Sieg und Platz 3 an Deutschland

David Hilpert, Mitglied der Nationalmannschaft des Fleischerhandwerks und Fachlehrer an der Fleischerschule J.A. Heyne (BTZ Weiterstadt), qualifizierte sich im internationalen Auswahlverfahren für die „EuroSkills 2025“ als Sieger. Im Rahmen der Fachmesse IFFA in Frankfurt am Main setzte sich der junge Spitzenfachmann in einem hochkarätigen Teilnehmerfeld gegen seine Mitbewerberin und seine Mitbewerber durch. Den zweiten Platz belegte Carolin Pirott aus Österreich, auf Platz 3 gefolgt von Hannes Maisel, der ebenso zur deutschen Nationalmannschaft des Fleischerhandwerks gehört. Insgesamt traten acht Nachwuchstalente aus fünf Nationen – Deutschland, Österreich, der Schweiz, Island und Irland – gegeneinander an. Sie alle nutzten die Gelegenheit, sich unter realitätsnahen Bedingungen mit internationalen Kolleginnen und Kollegen zu messen.

Wettbewerb, fachlicher Austausch und kultureller Dialog

Der Wettbewerb diente den teilnehmenden Ländern als fundierte Grundlage für die Auswahl ihrer Teammitglieder für die „EuroSkills 2025“. Darüber hinaus war er als intensives Trainingsformat konzipiert, das die jungen Fachkräfte gezielt auf die Herausforderungen eines internationalen Leistungsvergleichs vorbereitete. Neben dem fachlichen Austausch stand auch der kulturelle Dialog im Mittelpunkt: Der Wettbewerb ermöglichte einen länderübergreifenden Vergleich von Kenntnissen, Fertigkeiten und Produktvielfalt. So entstand ein internationales Lernumfeld, das nicht nur die individuellen Kompetenzen stärkt, sondern auch die europäische Zusammenarbeit im Handwerk nachhaltig fördert.
Die “EuroSkills 2025″ sollen in der Schweiz stattfinden – nicht wie eigentlich vorgesehen in Dänemark. Mit dem erfolgreichen Abschneiden im Auswahlverfahren blickt das deutsche Fleischerhandwerk motiviert und selbstbewusst auf den anstehenden europäischen Wettbewerb.

Im Bild: Die Teilnehmer am Auswahlwettbewerb zu den Euroskills 2025 und die Jury. David Hilpert (3.v.li.), Carolin Pirott (2.v.re) und Hannes Maisel (7.v.re.)

Meist gelesene Artikel

News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
Marvin Meyer: Edeka-Kaufmann startet in die Selbstständigkeit in Steinhorst
News
Camilla ist die beste Plant-Grillerin
News
Mehr als ein Schönheitsfehler
News
Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Das könnte Sie auch interessieren:

Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...
Schwarzwaelder Schinken Wacken

Schwarzwälder Schinken goes Wacken

Wenn Heavy Metal auf Schwarzwälder Schinken trifft: Schinkenscheiben und -stücke, Würfel und „Wacken-Wecken“ für Musiker und Fans....
Rohschinken Kristallbildung

Mehr als ein Schönheitsfehler

Aktuelles Forschungsprojekt der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF): Kristallbildung bei Rohschinken verstehen und vermeiden....
KDK Kalbfleisch Grillen

Fünf-Sterne-Grillen mit Kalbfleisch

Mit Premiumstücken der Kontrollgemeinschaft Deutsches Kalbfleisch (KDK) wird die Grillparty zum gelungenen Event....
Fire&Food BBQ Week

Alles, was das BBQ-Herz begehrt

Die Fire&Food BBQ Week im September 2025 in Köln will mit einem Händlertag neue Impulse setzen....

Kaizen Wagyu Aging

Im Rahmen einer Fachexkursion nach Japan stellte der Diplom-Fleischsommelier und Gründer der MEAT GmbH, Ronny Paulusch, am 22. Mai 2022...