Köln (VDOE). Die Ernährungsberatung erfährt eine Renaissance. Durch die neue Fassung des §20 SGB V, die bereits am 01. Januar 2000 in Kraft getreten ist, können Krankenkassen wieder Ernährungsberatung als Leistung zur primären Prävention für ihre Versicherten anbieten. Somit wird wieder mehr Ernährungsberatung nachgefragt. Diese Situation sollten einerseits qualifizierte Ernährungsberater/innen nutzen und ihre Angebote bekannt machen. Anderseits sollten Versicherte entsprechende Beratungsleistungen zur Ernährung in Anspruch nehmen.
Um Ratsuchende sowie auch Auftraggeber für Beratung (z.B. Krankenkassen, aber auch Gesundheitsämter, Apotheker und Ärzte) mit Anbietern von Ernährungsberatung zusammenzubringen, führt der Verband der Diplom-Oecotrophologen (VDOE) eine Liste der selbständigen/freiberuflichen Diplom-Oecotrophologen im Bereiche Ernährung und Gesundheit (VDOE-Beraterliste). Mitglieder des VDOE haben die Möglichkeit, sich in dieser Liste registrieren zu lassen.
Ratsuchende und potenzielle Auftraggeber erhalten auf schriftliche Anfrage kostenlos beim VDOE die Adressen der Ernährungsberater/innen in der gewünschten Region.
Nähere Informationen bei der VDEO-Geschäftsstelle:
Verband der Diplom-Oecotrophologen e.V. (VDOE)
Giershausener Weg 15a, 50767 Köln
Tel.: 0221/79 93 43, Fax: 0221/79 94 01
eMail: vdoe@netcologne.de, Internet: www.vdoe.de