“Der Handlungsbedarf war so enorm, dass viele Dinge, die erst für das nächste Frühjahr geplant waren, schon jetzt eingeführt wurden”, so Wolfgang Finken, der seine Hauptaufgabe in erster Linie als Lösungsanbieter sieht. “Wir orientieren uns in unserer Arbeit in der Zentrale an den Wünschen und den Bedürfnissen unserer Mitglieder und bewegen uns dadurch immer sehr direkt am Markt”, resümiert Finken.
So wurde zunächst ein Informationssystem eingeführt, mit welchem die Mitglieder regelmäßig wertvolle Praxistipps per Fax erhalten. Ein Blitzinformationssystem für Eilmeldungen via E-mail rundet das Kommunikationssystem ab. Im zentralen Dienstleistungskatalog des PSB finden sich heute schon diverse, speziell für den Verband ausgearbeitete Lösungen, wie z. B. betriebliche Altersversorgung, Energieversorgung, Telekommunikationslösungen mit Sondertarifen und die Anbindung an Wirtschafts- und Personalrechtsdatenbanken. Die Mitgliedsunternehmen können heute auf die von der Zentrale exklusiv ausgehandelten Sonderkonditionen für Grossverbraucher bei der Beschaffung von Investitions- und Verbrauchsgüter zugreifen.