Ohlmann Akadenie Fresenius

Seminar: Hygiene im Prozessumfeld

Bei der Akademie Fresenius gibt der Wissenschaftler Ralf Ohlmann nützliche Tipps zum Luft- und Hygienemanagement in der Lebensmittelproduktion.

Teilnehmer beim Seminar „Luft- und Hygienemanagement in der Lebensmittelproduktion“ der Akademie Fresenius erfahren, wie Sie Ihr Prozessumfeld hygienisch sicher optimieren. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 11. März 2020, im Radisson Blu Hotel Bremen statt.

Die Gefährdung der Lebensmittelsicherheit durch ein nicht abgestimmtes Prozessumfeld kann enorm sein: Durch Keime, Feuchte, Wärme oder Stäube kann es zu Verunreinigungen im Produktionsumfeld kommen. Welche natürlichen Hygieneansätze gibt es und wie können Sie hygienische und klimatische Schwachpunkte im Prozessablauf erkennen und beheben?

Nachhaltig optimieren, Einsparpotenziale erkennen

Im Seminar identifizieren Sie Einflüsse aus dem Prozessumfeld und lernen, wie Sie diese in die Qualitätssicherung nachhaltig integrieren können. Sie erhalten einen Leitfaden zur Analyse Ihres Luft- und Hygienemanagements, wie auch zu angepassten Hygieneverfahren, um gezielt nachhaltige Optimierungen vornehmen zu können und Einsparpotentiale zu erkennen.

Nach diesem Seminar…

  • …können Teilnehmer eine erste Prozessumfeldanalyse durchführen und hygienische sowie klimatische Schwachpunkte im Prozessablauf erkennen.
  • …wissen Teilnehmer, wie Sie chemische Belastungen in Prozessmedien reduzieren.
  • …kennen Teilnehmer Möglichkeiten, Lastenhefte zu erstellen und durch gezielte Maßnahmen Kosten zu sparen.

Das Seminar richtet sich an Produktionsleiter, technische Betriebsleiter, Werksleiter, Instandhalter, Anlagenbauer, Lüftungsunternehmen, Betriebsplaner sowie Mitarbeiter aus Qualitätssicherung/-management.

Hauptreferent ist Ralf Ohlmann (Bild o.). Er ist wissenschaftlicher Forschungsleiter beim Hygiene-Fachplanungsbüro Just in Air in Bremen. Zu seinen Schwerpunkten gehören mikrobiologische und hygieneklimatische Betriebsstatusanalysen und Optimierungen sowie die Planung von Klima-Lüftungssystemen. Zuvor war er jahrelang in leitender Position in der Lebensmittelindustrie und im Anlagenbau tätig.

Meist gelesene Artikel

News
Doppelter Meisterkurs in Augsburg
News
Simone Weyerich
News
Meister des Fleisches
News
Höhenrainer erweitert Geschäftsführung
News
„Betriebe aus dem Metzgerhandwerk sollten die IFFA 2025 besuchen…“

Das könnte Sie auch interessieren:

Nachhaltigkeit Supermärkte ProVeg

Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025

Welche Supermärkte sind wirklich auf Kurs in Sachen Klimaschutz? Die neue Studie Superlist Umwelt liefert erstmals ein umfassendes Ranking der...

Provisur Technologies: Prozesse optimieren

Loadsensing-Modul: Hohe Energieeinsparungen, optimierte Prozesse und Lärmreduktion für Hoegger® X3 Fleischpressen. Das und mehr präsentiert Provisur Technologies auf der IFFA...
DSI Dantech GEA Aerofreeze Tunnelfroster

DSI Dantech übernimmt Froster-Sparte von GEA

Die Aerofreeze-Tunnelfroster von GEA ergänzen das Angebot von DSI Dantech für die thermische Behandlung von Lebensmitteln....
Beneo Werk Huelsenfruechte

Beneo weiht neues Werk ein

Die neue Produktionsstätte von Beneo verarbeitet heimische Hülsenfrüchte zu hochwertigen Zutaten für Lebensmittel und Tierfutter....

„Betriebe aus dem Metzgerhandwerk sollten die IFFA 2025 besuchen…“

Vor der IFFA 2025 äußern sich ausgewählte Aussteller dazu, warum ein Messebesuch auch für Betriebe des Fleischerhandwerks empfehlenswert ist....

TIPPER TIE: Automation mit der Hängelinie

Die TIPPER TIE Hängelinie revolutioniert die Wurstverarbeitung und -reifung. Das Unternehmen zeigt diese auch auf der IFFA 2025 in Frankfurt...