Einen wirksamen Schutz für Handwerker im Ernstfall bietet eine Berufsunfähigkeitsversicherung. Statistisch gesehen wird jeder Vierte im Laufe des Arbeitslebens mindestens einmal berufsunfähig (DAV, 2018).
Als Handwerker leisten Sie tagtäglich körperlich anspruchsvolle Arbeit und Ihre Arbeitskraft ist Ihr wertvollstes Kapital. Umso schwerer trifft es, wenn eine Berufsunfähigkeit plötzlich alles verändert. Ein Schicksalsschlag und auf einmal ist nichts mehr wie zuvor. Berufsunfähigkeit liegt vor, wenn eine Person aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen für mindestens sechs Monate nur noch zur Hälfte arbeiten kann, sei es in Bezug auf die tägliche Arbeitszeit oder die erbrachte Leistung. Auch wenn sich niemand gerne mit dem Gedanken auseinandersetzt, seinen Beruf nicht mehr ausüben zu können, ist Vorsorge entscheidend. Statistisch gesehen wird jeder Vierte im Laufe des Arbeitslebens mindestens einmal berufsunfähig (DAV, 2018).
Frühzeitige Absicherung sichert finanzielle Stabilität
Eine Berufsunfähigkeit kann enorme finanzielle Folgen haben und die gesetzliche Erwerbsminderungsrente reicht oft nicht aus, um den gewohnten Lebensstandard zu halten. Ohne private Absicherung drohen erhebliche Einkommensverluste, die nur schwer auszugleichen sind. Eine private Berufsunfähigkeitsversicherung bietet essenziellen Schutz und sorgt für Sicherheit – für sich selbst und die Familie. Wer sich frühzeitig um seine Berufsunfähigkeitsrente kümmert, schützt sich vor finanziellen Engpässen und bleibt unabhängig.
Maßgeschneiderter Schutz für Handwerker

Die Deutsche Handwerker Berufsunfähigkeitsversicherung (DHBU) des Münchener Verein bietet speziell auf Handwerker zugeschnittene Leistungen und sorgt somit für finanzielle Sicherheit durch eine monatliche Rente im Fall der Berufsunfähigkeit. Der Versicherungsschutz bleibt maximal flexibel, da er sich individuellen Bedürfnissen anpassen kann: Durch verschiedene Nachversicherungsmöglichkeiten kann die Rentenhöhe bedarfsgerecht angepasst werden. Insbesondere innerhalb der ersten fünf Jahre ist sogar eine Verdopplung der Berufsunfähigkeitsrente möglich und das ohne erneute Gesundheitsprüfung. Zusätzlich bietet die Berufswechseloption die Möglichkeit, bei einer neuen Tätigkeit zu prüfen, ob sich der zu zahlende Beitrag reduziert. Darüber hinaus ist mit der Verlängerungsoption eine Anpassung der Leistungsdauer möglich. Während der Fortbildungen zum Meister, Techniker oder Akademiker bieten wir Überbrückungsmöglichkeiten in Form einer Beitragspause bei vollem Versicherungsschutz. Auf diese Weise entstehen keine Versorgungslücken, sodass Handwerker in jeder Phase ihrer Karriere bestens abgesichert sind.
Ausgezeichnete Qualität – mehrfach prämiert

Die DHBU des Münchener Verein überzeugt mit starken Leistungsversprechen und wurde von Franke und Bornberg mit der Bestnote FFF+ ausgezeichnet. Diese Bewertung steht für geprüfte Qualität, umfassende Absicherung und höchste Kundenzufriedenheit. Die DHBU bietet damit maximale Flexibilität, ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und finanzielle Absicherung für Handwerker in jeder Lebenslage – eine verlässliche Wahl für langfristige Sicherheit.
Ihr Ansprechpartner: Marcus Königbauer, Landesdirektor für Bayern & Thüringen, Tel. (089) 5152- 2579, E-Mail: koenigbauer.marcus@muenchener-verein.de
Mehr dazu unter www.muenchener-verein.de/privatkunden/existenz/berufsunfähigkeitsversicherung/

Münchener Verein
Pettenkoferstraße 19
80336 München
info@muenchener-verein.de
www.muenchener-verein.de
Text und Bilder: Münchener Verein