Auf der IFFA in Frankfurt am Main stellt Friedrich Münch | Niroflex mehrere Handschuhe und die Stechschutzschürze „Bolero“ vor (Halle 9.0, Stand C 10).
Niroflex slide-N-snap

„Sensationeller Clipverschluss, simple Handhabung und perfekte Ergonomie“, wirbt der Hersteller. Der patentierte, stufenlose Verschluss bietet eine bequeme Handhabung und einen außergewöhnlichen Tragekomfort. Das weiterentwickelte Design gegenüber Wettbewerbsprodukten ermöglicht einen perfekten Sitz und eine hohe Funktionalität. Rückstandsfreie Reinigung erfüllt höchste Anforderungen an Hygiene. Die Verschlussbänder lassen sich während des Arbeitens – ohne den Handschuh auszuziehen – leicht nachjustieren. Einfacher und schneller Bandwechsel (Farbige Thermo Polyurethan (TPU) Bänder) ohne Werkzeuge. Dadurch ist auch simple Umstellung von links auf rechts möglich.
Niroflex BlueCut

Niroflex BlueCut sensitive und sensitive X – exzellentes Tastempfinden, perfekte Feinfühligkeit und hoher Tragekomfort. Getestet nach EN 388:2016 + A1:2018 erreicht der blaue, superdünne 18 Gauge-Handschuh mit 36,7 Newton locker die höchste Schnittschutzklasse F nach Schnitt-Test gem. ISO 13997. In der Ausführung Niroflex BlueCut sensitive X mit kurzer Stulpe für zusätzlichen Schutz. Auch empfohlen zum Schutz der messerführenden Hand bei Zerlege-Tätigkeiten.
niroflex Bolero
Die Idee von niroflex Bolero (Bild ganz oben) ist es, das Arbeiten, gegenüber dem Tragen einer normalen Stechschutzschürze, so sicher und so ermüdungsfrei wie möglich zu machen. Der Schulter- und Ärmelteil des Boleros übernimmt diese Funktion. Das Gewicht wird verteilt und der gesamte Oberkörper ist zudem optimal geschützt. Ringgeflecht-Boleros mit einem oder zwei Ärmeln werden immer beliebter und verleihen zusätzlichen Schutz für Ober- und Unterarm. Dies war bisher beim Tragen einer normalen Stechschutzschürze nur in Kombination mit dem Tragen einer Ganzarmstulpe aus Ringgeflecht möglich.
Der Basis-Bolero wird in 4.2 oder 7.0 Ringgeflecht angeboten, die Ärmel werden grundsätzlich in 4.2 Ringgeflecht gefertigt. Beim Einsatz spitzer Messer wird Bolero Typ 4.2 empfohlen. Der Basis-Bolero und die Ausführungen mit einem oder zwei Armen werden komplett aus magnetischen Draht gefertigt. niroflex Boleros sind DIN EN ISO 13998:2003 geprüft und in verschiedenen Größen erhältlich. „Mit niroflex Stech- und Schnittschutzartikel sind sie stets auf der sicheren Seite“, heißt es aus dem Unternehmen. Weitere Informationen unter www.niroflex.de