Vorspeise aus Räucherlachs mit Joghurt- Kräuterquark

Rund eintausend Köchinnen, Köche und Patissiers aus aller Welt werden beim “Culinary World Cup” erwartet, die in verschiedenen Kategorien gegeneinander antreten. Der “Culinary World Cup” zählt zu den fünf wichtigsten internationalen Wettbewerben der Köchezunft. Die bedeutendste Veranstaltung ist die IKA/Olympiade der Köche, die im Jahre 2004 in Erfurt stattfinden wird. Alle drei Nationalmannschaften des Verbandes befinden sich vor diesem wichtigen Wettbewerb im Trainingsmarathon. In Dortmund, Wissen und in Bad Grönenbach in Bayern war das Jugendteam bereits bei Veranstaltungen im Einsatz und zeigte zur Freude des Kochverbandes und des Sponsors Knorr Caterplan eine bravouröse Leistung bei seinem Menü aus einer Fischvariation, dem Hauptgang mit Feinem vom Reh und einer Dessertkomposition unter dem Motto “Sehnsucht nach dem Paradies.” Das neuformierte Team tritt in die Fußstapfen seines Vorgängers, das sich den Olympiasieg und den Weltmeistertitel erkocht hatte. “Wir gehen mit einem hoch motivierten Team an den Start”, berichtet Trainer Thomas Gugler. Damit am Wettkampftag jeder Handgriff sitzt, wird das Jugendteam sein Menü noch bei weiteren Veranstaltungen zubereiten.

In den Bundeswehrkasernen auf Sylt und Doberlug-Kirchhain fanden die Trainingseinheiten des Bundeswehrteams statt. Beim Wettbewerb selbst stehen Feldküchen zur Verfügung, in denen die Militärmannschaften auf engem Raum ihre Menüs zubereiten werden. Die sechsköpfige deutsche Mannschaft, die sich aus Zeitsoldaten und Wehrpflichtigen aus Marine, Heer und Luftwaffe zusammensetzt, hat eine Speisenfolge kreiert, die zeigt, dass moderne Truppenverpflegung gesund und wohlschmeckend ist: Der Vorspeise aus Räucherlachs mit Joghurt- Kräuterquark im Pfannkuchenmantel, Salatbukett, mariniertem Kürbis, Soße von Akazienhonig und Dijonsenf folgt der Hauptgang mit gefüllter Kaninchenroulade, sautierter Leber und Niere, Rübensirupsoße, Wirsing mit Sauerrahm und Nussbutter sowiwe Schupfnudeln. Als Dessert folgt eine Mangocharlotte und Beerensoße

Meist gelesene Artikel

News
Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur
News
Schwarzwälder Schinken goes Wacken
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Das könnte Sie auch interessieren:

QS Studie Lebensmittelsicherheit

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutscher Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...
Vion Food Group Bilanz 2024

Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Vion Food Group: 2024 im Zeichen des Umbaus, 2025 will der Konzern mit starken Ergebnisse zurück in die Erfolgsspur....

Schwarzwälder Schinken goes Wacken

Wenn Heavy Metal auf Schwarzwälder Schinken trifft: Schinkenscheiben und -stücke, Würfel und „Wacken-Wecken“ für Musiker und Fans....