Weber Management Septett

Weber Maschinenbau breiter in der Spitze

Wachstumskurs forciert neue Führungsstruktur

Mit dem Ziel einer kundenorientierten Unternehmensorganisation treibt Weber Maschinenbau sein weltweites Wachstum voran, baut das eigene Produktportfolio kontinuierlich aus und entwickelt Service sowie After Sales-Leistungen weiter. Damit erfüllt das Unternehmen Kundenwünsche nach Komplettlösungen und einem Ansprechpartner für alle Belange. Steigende Absatzzahlen, die unternehmensintern zu erhöhten und neuen Anforderungen an die Produktion führen, sind das Ergebnis. Mit diesen Entwicklungen einher gehen eine steigende Komplexität der Unternehmensabläufe und der damit verbundenen Digitalisierung, die eine starke und schlagkräftige Aufstellung des Unternehmens erfordert.

Aus diesem Grund hat Weber seine Unternehmensleitung erweitert und neu aufgestellt, um den zukünftigen Herausforderungen bestmöglich zu begegnen. CEO Tobias Weber, CFO Hartmut Blöcher und Jörg Schmeiser werden ab sofort von vier Führungskräften unterstützt, die das Top-Management breiter aufstellen und wichtige Schlüsselpositionen einnehmen.

COO, CTO, CSO, CPO, CBDO…

Dr. Michael Hausicke wird als Chief Operation Officer (COO) die Produktionsabläufe und -anforderungen des Unternehmens verantworten. Michael Brandt übernimmt die Rolle des Chief Technical Officer (CTO), um die strategische Weiterentwicklung der Technik voranzutreiben. Als Chief Sales Officer (CSO) wird sich Daniel Frank auf die operative und strategische Führung der Bereiche Vertrieb, After Sales, Skinner sowie der Weber-Töchter und -Partner konzentrieren. Robert Schwabe wird als Chief Procurement Officer (CPO) für den Bereich Einkauf verantwortlich sein.

Jörg Schmeiser, bisher CSO, wird in der neu geschaffenen Position als Chief Business Development & Innovation Officer (CBDO) tätig sein. In dieser Rolle wird er die Portfoliostrategie, strategische Partnerschaften und Distributionsprodukte sowie die Bereiche Produktmanagement, Business Development und Marketing verantworten.

Zielorientiertere Arbeitsstrukturen

„Ein wesentlicher Baustein unseres Erfolges waren schon immer passionierte Mitarbeiter, die Experten in ihrem Gebiet sind. Deshalb haben wir unsere Führungsspitze erweitert und um wichtige Kompetenzen ergänzt. So werden wir in der Lage sein, unsere Kunden weltweit noch besser zu unterstützen und unser Wachstum weiter voranzutreiben”, verdeutlicht CEO Tobias Weber die Bedeutung der erweiterten Unternehmensleitung für die zukünftige Ausrichtung von Weber.

Die breitere Aufstellung der Unternehmensspitze soll es Weber ermöglichen, eine stärkere Fokussierung der Aufgaben sowie zielorientiertere Arbeitsstrukturen innerhalb des Führungskreises zu realisieren. Mithilfe einer weiterhin konsequenten Fokussierung auf Kundenorientierung, strategischer Erweiterung des Portfolios und Produktinnovationen, smarter Produktion und digitalisierten Prozessen will das neu formierte Weber-Management das Unternehmen erfolgreich für die künftigen Kunden- und Marktanforderungen aufstellen.

Im Bild oben (von li.): Michael Brandt (CTO), Dr. Michael Hausicke (COO), Jörg Schmeiser (CBDO), Tobias Weber (CEO), Daniel Frank (CSO), Hartmut Blöcher (CFO) und Robert Schwabe (CPO).

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...