Uffelmann

Wilhelm Uffelmann neu im Westfleisch-Vorstand

Die Westfleisch SCE hat Dr. Wilhelm Uffelmann in ihren Vorstand berufen. Der 48-jährige kommt von der Unternehmensberatung Roland Berger und wird künftig als designierter Vorstandsvorsitzender des Münsteraner Fleischvermarkters die Ressorts Strategie/Unternehmensentwicklung, neue Geschäftsfelder, Unternehmenssteuerung, Nachhaltigkeit sowie Landwirtschaft und Mitglieder leiten. Die weiteren Vorstandsmitglieder Carsten Schruck (CFO), Michael Schulze Kalthoff (COO Pork) und Johannes Steinhoff (COO Processing/Beef) verantworten auch künftig ihre bisherigen Ressorts.

Transformationsprozess

Auf ihrer Generalversammlung Mitte Juni hatte die Genossenschaft berichtet, dass sich die gute Geschäftsentwicklung von 2022 – mit einem Überschuss in Höhe von 27 Mio. Euro – in den ersten fünf Monaten des Jahres 2023 fortgesetzt hat. Dennoch macht Jochen Westermann, Aufsichtsratsvorsitzender der Westfleisch SCE, klar: „Unsere Rahmenbedingungen werden sich weiter stark verändern, Landwirtschaft und Fleischwirtschaft stecken inmitten eines vieles verändernden Transformationsprozesses.“

Ein Prozess, der für Westfleisch als Genossenschaft mit engster Anbindung an die Landwirtschaft jedoch auch Chancen böte. „Aber gerade diese Themen lassen sich zunehmend einfach nicht mehr neben dem hochkomplexen Tagesgeschäft, das unser Vorstand – gerade auch in den vergangenen 18 Monaten – hervorragend gemanagt hat, gestalten“, sagte Jochen Westermann. Diese strategische Aufgabe müsse im Mittelpunkt der Arbeit eines neuen Vorstandsmitglieds stehen; sie fällt nun Dr. Wilhelm Uffelmann zu.

Große Herausforderungen

Als Senior Partner der Unternehmensberatung Roland Berger beriet dieser bisher Mandanten aus der Agrar- und Ernährungsindustrie. Die Schwerpunkte des studierten Agrarökonomen und promovierten Betriebswirts lagen dabei vor allem auf Themen der Unternehmensstrategie und -entwicklung. „Westfleisch gibt es seit fast 100 Jahren – jetzt gilt es, die Genossenschaft für die kommenden Jahrzehnte aufzustellen“, erklärt er. „Wir stehen als gesamte Branche und als Unternehmen vor großen Herausforderungen, haben aber auch viele Möglichkeiten. Ich bin mir sicher: Im Team mit meinen erfahrenen Vorstandskollegen und gemeinsam mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern werden wir den bevorstehenden Wandel erfolgreich für uns alle gestalten“, ergänzt er.

„Wilhelm Uffelmann bringt aus seiner langjährigen Arbeit für Unternehmen aus der Ernährungsindustrie und dem Agri-Business einen reichen Erfahrungsschatz mit“, erklärt Jochen Westermann: „Seit einiger Zeit berät er uns bereits sehr erfolgreich zu unterschiedlichsten Fragestellungen. Wir freuen uns daher sehr, ihn für unser Unternehmen gewonnen zu haben.“

Im Portrait: Dr. Wilhelm Uffelmann ist ausgebildeter Landwirt, studierter Agrarökonom und promovierte zudem in Betriebswirtschaftslehre. Der 48-Jährige stammt selbst aus der Landwirtschaft – sein Bruder führt einen großen Milchviehbetrieb. Er arbeitete seit 2010 für die Unternehmensberatung Roland Berger, ist als Senior Partner für internationale Projekte in der Agrar- und Ernährungsindustrie zuständig, verheiratet und hat vier Kinder.

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Wie sicher essen wir Deutschen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...