Tosca hat eine Experten-Webinarreihe ins Leben gerufen, um Unternehmen in Zeiten veränderter Verpackungsvorschriften praxisnah zu unterstützen. Die Initiative richtet sich an Unternehmen, die angesichts der bevorstehenden EU- und UK-Regularien ihre Verpackungssysteme nachhaltig und zukunftssicher gestalten möchten. Im Mittelpunkt steht dabei der Übergang von Einweg- zu wiederverwertbaren Systemen, um den steigenden Anforderungen der neuen EU-Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle (PPWR) sowie der erweiterten Herstellerverantwortung (EPR) gerecht zu werden fileciteturn0file0.
Neue Herausforderungen und Chancen durch geänderte Verpackungsvorschriften
Die neuen Regelungen in Europa und im Vereinigten Königreich stellen Unternehmen vor erhebliche strukturelle Veränderungen. Mit der PPWR werden verbindliche Wiederverwendungsziele und strengere Anforderungen an die Recyclingfähigkeit für sämtliche Verpackungsformate eingeführt. Hersteller, Einzelhändler und Zulieferer sind künftig für den gesamten Lebenszyklus ihrer Verpackungen verantwortlich – von der Konzeption bis zur Entsorgung. Diese regulatorischen Vorgaben erfordern langfristige, strategische Anpassungen, da herkömmliche Einwegmodelle als ökonomisch und ökologisch nicht mehr zukunftsfähig gelten. Die Rahmenbedingungen zwingen die Branche dazu, innovative Lösungen zu implementieren und gleichzeitig hohe Hygienestandards sowie Kosteneffizienz zu gewährleisten fileciteturn0file1.
Expertenwissen und interdisziplinärer Austausch
Die erste Sitzung der Webinarreihe bot umfassende Einblicke in die Herausforderungen und Chancen der neuen Verpackungsvorschriften. Unter der Leitung von Tosca-Experten – Laurent Le Mercier (mi., EMEA President), Karin Witton (re., Global Head of Sustainability) und Lisa Buchholz (li.; Business Development Director Europe) – wurde ein breites Spektrum regulatorischer, ökologischer und betriebswirtschaftlicher Aspekte beleuchtet. In der Diskussion wurde eindrücklich betont: „Die Botschaft war klar: Die Zukunft der Verpackungen ist recycelbar und wiederverwendbar, und die Unternehmen müssen handeln, um den Anforderungen gerecht zu werden, wettbewerbsfähig zu sein und sich von der Konkurrenz abzuheben!“ Diese Aussage unterstreicht die Dringlichkeit, zukunftsorientierte Strategien zu entwickeln, um angesichts der neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen nicht ins Hintertreffen zu geraten.
Toscas Lösungsansatz: Pooling und Mehrwegverpackungen
Im Zentrum der Strategie von Tosca steht das Angebot an 100 % wiederverwendbaren und recycelbaren Kunststoffverpackungen sowie vielseitigen Pooling-Lösungen. Diese Systeme ermöglichen es Unternehmen, nicht nur die gesetzlichen Vorgaben mühelos einzuhalten, sondern auch Betriebskosten zu senken und Abfall signifikant zu reduzieren. Durch den gezielten Einsatz von Mehrwegverpackungen wird ein wesentlicher Beitrag zur Verbesserung der Hygienestandards geleistet – ein Aspekt, der insbesondere in der Gastronomie, Hotellerie und im Foodservice von großer Bedeutung ist. Gleichzeitig bietet die Umstellung einen klaren Wettbewerbsvorteil, da nachhaltige Verpackungslösungen zunehmend als Qualitätsmerkmal wahrgenommen werden fileciteturn0file0.
Compliance als strategischer Vorteil
Die neuen Verpackungsrichtlinien stellen Unternehmen vor die Herausforderung, ihre gesamten Lieferketten und Produktionsprozesse neu auszurichten. Die Herstellerverantwortung erstreckt sich künftig über sämtliche Phasen eines Produktlebenszyklus, was zu einer erhöhten Komplexität in den betrieblichen Abläufen führt. Tosca unterstützt Unternehmen dabei, diese Herausforderung als Chance zu begreifen und Compliance als strategischen Vorteil zu nutzen. Durch die Implementierung von Systemen, die auf Wiederverwendung und Recycling ausgerichtet sind, können nicht nur gesetzliche Vorgaben erfüllt, sondern auch langfristige Kosteneinsparungen realisiert und betriebliche Effizienzen gesteigert werden. Unternehmen profitieren von einer nachhaltigen Ausrichtung, die sowohl ökonomische als auch ökologische Potenziale hebt.
Whitepaper als Leitfaden zur Gestaltung der Zukunft

Neben der interaktiven Vermittlung von Expertenwissen hat Tosca ein umfassendes Whitepaper veröffentlicht, das als Leitfaden zur Anpassung an die neuen Verpackungsvorschriften dient. Das Dokument mit dem Titel „Navigating the Future: A Guide to EU Packaging Related Regulations“ liefert fundierte Ratschläge und praxisnahe Strategien zur Neuausrichtung der Lieferkette. Es hebt die Vorteile von wiederverwertbaren und wiederverwendbaren Verpackungen hervor und zeigt, wie Unternehmen durch innovative Ansätze den Übergang in einem auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Umfeld erfolgreich gestalten können. Der Leitfaden bietet einen systematischen Überblick über die regulatorischen Änderungen und verdeutlicht, dass Investitionen in nachhaltige Verpackungsstrategien nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern auch aus wirtschaftlicher Sicht vorteilhaft sind.
Zukünftige Entwicklungen und kontinuierlicher Austausch
Die Webinarreihe von Tosca ist als fortlaufende Plattform konzipiert, die Unternehmen kontinuierlich mit aktuellem Expertenwissen versorgt und sie bei der Umsetzung der neuen gesetzlichen Anforderungen unterstützt. Weitere Sitzungen sind geplant, in denen spezifische Aspekte der PPWR- und EPR-Vorgaben vertieft behandelt werden. Die fortlaufenden Webinare bieten den Teilnehmenden die Möglichkeit, Fragen zu stellen und praxisnahe Lösungen zu diskutieren – ein interdisziplinärer Austausch, der zur weiteren Optimierung der betrieblichen Prozesse beiträgt. So wird es Unternehmen ermöglicht, nicht nur kurzfristig gesetzliche Hürden zu überwinden, sondern auch langfristig von einem modernisierten und nachhaltigen Verpackungskonzept zu profitieren.
Insgesamt zeigt sich, dass die neuen Verpackungsvorschriften einerseits Herausforderungen, andererseits aber auch beträchtliche Chancen bieten. Durch den gezielten Einsatz von Pooling- und Mehrwegverpackungslösungen können Unternehmen während des Transformationsprozesses nicht nur ihre Compliance sicherstellen, sondern auch operative Vorteile realisieren. Die Initiative von Tosca verdeutlicht, dass nachhaltige Verpackungsstrategien und der interdisziplinäre Austausch zwischen Experten zentrale Elemente einer erfolgreichen und zukunftsorientierten Unternehmensstrategie darstellen.