Den Mitgliedern der Jugendnationalmannschaft bietet sich die Möglichkeit zur Teilnahme an internationalen Wettbewerben im Wettstreit mit den besten Jugendteams der Welt. Seit Oktober 2001 steht das Nachwuchs-Team unter Leitung von Thomas Gugler, Küchenmeister, Gastronom und Fachlehrer aus Bad Grönenbach.
Aktiv sucht der Verband der Köche Deutschlands e.V. derzeit neue Mitglieder für die Jugendnationalmannschaft, die durch ihre Erfolgsserie in den drei vergangenen Jahren zum Aushängeschild der Jugendarbeit des Verbandes wurde. Ziel von Trainer Thomas Gugler ist die Erweiterung der derzeitigen Mannschaft, aus der einige der wettkampferfahrenen Mitglieder nach Erreichen der Altersgrenze von 22 Jahren ausscheiden.
Engagierten und fachlich kompetenten Auszubildenden oder Commis bis 21 Jahren bietet sich daher jetzt die Chance, sich um einen Platz im Jugendkader zu bewerben. Die Bewerber sollten zwischen 16 und 21 Jahren alt sein, im Auszubildungsverhältnis stehen oder sich in den ersten Commis Jahren befinden.
Grundvoraussetzungen zur Bewältigung der gestellten Aufgaben sind gute Küchenkenntnisse in Theorie und Praxis, rasche Auffassungsgabe und der Wille zur Perfektion und Genauigkeit im Zubereiten von Speisen.
Das Aufgabengebiet umfasst sämtliche Bereiche der Warmen und der Kalten Küche sowie der Patisserie. Erwünscht sind Kenntnisse zur Erstellung von Schaustücken aus Butter, Eis, Zucker, Schokolade. Entscheidend ist ebenso die Bereitschaft zur Absolvierung von Trainingseinheiten und zu Reisen ins Ausland im Rahmen der Wettkämpfe.
Bewerber schicken ihre Unterlagen (LebenslauLebenslauf, Zeugnisse, Lichtbild) direkt an Thomas Gugler, Ehwiesmühle 4, 87730 Bad Grönenbach. Für Vorabinformationen kann Thomas Gugler unter Telefon 08338 / 238 erreicht werden.
Trainer Thomas Gugler
Im Oktober 2001 übernahm der Küchenmeister, der selbst erfolgreicher Teilnehmer an Kochwettbewerben war, die Position des Trainers der Jugendnationalmannschaft.
ThomasGugler ist selbstständiger Gastronom und Küchenchef im Gasthaus “Zum Löwenwirt” in Bad Grönenbach. Als Fachlehrer unterrichtet er an der staatlichen Berufsschule Bad Wörishofen. Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften 2001 war er als Juror dabei und kann auf eine Reihe von Diplomen Auszeichnungen für seine Auszubildenden verweisen.
Der Berufsweg des heute 34-jährigen Gugler begann 1982 bei Hans Immerz im Kurhotel Sanatorium “Sonnenhof” in Bad Wörishofen, wo er nach der Lehre in verschiedenen Betrieben tätig war. 1989 begann die internationale Karriere: Die ersten Stationen waren das vom Michelin mit drei Sternen bewertete Gourmetrestaurant “Madeleine” im Sheraton Hotel & Towers in Göteborg, Schweden, und das Pre Opening des Sheraton Malmö, gefolgt von Stationen bei den Robinson Clubs in Fuerteventura und der Türkei. Im Jahr 1992 war er regional als Executive Chef für die Robinson Clubs in der Türkei tätig. 1993 der Wechsel nach Malta in ein 5 Sterne Business- und Resorthotel der Corinthia Group of Companies, anschließend war Gugler drei Jahre lang als Executive Chef mit den Schwerpunkten Training und Pre-Openings in Hotelanlagen des Club Aldiana in Asien, Afrika und dem Mittelmeerraum im Einsatz. Im Juli 1997 machte sich Thomas Gugler mit dem Gourmetrestaurant “Zum Hasen” in Mindelheim selbständig. Seit Dezember 1998 führt er das Gasthaus ” Zum Löwenwirt” in Bad Grönenbach.
Neun Sprachen spricht Thomas Gugler fließend. Als Hobbies nennt der Computerfan die Teilnahme an weltweiten Kochwettbewerben und Autorennen. Er ist Mitglied des Prüfungsausschusses der Industrie- und Handelskammer Schwaben und hat insgesamt vierzig Diplome und Auszeichnungen bei internationalen Kochwettbewerben errungen. Seit seiner Lehre im Jahr 1982 ist Thomas Gugler Mitglied im Verband der Köche Deutschlands e.V.