Vertical Farming

Vertical Farming als Katalysator für die Zukunft

AVF Summit zu Vertical Farming in München

Die Konzepte von Controlled Environment Agriculture (CEA), Vertical Farming und New Food Systems sind zu globalen Zukunftsthemen und dynamischen Märkten geworden. In Zeiten von Klimawandel und immer häufigeren Extremwetterereignissen ist es das Ziel der Landwirtschaft, in kontrollierten Umgebungen innovative Lösungen zur Bewältigung globaler Herausforderungen wie Ernährungssicherheit, Ressourcenmangel und Bevölkerungswachstum zu finden.

„Global Food Challenges: Vertical Farming as a Catalyst for Innovation & Climate Action“ ist daher der Titel des 9. AFV Summits in München am 3. und 4. September 2025, den die Association für Vertical Farming e. V. (AVF) gemeinsam mit der Messe Dortmund als eine Art Spin-Off der VertiFarm veranstaltet. Der Summit findet im H4 Hotel München Messe statt.

Ziel: Vertical Farming weiter etablieren

Die Konferenz, die in den vergangenen drei Jahren bereits im Rahmen der VertiFarm stattgefunden hat, zielt darauf ab, Vertical Farming und dessen Technologien als Teil der nachhaltigen Agrarwirtschaft zu etablieren. Ziel ist es, einen gemeinsamen Aktionsplan zu erarbeiten, der Vertical Farming erfolgreich in das nächste Jahrzehnt führt. Dazu treffen sich in München, in der Heimat der AVF, globale Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, um Innovationen zu fördern und internationale Netzwerke auszubauen.

Gleichzeitig wird die Konferenz den Wissenstransfer zwischen internationalen Vorreitern und regionalen Akteuren, zwischen Big Playern und jungen Start-Ups ermöglichen. Die Association for Vertical Farming ist die weltweit führende gemeinnützige Organisation zur Sensibilisierung und Vernetzung aller Beteiligten, um die vertikale Landwirtschaft weiter voranzutreiben.

Die Messe Dortmund setzt auch in Zukunft ein deutliches Zeichen für die vertikale Landwirtschaft und neue Ernährungssysteme und engagiert sich mit Nachdruck für dieses wichtige Anliegen. „Unternehmen – egal ob Start-up oder Big Player -, die sich dieser großen und bedeutenden Aufgabe verschrieben haben, haben nicht nur unseren höchsten Respekt verdient. Sie haben vor allem all die Unterstützung verdient, die es geben kann“, erklärt Angelika Bauer, Bereichsleiterin Messe und Messeservices bei der Messe Dortmund, der Veranstalterin der VertiFarm. „Der AVF Summit bietet dafür eine einzigartige Möglichkeit in einem fachlich hochqualifizierten Umfeld.“

Das sind die Themenschwerpunkte des Summits:

Internationale Perspektiven: Hier geht es um globale Trends, Strategien und Erfolgsgeschichten der vertikalen Landwirtschaft.
Vertikale Landwirtschaft – ein Katalysator für Klimaschutzmaßnahmen: Wie trägt Vertical Farming zu Nachhaltigkeit, Klimaresistenz und Kohlenstoffreduzierung bei?
Innovative Lebensmittelproduktion und Investitionen: Diese Säule befasst sich mit Trends, Herausforderungen und Durchbrüchen in der nachhaltigen Lebensmittelproduktion.
Städte als Innovationszentren für nachhaltige Landwirtschaft: Städte sind das Herzstück der globalen Lebensmittelsysteme. Diese Säule untersucht, wie urbane Landwirtschaft und vertikale Landwirtschaft in nachhaltige und widerstandsfähige städtische Umgebungen integriert werden können.
Start-up-Challenge: Bei diesem Wettbewerb werden zehn vielversprechende Start-ups ins Rampenlicht gerückt und erhalten die Möglichkeit, ihre Ideen vor einer Jury aus Branchenführern, Investoren und internationalen Organisationen zu präsentieren.
Wissenschaft und Technologie als Motor für Innovation: Hier werden aktuelle Informationen über führende Forschung und Technologie aus den Bereichen Controlled Environment Agriculture (CEA) und Vertical Farming präsentiert.

Hochkarätige Speaker…

Schon jetzt haben hochkarätige Speaker ihre Teilnahme aam AFV Summit bestätigt:
Alexander Jaworski, Mitgründer und CEO der greenhub solutions GmbH. Das Leipziger Unternehmen entwickelt automatisierte Indoor-Farming-Lösungen für die Landwirtschaft.
Marc Juárez Nicolau, Technischer und Marketing-Leiter Europa bei der Seoul Semiconductor Europe GmbH, einem der größten LED-Hersteller weltweit,
Michal Slota, Marketingleiter bei Nando UAB, einem Biotechnologieunternehmen aus Litauen, das mikrobiologische Produkte und chemische Zusatzstoffe mit hohem Mehrwert für Landwirtschaft und Industrie entwickelt und herstellt.
Prof. Dr. Silvana Nicola, Professorin mit dem Schwerpunkt Gemüsekulturen, Heil- und Gewürzpflanzen sowie Produktionsketten an der Universität in Turin, Ehrenmitglied der International Society for Horticultural Science.

plus: Mitglieder der Association for Vertical Farming

Prof. Joel Cuello, stellvertretende AVF-Vorsitzender, Ph.D., Professor für Biosystemtechnik und Direktor des BioImagineering-Labors an der Universität von Arizona
Christine Zimmermann-Lössl, AVF-Vorsitzende: „Das Thema des 9. AVF Summit trifft den Kern unserer Bemühungen, Vertical Farming als Teil der bestehenden Landwirtschaft und Nahrungsmittelproduktion zu verstehen und die herausragende Rolle einer klimaunabhängigen Produktionsweise in Zeiten der wachsenden Klimakrise zu erkennen. Wir stehen als noch junge Industrie vor der Herausforderung, wirtschaftlich erfolgreiche und nachhaltige Produktionsanlagen zu etablieren und das kann meiner Meinung nach nur über mehr Kooperationen und Transparenz erreicht werden.“

Der Ticketshop ist bereits geöffnet.
Mehr Informationen gibt es auf der Webseite.

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Das könnte Sie auch interessieren:

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Eleplant Grillchampion Camilla Hannemann

Camilla ist die beste Plant-Grillerin

Eleplant sucht und findet zusammen mit einem Grillfachhändler „Deutschlands ersten pflanzlichen Grillchampion“...
proFagus Food Solutions Northeim

Perspektive: Marktführer für Aromen

Neuer Produktionsstandort für Aromenmischungen von proFagus Food Solutions in Northeim kurz vor der Eröffnung....
Rival Foods Beef

Millionen für Planted Meat

Rival Foods sichert sich 10 Millionen Euro für die Skalierung von pflanzlichem Fleisch in ganzen Stücken....
Ruegenwalder Portfolio

Rügenwalder weiter Marktführer

Im wachsenden Markt für Fleisch- und Wurstalternativen zeigte die Rügenwalder Mühle 2023 und 2024 eine starke Performance....