Optimale Nährstoffversorgung ohne angereicherte Lebensmittel

Frankfurt/M. (DGE). In den letzten Jahren gelangten zunehmend Präparate auf den Markt, die auf einen gesundheitlichen Zusatznutzen abzielen. Etwa jeder fünfte Verbraucher greift mittlerweile mindestens einmal pro Woche zu Vitamin- und Mineralstoffpräparaten und erhofft sich, so seine Gesundheit zu fördern.

Nahrungsergänzungsmittel oder angereicherte Lebensmittel sind jedoch, mit Ausnahme von Folsäure zur Prophylaxe eines Neuralrohrdefektes und jodiertem Speisesalz zur Vorbeugung eines Jodmangels, nicht notwendig. Eine Ernährung, die reich an Gemüse, Obst und Vollkorngetreide ist, und ein bewußter Umgang mit Fett wird in besonderem Maße den Vorgaben einer präventiven, gesundheitsfördernden Lebensweise gerecht. Im Gegensatz dazu birgt die Einnahme von hochdosierten Nahrungsergänzungsmitteln das Risiko unerwünschter Nebenwirkungen.Lediglich für Risikogruppen mit erhöhtem Bedarf wie Schwangere, Hochleistungssportler, Raucher oder Personen mit erhöhtem Alkoholkonsum sowie Senioren, die sich einseitig oder unzureichend ernähren, kann eine Nahrungsergänzung sinnvoll sein. Diese sollten jedoch nicht ohne ärztliche Anweisung zu Präparaten greifen.

Meist gelesene Artikel

News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
Marvin Meyer: Edeka-Kaufmann startet in die Selbstständigkeit in Steinhorst
News
Camilla ist die beste Plant-Grillerin
News
Mehr als ein Schönheitsfehler
News
Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Das könnte Sie auch interessieren:

KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...
Vion Food Group Bilanz 2024

Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Vion Food Group: 2024 im Zeichen des Umbaus, 2025 will der Konzern mit starken Ergebnisse zurück in die Erfolgsspur....
Schwarzwaelder Schinken Wacken

Schwarzwälder Schinken goes Wacken

Wenn Heavy Metal auf Schwarzwälder Schinken trifft: Schinkenscheiben und -stücke, Würfel und „Wacken-Wecken“ für Musiker und Fans....

Marvin Meyer: Edeka-Kaufmann startet in die Selbstständigkeit in Steinhorst

Edeka-Kaufmann Marvin Meyer übernimmt den nah & gut-Markt in Steinhorst – mit Fokus auf Kundennähe, Regionalität und sozialem Engagement....
Rohschinken Kristallbildung

Mehr als ein Schönheitsfehler

Aktuelles Forschungsprojekt der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF): Kristallbildung bei Rohschinken verstehen und vermeiden....