IFFA BALPro Partner

Strategische Allianz zur IFFA 2022

Messe Frankfurt und BALPro kooperieren zur IFFA 2022

Die Messe Frankfurt und BALPro, der Verband für Alternative Proteinquellen, gehen zur IFFA 2022 eine strategische Kooperation ein. Dabei wird der fachliche und technologische Austausch im Hinblick auf den neu geschaffenen Ausstellungsbereich der alternativen Proteine im Mittelpunkt stehen.

Zu ihrer kommenden Ausgabe präsentiert die „IFFA – Internationale Leitmesse Technology for Meat and Alternative Proteins“ neben ihrem Fokus auf Fleischverarbeitung verstärkt Prozesstechnik für Proteine aus pflanzlichen Quellen sowie In-vitro-Fleisch. Mit dieser Erweiterung folgt die Messe Frankfurt der rasanten Marktentwicklung und dem steigenden Interesse der Besucher und Aussteller an diesem Produktsegment. Um den fachlichen und technologischen Austausch zum neuen Themenbereich zu fördern, gehen die Messe Frankfurt und der 2019 gegründete BALPro eine strategische Kooperation ein.

Beitrag zur Entwicklung und Vernetzung der Branche

Kerstin Horaczek (Bild o. li.), Bereichsleiterin Technology, bei der Messe Frankfurt: „Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit BALPro zur IFFA 2022. Der Verband und seine Mitglieder werden mit ihrem Know-How in Produktion, Innovation und Vermarktung alternativer Proteine einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung und Vernetzung der globalen Nahrungsmittelbranche auf der IFFA leisten. Unsere Kooperation schafft zahlreiche Anknüpfungspunkte, die den Messeteilnehmern einen echten Mehrwert bieten – von der fachlichen Beratung bis zur Durchführung interessanter Rahmenprogramm-Events.”

Der Verband für Alternative Proteinquellen (BALPro) mit Sitz in Düsseldorf ist ein bundesweites Netzwerk aus Start-Ups, Unternehmen und Lebensmittelexperten. Er verfolgt das Ziel, die verschiedenen Akteure der Lebensmittelwirtschaft zusammenzubringen und unter ihnen einen aktiven Austausch zur Erschließung alternativer Proteinquellen für die Human- und Tierernährung zu fördern. Hierbei soll Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Verbrauchervertretern frei von Ideologisierung die Chance gegeben werden, gemeinsam an einer nachhaltigen Agrar- und Ernährungswende zu arbeiten.

Plattform für Dialog von Interessengruppen

Der Verband bietet eine Plattform für einen differenzierten und transparenten Dialog zwischen Interessengruppen und moderiert diesen seit zwei Jahren für eine stetig wachsende Menge an Innovatoren, Investoren, Interessenten und Förderern.

Derzeit hat BALPRo über 90 Mitglieder – unter ihnen Startups und Organisationen, Forschungseinrichtungen, Produzenten von insektenbasierter Nahrung und In-Vitro-Fleisch sowie Vertreter der konventionellen Fleischindustrie, die stetig daran arbeiten, Alternativ-produkte in ihr Sortiment zu integrieren.

Fabio Ziemßen (Bild o. re.), Vorsitzender von BALPRo: „Damit wir das volle Potenzial der Alternativen Proteinquellen für die konventionelle Fleischindustrie aufzeigen und zugänglich machen können, freuen wir uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit mit der Messe Frankfurt auf der IFFA.“

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.
News
Wie sicher essen wir Deutschen?

Das könnte Sie auch interessieren:

100 Jahre Wolf Firmengruppe

Die Wolf Firmengruppe aus Schwandorf feiert 100 Jahre Erfolg – von einer kleinen Metzgerei zum innovativen Lebensmittelunternehmen, das Handwerkskunst und...

Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.

Am 13. Juli 2025 fand auf dem Braumiller Hof – dem Heimatbetrieb der aktuellen Bayerischen Weißwurstkönigin Sophie I. – ein...

Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores

Am 1. August 2025 tritt in Bayern ein neues Gesetz in Kraft, das auch Metzgereien erstmals rechtlich die Möglichkeit eröffnet,...

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....