HandwerkGesund

Optimale Lösung für Handwerksbetriebe

Mit der betrieblichen Krankenversicherung HandwerkGesund des Münchener Vereins stärken Sie ihre Angestellten mit einer besseren medizinischen Versorgung, indem Sie als Arbeitgeber ein monatliches Budget für medizinische Leistungen bereitstellen.

Der Erfolg eines Handwerksbetriebs hängt stark von seinen Mitarbeitern ab. Doch in Zeiten des Fachkräftemangels sind gerade im Handwerk neue Bewerber ein seltenes Gut. Deshalb ist es als Arbeitgeber wichtig, die Zufriedenheit und Gesundheit im Betrieb dauerhaft sicherzustellen und sich als attraktives Unternehmen zu positionieren. Wie das geht? Mit HandwerkGesund!

Mehr Zufriedenheit für Ihre Mitarbeiter mit HandwerkGesund

HandwerkGesundHandwerkGesund gibt es als günstigen Start-Tarif sowie als Budget-Tarifmit flexibler Gestaltung. Dabei bietet der Start-Tarif als kompakter Vorsorgeschutz mit einem monatlichen Beitrag ab 5,90 Euro (ohne Beitragsbefreiung) pro Mitarbeiter ein Top-Preis-Leistungsverhältnis.
Die beliebten Budget-Tarife, die ihre Mitarbeiter zu Privatpatienten machen, glänzen mit noch mehr Vielfalt. So sind hier neben umfassenden Leistungen im Bereich Zahngesundheit (z.B. Zahnprophylaxe, Zahnbehandlung und Zahnersatz) auch ambulante Leistungen (z.B. Vorsorgeuntersuchungen, Heilpraktiker, Sehhilfe) enthalten. Die Budget-Tarife können mit 300, 600, 1.000 oder 1.500 Euro abgeschlossen werden. Optional sind beide Tarif-Varianten um eine stationäre Absicherung für beste Versorgung im Krankenhaus in einem 1- und/oder 2-Bettzimmer und mit Chefarzt-Behandlung erweiterbar.

87 % der Arbeitnehmer ist Gesundheit am wichtigsten

Laut der Trendstudie „Jobs nach Maß – was Fachkräfte wollen“ steht Gesundheit bei vielen Arbeitnehmern an erster Stelle. Eine betrieblichen Krankenversicherung (bKV) zählt hier zu den Top 3 der beliebtesten Zusatzleistungen. HandwerkGesund bietet also einen echten Mehrwert für Arbeitnehmer. Schnellere Termine beim Facharzt und häufigere Vorsorgeuntersuchungen sorgen für die beste medizinische Betreuung ihrer Mitarbeiter. Damit erlangen ihre Angestellten einen ähnlichen Status wie Privatpatienten. Ein weiterer Vorteil: Die Gesundheitsprüfung entfällt durch den Kollektivvertrag. Das heißt, alle Mitarbeiter, auch diejenigen mit Vorerkrankungen, erhalten eine bKV. Zudem ist HandwerkGesund für alle sofort nutzbar – auch angeratene und begonnene Behandlungen werden bei vielen Tarifen ab Versicherungsbeginn übernommen.

Auch Vorteile für Arbeitgeber

Mit einer bKV wird ihr Unternehmen im Kampf um die besten Talente deutlich attraktiver. So bindet es nicht nur Mitarbeiter stärker an den Betrieb, sondern genießt auch bei Stellenausschreibungen einen echten Wettbewerbsvorteil. Ein weiterer Spar-Tipp: Die Beiträge zu HandwerkGesund sind als Sachbezug bis zu 50 Euro im Monat steuer- und sozialabgabenfrei.
Das Besondere: Die Tarife des Münchener Vereins können Sie als Mitglied des Versorgungswerkes oder IGM bereits ab 3 Personen für Ihren Betrieb abschließen, HandwerkGesund „Klinik“ bereits ab 5 Personen. Damit können auch kleinere Handwerksbetriebe von einer bKV profitieren.

Informieren Sie sich unter www.muenchener-verein.de/bkv

Oder kontaktieren Sie Ihren Ansprechpartner beim Münchener Verein:
Mansoer Weigert – Vorstandsbevollmächtigter Geschäftsbereich Handwerk
Tel. 089 / 5152-2578, E-Mail: weigert.mansoer@muenchener-verein.de

Meist gelesene Artikel

News
DFV-Workshop auf der IFFA
News
Beneo weiht neues Werk ein
News
Die Kunst des Schneidens und Servierens
News
TIPPER TIE: Automation mit der Hängelinie
News
Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025

Das könnte Sie auch interessieren:

DFV-Workshop auf der IFFA

Unter dem Titel „Kennzeichnung der Haltungsform im Fleischerhandwerk“ lädt der Deutsche Fleischer-Verband Interessierte zu einem Workshop und Gedankenaustausch am 5....
Suedtiroler Speeck Stilfser Kaese

Die Kunst des Schneidens und Servierens

Auf die richtige Schnitttechnik kommt es an: So entfalten Südtiroler Speck und Stilfser Käse ihr volles Aroma....
Veganuary Vegan Probieren

„Weniger bis gar kein Fleisch“

Umfrage: 81 Prozent der Teilnehmer einer Veganuary-E-Mail-Kampagne möchten Ernährung dauerhaft umstellen....
Nachhaltigkeit Supermärkte ProVeg

Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025

Welche Supermärkte sind wirklich auf Kurs in Sachen Klimaschutz? Die neue Studie Superlist Umwelt liefert erstmals ein umfassendes Ranking der...

Provisur Technologies: Prozesse optimieren

Loadsensing-Modul: Hohe Energieeinsparungen, optimierte Prozesse und Lärmreduktion für Hoegger® X3 Fleischpressen. Das und mehr präsentiert Provisur Technologies auf der IFFA...
DSI Dantech GEA Aerofreeze Tunnelfroster

DSI Dantech übernimmt Froster-Sparte von GEA

Die Aerofreeze-Tunnelfroster von GEA ergänzen das Angebot von DSI Dantech für die thermische Behandlung von Lebensmitteln....