Fi Europe

Startup Innovation Challenge

Die Fi Global Startup Innovation Challenge geht in die nächste Runde. Bewerbungen dafür können ab sofort online bis zum 30. September 2022 eingereicht werden. Dieser Wettbewerb gibt jungen Unternehmen die Möglichkeit, ihre innovativen Konzepte, Produkte und Ideen einem breiten internationalen Fachpublikum, großen Unternehmen und Kapitalgebern vorzustellen. Seit ihrer ersten Auflage 2016 bietet er zudem eine wichtige Networking-Plattform. Die Kategorien spiegeln jeweils wichtige Branchentrends wider. Die Preisverleihung findet im Rahmen der Fi Europe in Paris statt.

Zur Teilnahme eingeladen sind Unternehmen, deren Gründung maximal fünf Jahre zurückliegt. Sie können sich in einer oder mehrerer dieser Kategorien bewerben.
– Innovativster Inhaltsstoff für Lebensmittel oder Getränke
– Innovativster pflanzenbasierter oder alternativer Inhaltsstoff
– Innovativste Prozesstechnologie
– Innovativste Dienstleistung, Technologie oder digitale Lösung für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Innovationen spielen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie eine zentrale Rolle, denn eine wachsende Weltbevölkerung muss mit nahrhaften, wohlschmeckenden und nachhaltigen Lebensmitteln und Getränken versorgt werden. Viele neuartige Ideen für bessere Lebensmittel oder eine umweltfreundlichere Produktion kommen von Start-ups. Diese verfügen aber oft weder über die erforderlichen Mittel noch über das entsprechende Netzwerk, um ihre Ideen zur Marktreife zu bringen oder in einem industriellen Maßstab umzusetzen.

Aufmerksamkeit und attraktive Preise

Die Startup Innovation Challenge verschafft Finalisten und Gewinnern die nötige Aufmerksamkeit: Im Rahmen der Fi Europe 2022 in Paris erhalten sie Zugang zur Startup Lounge, wo sie ihre Produkte und Lösungen auf der Bühne des Innovation Hub präsentieren und sich mit Branchenvertretern vernetzen können. Sowohl die Pitches als auch Preisverleihung werden über die Fi Europe Online-Plattform gestreamt und bleiben dauerhaft abrufbar. Die Gewinner haben die Wahl zwischen attraktiven Preisen: Ein voll ausgestatteter Messestand bei der Fi Europe im kommenden Jahr, ein umfassendes Online-Marketingpaket oder ein individuelles Mentoring-Programm. Letzteres kann etwa ein Coaching sein, die Durchführung eines Pilotprojekts oder es kann Zugang zu Unternehmenskooperationen und Business Accelerator Programmen umfassen.

Die Frist zur Bewerbung endet am 30. September 2022. Die Preisverleihung findet im Rahmen der Fi Europe statt, die vom 6. bis 8. Dezember am neuen Standort Porte de Versailles in Paris stattfindet. Online läuft die Messe vom 28. November bis 8. Dezember 2022. Weitere Informationen hier: https://bit.ly/3QZcExf

Im Profil: Food ingredients Global wurde 1986 in Utrecht gegründet und vereint ein umfassendes Portfolio an regionalen wie internationalen Veranstaltungen, Datenbanklösungen, digitalen Angeboten und einem hochkarätigen Konferenzprogramm. Neben dem Messe-Flaggschiff, der Food ingredients und Health ingredients Europe, bieten Events wie die Fi North America, Fi Asia-China oder Fi Africa Zugang auch zu nationalen und regionalen Märkten. Über eine halbe Million Menschen haben die Messen über die Jahre besucht und dabei Milliarden an Umsatz generiert. Darüber hinaus eröffnet die neue Fi Webinar Series sowie die digitale Content-Plattform Fi Global Insights Zugang zu aktuellen Trends.

Meist gelesene Artikel

News
DFV-Workshop auf der IFFA
News
Beneo weiht neues Werk ein
News
Die Kunst des Schneidens und Servierens
News
TIPPER TIE: Automation mit der Hängelinie
News
Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025

Das könnte Sie auch interessieren:

DFV-Workshop auf der IFFA

Unter dem Titel „Kennzeichnung der Haltungsform im Fleischerhandwerk“ lädt der Deutsche Fleischer-Verband Interessierte zu einem Workshop und Gedankenaustausch am 5....
Suedtiroler Speeck Stilfser Kaese

Die Kunst des Schneidens und Servierens

Auf die richtige Schnitttechnik kommt es an: So entfalten Südtiroler Speck und Stilfser Käse ihr volles Aroma....
Veganuary Vegan Probieren

„Weniger bis gar kein Fleisch“

Umfrage: 81 Prozent der Teilnehmer einer Veganuary-E-Mail-Kampagne möchten Ernährung dauerhaft umstellen....
Nachhaltigkeit Supermärkte ProVeg

Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025

Welche Supermärkte sind wirklich auf Kurs in Sachen Klimaschutz? Die neue Studie Superlist Umwelt liefert erstmals ein umfassendes Ranking der...

Provisur Technologies: Prozesse optimieren

Loadsensing-Modul: Hohe Energieeinsparungen, optimierte Prozesse und Lärmreduktion für Hoegger® X3 Fleischpressen. Das und mehr präsentiert Provisur Technologies auf der IFFA...
DSI Dantech GEA Aerofreeze Tunnelfroster

DSI Dantech übernimmt Froster-Sparte von GEA

Die Aerofreeze-Tunnelfroster von GEA ergänzen das Angebot von DSI Dantech für die thermische Behandlung von Lebensmitteln....