Muenchener Verein PKV Fleischer 2022 Seminar

Versicherung privat statt gesetzlich

PKV attraktiv für Selbstständige

2023 werden die Zusatzbeiträge in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) um 0,3 Prozentpunkte ansteigen. Zusammen mit dem allgemeinen Beitragssatz müssen die GKV-Mitglieder dann 16,2 Prozent vom Bruttolohn für die Krankenversicherung abführen. Darüber hinaus wird die Beitragsbemessungsgrenze in der GKV auf 4.987,50 € pro Monat im Jahr 2023 angehoben.

Auch gutverdienende Handwerker müssen sich demnach auf steigende Sozialversicherungsbeiträge einstellen. Wer in die Private Krankenversicherung (PKV) wechselt, kann sich aber viel Geld sparen. Ein Rechenbeispiel soll das verdeutlichen: Ein 32-jähriger, kinderloser Selbstständiger mit einem Jahresbruttoeinkommen von mindestens 66.600 € zahlt ab 1. Januar 2023 pro Monat inklusive sozialer Pflegeversicherung den GKV-Höchstbeitrag von 977,56 €, private Krankenzusatzversicherungen nicht mitgerechnet.

Mehrere hunderttausend Euro sparen

Im PKV-Tarif Bonus Care Alpha des Münchener Verein würde der Kunde inklusive Krankentagegeld, Altersbeitragsentlastung (ABE), privater Pflegepflichtversicherung und anteiligem Selbstbehalt nur 481,21 € im Monat bezahlen. Bei konstanter monatlicher Einsparung und einem Rentenbeginn mit 67 Jahren spart er sich im restlichen Erwerbsleben über 250.000 €.

Mit einer PKV ist es möglich, sich den wachsenden Sozialabgaben zu entziehen und außerdem noch bessere Leistungen zu erhalten. Letztere sind in der PKV garantiert und können nicht gekürzt werden. Zudem bildet die PKV Alterungsrückstellungen, so dass die demografische Entwicklung einen geringeren Einfluss auf die Beitragsentwicklung hat. Ein gesunder Lebensstil wird durch Beitragsrückerstattungen belohnt. Ebenso erhalten privat Krankenversicherte meist schneller einen Termin beim Arzt.

Weitere Informationen sind hier zu finden.

Münchener Verein: Online-Seminar am 26. Oktober 2022

An dieser Stelle können sich Interessierte auch zu einem kostenlosen Online-Seminar am 26. Oktober 2022 um 18 Uhr anmelden. Gerne ist auf dieser Seite auch ein unverbindlicher Termin mit einem regionalen KV-Spezialisten zu erhalten. Oder Interessierte kontaktieren den speziellen Ansprechpartner beim Münchener Verein:

Mansoer Weigert, Vorstandsbevollmächtigter Geschäftsbereich Handwerk,
Tel. (089) 5152-2578, E-Mail weigert.mansoer@muenchener-verein.de

Meist gelesene Artikel

News
Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur
News
Schwarzwälder Schinken goes Wacken
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Das könnte Sie auch interessieren:

QS Studie Lebensmittelsicherheit

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutscher Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...
Vion Food Group Bilanz 2024

Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Vion Food Group: 2024 im Zeichen des Umbaus, 2025 will der Konzern mit starken Ergebnisse zurück in die Erfolgsspur....

Schwarzwälder Schinken goes Wacken

Wenn Heavy Metal auf Schwarzwälder Schinken trifft: Schinkenscheiben und -stücke, Würfel und „Wacken-Wecken“ für Musiker und Fans....