Vemag L335 Silbermedaille DLG Fechner

Silbermedaille für Vemag-Linkloader

Silbermedaille für Universallösung von Vemag Maschinenbau

Der Vemag Linkloader LL335 ist eine Universallösung für das Gruppieren und vollautomatische Ein- oder Ablegen von frischen Würstchen in ein Verpackungsmedium. Die Maschine wurde im Rahmen des International FoodTec Awards der DLG mit einer Silbermedaille ausgezeichnet. Björn Fechner, Product Manager Sausage Lines bei Vemag Maschinenbau, nahm die Auszeichnung entgegen (Bild).

Der Linkloader LL335 richtet zunächst Würstchen in verschiedenen Darmarten, Kalibern und Längen aus. Danach gruppiert er sie in gewünschter Anzahl und legt sie geführt in einem Verpackungsmedium ab oder ein.

Überprüfung, Ausrichtung, Gruppierung, Übergabe

Im ersten Schritt findet eine Überprüfung der Produkte statt. Alle nicht sauber vereinzelten oder beschädigten Produkte werden von der LL335 erkannt und durch ein Ausblassystem aussortiert. Im zweiten Schritt werden die Produkte an das Kammerband übergeben. Das Kammerband dient zur seitlichen Ausrichtung der Würstchen, vorbereitend für die Gruppierung.

Nach der seitlichen Ausrichtung durchlaufen die Würstchen die Wendeeinheit, welche die Produkte anhand ihrer Krümmung zueinander ausrichtet. Anschließend werden die Würstchen dem Dreiecksband zugeführt, welches sie der vorgegebenen Anzahl nach, ohne sie aufzustauen, in der Bewegung zu einer kompakten Gruppe formiert.

Im Anschluss werden die Produkte dem Ablagemechanismus – dem sogenannten „Flügelrad“ – zugeführt. Durch eine 90°-Drehbewegung werden die Würstchen geführt in die Verpackung übergeben. Durch die geführte Ablage ist es möglich, auch sehr enge Schalen zu beladen und letztendlich Verpackungsmaterial einzusparen.

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Wie sicher essen wir Deutschen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...