PARTY SERVICE BUND DEUTSCHLAND e. V. stellt die Weichen für 2003

“Der Handlungsbedarf war so enorm, dass viele Dinge, die erst für das nächste Frühjahr geplant waren, schon jetzt eingeführt wurden”, so Wolfgang Finken, der seine Hauptaufgabe in erster Linie als Lösungsanbieter sieht. “Wir orientieren uns in unserer Arbeit in der Zentrale an den Wünschen und den Bedürfnissen unserer Mitglieder und bewegen uns dadurch immer sehr direkt am Markt”, resümiert Finken.

So wurde zunächst ein Informationssystem eingeführt, mit welchem die Mitglieder regelmäßig wertvolle Praxistipps per Fax erhalten. Ein Blitzinformationssystem für Eilmeldungen via E-mail rundet das Kommunikationssystem ab. Im zentralen Dienstleistungskatalog des PSB finden sich heute schon diverse, speziell für den Verband ausgearbeitete Lösungen, wie z. B. betriebliche Altersversorgung, Energieversorgung, Telekommunikationslösungen mit Sondertarifen und die Anbindung an Wirtschafts- und Personalrechtsdatenbanken. Die Mitgliedsunternehmen können heute auf die von der Zentrale exklusiv ausgehandelten Sonderkonditionen für Grossverbraucher bei der Beschaffung von Investitions- und Verbrauchsgüter zugreifen.

Meist gelesene Artikel

News
GEA: Millionen für alternative Proteine
News
Preisgekröntes Schaffleisch
News
100 Jahre Wolf Firmengruppe
News
Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.
News
Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores

Das könnte Sie auch interessieren:

Nationalmannschaft auf Tour

Mit dem offiziellen Auftakt bei der 150-Jahr-Feier des Deutschen Fleischer-Verbands in Berlin hat die Nationalmannschaft des Fleischerhandwerks ihre Deutschland-Reise begonnen....
GEA ATC Janesville

GEA: Millionen für alternative Proteine

GEA Group eröffnet im US-Bundesstaat Wisconsin New-Food-Technologiezentrum (ATC) zur Skalierung alternativer Proteine....

AVO unterstützt Aktion Kinderträume

Mit dem Verkauf eines besonderen Aktionspakets zur Herbst-/Wintersaison 2024/25 generierte der Gewürzspezialist AVO einen Spendenbetrag von 8.000 Euro, der direkt...
reffiSchaf Brandenburg Innovationspreis 2025

Preisgekröntes Schaffleisch

Projekt „reffiSchaf“ gewinnt Brandenburger Innovationspreis 2025: Nachhaltige Wertschöpfungskette für Schaffleisch....

Fleisch: Effektiver Nährstofflieferant

Neue Modelle zeigen, wie Rindfleisch trotz hoher Emissionen durch seine Nährstoffdichte den CO2-Footprint um 90 % reduziert – Meatember überzeugt...
Dry Aged Ente Berlin

Ente aus dem Reifeschrank

Ein Restaurant in Berlin serviert als erstes in Deutschland eine Dry Aged-Ente, im Nikolaiviertel direkt an der Spree....