Ponnath 1692 Reichert Tierschutzlabel

Perspektive mit glücklichen Schweinen

Tiergerecht erzeugtes Wurstsortiment von Ponnath als Perspektive für Landwirte

Seit rund einem Jahr gibt es nun die Marke „Ponnath 1692“, ein tiergerecht erzeugtes Wurstsortiment, bestehend aus aus sechs Wurst- und Schinkenspezialitäten. Mit dieser Tierschutz-Range sieht sich das Familienunternehmen Ponnath aus Kemnath in der Oberpfalz als Pionier für ein tiergerecht erzeugtes Wurstsortiment.

Das Fleisch für die Wurst- und Schinkenspezialitäten kommt von Tobias Reichert (Bild li.), Partner-Landwirt des Traditionshof-Programms von Ponnath. Sein Hof im mittelfränkischen Gerolfingen ist mit der Premiumstufe des Labels „Für Mehr Tierschutz“ des Deutschen Tierschutzbundes zertifiziert.

Mehr Platz, keine Kastration ohne Betäubung

Die Schweine dort haben doppelt so viel Platz wie in der konventionellen Haltung. Zudem sind das Kupieren der Schwänze und die betäubungslose Kastration der männlichen Ferkel verboten. Langstroh oder vergleichbares natürliches Material bietet den Schweinen die Möglichkeit zum Wühlen und Spielen. Zusätzliches Plus: Die Tiere erhalten ausschließlich Futter ohne GVO (gentechnisch veränderte Organismen), das zu 50 Prozent aus der Region stammt.

Auf dem Hof in Mittelfranken werden die strengen Premiumkriterien des Tierschutzlabels sogar übererfüllt. Tiertransporte dürfen maximal drei Stunden dauern, am Schlachthof Bamberg sorgen regelmäßige Kontrollen für eine ordnungsgemäße und tiefe Betäubung der Tiere.

…und die Schweine sind glücklich“

Tobias Reichert: „Für mich war es klar, dass es nur mit einem neuen Ansatz einen sinnvollen Weg in der Schweinehaltung geben kann.“ Eine fünfjährige Abnahmegarantie seitens Ponnath sei für ihn ein ausschlaggebender Punkt für die Zusammenarbeit gewesen, ergänzt der Landwirt, „jetzt hat der Betrieb eine Zukunftsperspektive und die Schweine sind glücklich.“

Die Produktlinie „Ponnath 1692“ richtet sich an nachhaltig orientierte Verbraucher, denen Tierschutz nach höchstem Standard wichtig ist. Zu den Brotzeit-Spezialitäten gehören im Ofen gebackener Bayerischer Leberkäse und streichzarte Leberwurst, saftiger Kochhinterschinken, knackige Wiener Würstchen sowie fein würzige Lyoner und herzhafter Bierschinken.

Schulterschluss für mehr Tierschutz

„Unsere Tradition von mittlerweile 12 Generationen hat uns gelehrt, wie wichtig Familie, Ehrlichkeit, ein verlässliches Miteinander und nachhaltiges Handeln sind. Wir möchten uns deshalb für mehr Tierschutz in der Nutztierhaltung einbringen und den Landwirten in der Region eine echte Perspektive bieten“, erklärt Michael Ponnath (re.), Inhaber des Familienunternehmens, den oberpfälzisch-mittelfränkischen Schulterschluss für mehr Tierschutz.

Meist gelesene Artikel

News
Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur
News
Schwarzwälder Schinken goes Wacken
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Das könnte Sie auch interessieren:

QS Studie Lebensmittelsicherheit

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutscher Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...
Vion Food Group Bilanz 2024

Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Vion Food Group: 2024 im Zeichen des Umbaus, 2025 will der Konzern mit starken Ergebnisse zurück in die Erfolgsspur....

Schwarzwälder Schinken goes Wacken

Wenn Heavy Metal auf Schwarzwälder Schinken trifft: Schinkenscheiben und -stücke, Würfel und „Wacken-Wecken“ für Musiker und Fans....