen Produktkonzepte. Die Lösungen für Fleisch- oder Fleischersatzprodukte, Convenience- und Feinkost, Süßwaren und Getränke, Bäckerei- und Molkereibranche basieren auf Technologien wie Mikroverkapselung oder Extraktion. Insbesondere im Frische- und Convenience-Segment zeigt der Gewürzspezialist Produkte, die vielseitig einsetzbar sind und den Verbraucherwünschen entsprechen.

Raps präsentiert unter anderem eine breite Range an mikroverkapselten Inhaltsstoffen (Bild o.). Die Coatec-Technologie ermöglicht es, selbst ungleichmäßig geformte Partikel homogen zu umhüllen und so die Inhaltsstoffe vor Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit und Sauerstoff zu schützen. Dies führt zu einer erhöhten Stabilität der Inhaltsstoffe im Produkt sowie zu einer kontrollierten Freisetzung. Gleichzeitig erhalten die Produkte eine höhere Geschmacks- und Farbstabilität.

Maßgeschneiderte Inhaltsstoffe

Einen besonderen Aromaschutz erzielt Raps mit der Flavocaps-Technologie und kann so maßgeschneiderte Inhaltsstoffe für Backwaren und Süßwaren über Nahrungsergänzungs-, Convenience- und Tiefkühlprodukte bis hin zu Fleisch- und Wurstwaren entwickeln.

Über die so genannte HD-Extraktion gewinnt Raps natürliche und hochkonzentrierte Extrakte aus hochwertigen Rohgewürzen. Als Extraktionsmittel wird dabei ausschließlich Kohlenstoffdioxid (CO2) verwendet. Der Prozess erfolgt stets unter Beachtung höchster Hygienestandards, die dabei hergestellten Produkte sind keimarm und frei von Lösungsmittelrückständen, dazu ist das Verfahren umwelt- und ressourcenschonend.

Frische Vielfalt: Raps Fresh Line

Im Rahmen der Messe zeigt Raps außerdem die Anwendungsvielfalt der Fresh Line-Produktion im Bereich Convenience Food, also der Verarbeitung von frischen und tiefgekühlten Rohstoffen, Fertig- und Halbfertigprodukten. Durch den Einsatz ausgewählter Rohstoffe wird ein individueller, natürlicher und authentischer Geschmack erzielt. Im Bereich Fine Foods überzeugt Raps darüber hinaus durch das besonders intensive Aroma und die Geschmacksintensität seiner Kräuterölkonzentrate, die durch die natürliche Pressung verschiedenster Kräuter im schonenden Kaltpressverfahren einen sehr hohen Reinheitsgrad aufweisen.

„Auf der Fi Europe 2024 möchten wir einem internationalen Publikum unsere innovativen Lösungen zeigen, die höchsten Anforderungen an Funktionalität und Natürlichkeit gerecht werden. Mit unseren wegweisenden Technologien setzen wir Maßstäbe für Qualität und Nachhaltigkeit in der Lebensmittelindustrie. So wollen wir die Erfolgsgeschichte unseres Unternehmens fortschreiben“, ergänzt Florian Knell, CEO der Raps-Gruppe, der mit Raps in diesem Jahr das 100-jährige Jubiläum des Unternehmens feiern konnte. Fi Europe 2024, Halle 4.2, Stand J21

Meist gelesene Artikel

News
Im Porträt: Landmetzgerei Huber
News
Rügenwalder weiter Marktführer
News
Urlaub beim Metzger?
News
Projekt: „SüdSchwein4Klima“
News
WBC 2025: „Go! Lina, go!“

Das könnte Sie auch interessieren:

Ruegenwalder Portfolio

Rügenwalder weiter Marktführer

Im wachsenden Markt für Fleisch- und Wurstalternativen zeigte die Rügenwalder Mühle 2023 und 2024 eine starke Performance....

Projekt: „SüdSchwein4Klima“

Die Müller Gruppe bewertet das EIP-Projekt „SüdSchwein4Klima“ als großen Erfolg und Meilenstein für die süddeutsche Schweineproduktion....
Vion Schlachhof Waldkraibuurg

Bundeskartellamt stoppt Vion-Verkäufe

Vion Food Group reagiert gelassen, deutliche Kritik von der Premium Food Group und Bayern Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber....
ULMA FV-35

Tempo erhöht, Verpackung effizienter

Fleisch- und Wurstspezialist Breitenmoser aus der Schweiz setzt auf Verpackungstechnologie von ULMA Packaging....
V-Label Awards Deutschland 2025

Vegane Fleischalternativen im Rampenlicht: Jetzt für die V-Label Awards Deutschland 2025 bewerben

Die vegane Produktwelt wächst rasant – und mit ihr das Interesse an innovativen Fleischalternativen. Wer in diesem Segment erfolgreich mitmischt,...
Initiative Tierwohl Etikett

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben

Der Verband der Fleischwirtschaft (VDF) begrüßt die Verschiebung eines neuen Gesetzes zur Tierhaltungskennzeichnung....