Verband warb um Nachwuchs für den “Beruf mit Zukunft”

“Kochen ist ein Beruf mit Zukunft” – unter diesem Motto warb der Verband der Köche Deutschlands e.V (VKD) im Rahmen des Radsportereignis “deutschland tour 2002” um Nachwuchs. Das VKD Verbands-Mobil begleitete die Sportler auf dem gesamten Streckenverlauf und sorgte mit Informationen und einem Gewinnspiel an den Etappenorten für Aktion. Rund 8.500 Werbekarten wurden im Laufe der sieben Tage an interessierte Jugendliche und Zuschauer verteilt.
Beim Finale der “deutschland tour 2002” in Stuttgart erwartete die Sportler und Prominenz aus dem öffentlichen Leben ein krönender kulinarischer Abschluß: Die Mitglieder der Jugendnationalmannschaft des Verbandes kochten für sie Feines von Lachs und Ente.
Unter den prominenten Gästen im VIP-Zelt waren Telekom-Profi Erik Zabel, der die Tour souverän für sich entschied, Radsportlegene Rudi Altig sowie Bundesverteidigungsminister und Freizeit-Radsportler Rudolf Scharping. Auch die anderen prominenten Gäste waren von dem jungen Team begeistert und informierten sich interessiert über Auswahl, Training und Wettbewerbe der jungen Köcheelite. Von mittags bis zum frühen Abend bereiteten die sechs Köche an zwei Kombidämpfern und am Wok rund 400 Portionen der beiden Gerichte zu, unterstützt von Trainer Thomas Gugler und Koordinator Siegfried Wintgen.
Initiator der Nachwuchsaktion war der Fachausschuss Marketing und Mitgliederbetreuung im Verband der Köche. Hansjoachim Mackes und Ctefan Wohlfeil hatten gemeinsam mit dem intergast Großverbraucher Service, dem Official Partner der “deutschland tour 2002”, die Aktion geplant. Mackes und Wohlfeil zogen am Ende der Tour eine Erfolgsbilanz: “Die Ausbildungsinitiative und der Auftritt der Jugendnationalmannschaft kamen bei den Sportlern und den Zuschauern sehr gut an.”

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Wie sicher essen wir Deutschen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...