Sachsen

Sachsen: Neue Schlachtstätte 2024

Aufgrund von Berichterstattungen zum Schlachthofbau in Chemnitz macht die Genießergenossenschaft Sachsen eG auf den Bau einer Schlachtstätte aufmerksam, deren Inbetriebnahme für das 1. Quartal 2024 geplant ist. Die Genießergenossenschaft mit ca. 450 Mitgliedern aus allen Teilen Sachsens und darüber hinaus hat in Königshain-Wiederau eine innovative Stall-Oase für Duroc-Schweine gebaut, die laut Experten bundesweit als Vorzeige- und Leuchtturmprojekt für tierwohlgerechte und nachhaltige Haltung gilt.

Über gesetzlichen Vorgaben hinaus

Das Ziel der Genossenschaft ist die Produktion und Vermarktung von hochwertigem, regionalem Schweinefleisch mit Omega-3-Fetten. Dabei gehen ihre Richtlinien weit über die gesetzlichen Vorgaben in der Schweinehaltung hinaus und die Prämissen Tierwohl, Nachhaltigkeit, Regionalität und Gesundheit gelten über die gesamte Wertschöpfungskette vom Ferkel bis zur Bratwurst. Die Einstallung der ersten Schweine erfolgte im August und damit hat die Pilotphase für das Gesamtprojekt mit den ersten Strohschweinen begonnen.

Weniger Stress für die Tiere

SachsenIm Frühjahr 2024 wird neben dem fertiggestellten Stall eine Schlachtstätte in Betrieb genommen, in die 60 Schweine wöchentlich vom Stall aus laufen werden. Dadurch ermöglicht die Schlachtung vor Ort einen geringeren CO2-Fußabdruck und senkt unnötigen Stress für die Tiere, der sonst durch längere Transportwege und die Verfrachtung in Fahrzeuge entstehen würde. Das wirkt sich nachweislich positiv auf die Fleischqualität und auf den Geschmack aus. In der Schlachtstätte werden die Tiere dann von drei Fleischern geschlachtet, zerlegt und grob zerteilt. Die Weiterverarbeitung ist in Partner-Unternehmen geplant, die sich derzeit um die Zusammenarbeit bewerben.

Streubett aus Stroh und Spielzeug

„Bei der Tierhaltung gehen wir weit über die gesetzlichen Festlegungen hinaus. Unsere Omega-3-Schweine werden viel mehr Platz zum glücklichen Gedeihen und mit einem achtmonatigen Genießer-Schweineleben auch viel mehr Zeit haben“, betont Jan Gumpert, Vorstandsvorsitzender der Genießergenossenschaft Sachsen eG. Er ergänzt: „Die Tiere bekommen ein Streubett aus Stroh und Spielzeug für ihren intelligenten Schweine-Spieltrieb! Auch ihre arteigenen Ringelschwänzchen dürfen sie behalten. Das sind nur einige Punkte aus unserem Konzept, das bereits 450 Mitglieder, sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen, begeistert hat.“

Die Omega-3-Fettsäuren entwickeln sich nach der Pilotphase ab 2024 verstärkt über eine sehr nahrhafte und gesunde Fütterung der Duroc-Schweine. Bestandteil ist unter anderem Schrot aus Leinpflanzen, welches das gesunde Wachstum der Tiere fördert und den Omega-3-Fettgehalt bewirkt. Das Leinschrot selbst wird aus Leinpflanzen von umliegenden Feldern hergestellt. So hat das Fleisch gesündere Nährstoffe als herkömmliches Fleisch.

Meist gelesene Artikel

News
Edeka-Kaufmann Ingo Hennig startet in Berlin-Moabit durch
News
Tempo erhöht, Verpackung effizienter
News
Nachwuchs-Portrait: Franziska Meyr
News
Stadionliebe jetzt bei Edeka Rhein-Ruhr – Premium-Currywurst für zuhause
News
Vegane Fleischalternativen im Rampenlicht: Jetzt für die V-Label Awards Deutschland 2025 bewerben

Das könnte Sie auch interessieren:

Fleischer-Innung Oldenburg: AzubiConnect

Mit dem exklusiven Tool AzubiConnect unterstützt die Fleischer-Innung Oldenburg ihre Mitgliedsbetriebe bei der Suche nach Auszubildenden....
Vion Schlachhof Waldkraibuurg

Bundeskartellamt stoppt Vion-Verkäufe

Vion Food Group reagiert gelassen, deutlische Kritik von der Premium Food Group und Bayern Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber....

Land.Luft: Klares Bekenntnis

Weidehaltung – Weideschlachtung – Genusshandwerk: Das sind die Ambitionen des Bio-Betriebs „Land.Luft“ aus dem Rottal. Unterstrichen wird dies auch durch...
ULMA FV-35

Tempo erhöht, Verpackung effizienter

Fleisch- und Wurstspezialist Breitenmoser aus der Schweiz setzt auf Verpackungstechnologie von ULMA Packaging....
V-Label Awards Deutschland 2025

Vegane Fleischalternativen im Rampenlicht: Jetzt für die V-Label Awards Deutschland 2025 bewerben

Die vegane Produktwelt wächst rasant – und mit ihr das Interesse an innovativen Fleischalternativen. Wer in diesem Segment erfolgreich mitmischt,...
Edeka Berlin-Moabit

Edeka-Kaufmann Ingo Hennig startet in Berlin-Moabit durch

Ab dem 12. Juni bietet Edeka Hennig in der Lehrter Straße 24 auf 800 Quadratmetern Einkaufskomfort, Regionalität und Frischevielfalt...