Kampagne

Premiere für Butcher’s Tale 2.0

Ihre Premiere auf einer Ausbildungsmesse feierte die Neufassung der Kampagne „Butcher’s Tale 2.0. Die neue Generation“ des Fleischerverband Bayern kürzlich in Landsberg am Lech. Im Herbst 2020 feierte die Nachwuchskampagne Butchers‘ Tale mit den an Fantasy-Figuren angelehnten Charakteren Filet-Fee, Beef-Beschwörer und Keulen-Krieger Premiere. Nun war es an der Zeit, neue Wege zu beschreiten und mit einer Kampagne im Hologram-Style frischen Wind in die Nachwuchswerbung zu bringen.

Liam und Kylie

KampagneDa sich die Jugendlichen, die sich eventuell für eine Ausbildung im Metzgerhandwerk interessieren geändert haben, war ein „Rebranding“ der Kampagne nötig. Liam und Kylie begleiten als neue Charaktere die Kampagne 2.0 – sie sind jung und hip, mit Smartwatch und Tablet ausgestattet und machen ihre Ausbildung im Metzgerhandwerk. Zu sehen sind zudem Hologramme eines Steaks und eines Kutters. „Damit möchten wir zeigen, dass neben dem klassischen Handwerk auch die Digitalisierung für uns im Metzgerhandwerk nichts Außergewöhnliches ist. Metzgerhandwerk ist modern und cool“, sagt Lars Bubnick, Geschäftsführer des Fleischerverband Bayern.

Neues Equipment

Dazu passend wurde ein neuer Messestand entwickelt. Ein echter Blickfang der Kampagne ist auch eine neue 3-m-Luftsäule. Liam und Kylie gibt es wie gehabt als lebensgroße Aufsteller. Zusätzlich wurde ein Karriere-Roll-up geschaffen das die unterschiedlichen Aus- und Weiterbildungswege im Metzgerhandwerk aufzeigt. Messe-Teams lassen sich mit T-Shirts ausstatten, auf denen vorne das bayerische „Metzger-M“ im Hologramm-Stil und auf dem Rücken der Schriftzug „Meatarbeiter“ zu sehen sind.

Merchandise-Artikel

KampagneNeben bekannten Merchandise-Artikeln der Kampagne wie M-Caps oder Shirts, Kondomen, Energy-Drinks oder Flaschenöffner, die es nun auch im neuen Design gibt, stehen neue Give-aways zur Wahl: die beiden neuen Charaktere als kleine Schoko-Figuren und Chupa Chups-Lollis mit M-Marke als Streuartikel sowie als Highlight kleine Bluetooth-Lautsprecher, für die Interessenten ein kleines Spiel absolvieren oder zumindest ein Gespräch führen müssen. Es wird ein Tablett geben, auf dem ein kleines Frage-Spiel rund ums Metzgerhandwerk programmiert wurde. Mit Ja-/Nein-Fragen müssen die Jugendlichen zumindest ein paar Aufgaben erledigen, bevor es ein Give-away gibt. Anfang 2024 wird dann die nächste Stufe der Kampagne gezündet – man darf gespannt sein.

Meist gelesene Artikel

News
Beneo weiht neues Werk ein
News
TIPPER TIE: Automation mit der Hängelinie
News
Simone Weyerich
News
„Weniger bis gar kein Fleisch“
News
Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025

Das könnte Sie auch interessieren:

Veganuary Vegan Probieren

„Weniger bis gar kein Fleisch“

Umfrage: 81 Prozent der Teilnehmer einer Veganuary-E-Mail-Kampagne möchten Ernährung dauerhaft umstellen....
Nachhaltigkeit Supermärkte ProVeg

Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025

Welche Supermärkte sind wirklich auf Kurs in Sachen Klimaschutz? Die neue Studie Superlist Umwelt liefert erstmals ein umfassendes Ranking der...

Provisur Technologies: Prozesse optimieren

Loadsensing-Modul: Hohe Energieeinsparungen, optimierte Prozesse und Lärmreduktion für Hoegger® X3 Fleischpressen. Das und mehr präsentiert Provisur Technologies auf der IFFA...
DSI Dantech GEA Aerofreeze Tunnelfroster

DSI Dantech übernimmt Froster-Sparte von GEA

Die Aerofreeze-Tunnelfroster von GEA ergänzen das Angebot von DSI Dantech für die thermische Behandlung von Lebensmitteln....
Beneo Werk Huelsenfruechte

Beneo weiht neues Werk ein

Die neue Produktionsstätte von Beneo verarbeitet heimische Hülsenfrüchte zu hochwertigen Zutaten für Lebensmittel und Tierfutter....

„Betriebe aus dem Metzgerhandwerk sollten die IFFA 2025 besuchen…“

Vor der IFFA 2025 äußern sich ausgewählte Aussteller dazu, warum ein Messebesuch auch für Betriebe des Fleischerhandwerks empfehlenswert ist....