Fort- und Weiterbildungsangebote

PSA: Interaktiv weiterbilden

Fort- und Weiterbildungsangebote rund um den Arbeitsschutz und die Persönliche Schutzausrüstung (PSA) führt 3M erstmals in einem neuen, interaktiven Katalog zusammen. Die Auswahl einer hochwertigen, individuell angepassten Persönlichen Schutzausrüstung (PSA) ist eine Grundvoraussetzung für sicheres Arbeiten. Ebenso wichtig ist es, den richtigen Umgang damit zu kennen und regelmäßig zu trainieren.

Mehr Überblick und eine schnellere Orientierung bieten, leichter das gesuchte Trainingsangebot finden und direkt online reservieren: Diese Funktionen bietet der interaktive Katalog in einer PDF-Datei. Nahezu 60 Fort- und Weiterbildungsangebote werden in gebündelter Form vorgestellt – jeweils verbunden mit klarem Branchenbezug. So können Arbeitsschutzbeauftragte der Unternehmen oder Mitarbeiter, die sich gezielt informieren möchte, noch einfacher das auf ihren Bedarf zugeschnittene Angebot sichten.

Fachwissen mit Branchenbezug

Zu den Schwerpunktbranchen zählen Industrie allgemein, Lebensmittel, Metall, Maschinenbau, Versorger, Öl & Gas, Bau, Pharma und Chemie, Gesundheit, Feuerwehr und Rettungsdienste, Kraftwerke sowie der Bereich Telekommunikation. Welche Regelwerke sind jeweils zu beachten, welche Trainings etwa zum sicheren Arbeiten in der Höhe sind regelmäßig vorgeschrieben? Mit der Orientierung der interaktiven Kataloge können Unternehmen ihren eigene Schulungsbedarf noch einfacher ermitteln. Von der Übersicht werden die Nutzer intuitiv zu Detailseiten mit vielen weiteren Infos zu den einzelnen Weiterbildungen geleitet und können per Link aus dem PDF heraus online Reservierungen vornehmen oder Anfragen stellen.

Vom E-Learning bis zum Vor-Ort-Training

Der Katalog stellt alle Trainingsformate vor: das kontinuierlich wachsende Angebot an Webinaren ebenso wie E-Learning-Formate, Experten-Trainings oder mobile Trainingsangebote bei Unternehmen vor Ort. Im Bereich Präsenzveranstaltungen bieten moderne Trainingszentren in Hamburg und Zwijndrecht/B sowie weitere Partnerzentren ein umfassendes Programm rund um das Arbeiten in der Höhe und in engen Räumen. Expertentrainings mit Anrechnung von VDSI-Punkten, zertifizierte Safety Trainings im 3M Safety Center Neuss und individuell maßgeschneiderte Weiterbildungen runden die Möglichkeit ab. Die Fort- und Weiterbildungsangebote decken dabei alle relevanten gesundheitlichen Gefährdungen ab, ob Atemschutz, Augen-, Gehör- und Kopfschutz oder die Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz. Weitere Infos gibt es unter: www.3m.de/arbeitsschutz-trainingsprogramm

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...