Schinken

Wurst bleibt auf dem Speiseplan

Laut einer repräsentativen Studie des Marktforschungsunternehmens Kantar im Auftrag des Bundesverbandes Deutscher Wurst & Schinkenproduzenten e.V. (BVWS) haben Wurst und Schinken für einen Großteil der Deutschen weiterhin einen festen Platz auf dem Speiseplan. Für 84 % der Deutschen sind Wurst und Schinken auch in Zukunft Teil der Ernährung. „Wurst und Schinken stehen in der Mitte der Gesellschaft. Als Wurstproduzenten setzen wir uns für eine Debatte ein, in der alle Verbraucherbedürfnisse abgebildet werden. Klar ist: Wir müssen unsere Versorgung mit frischen Lebensmitteln nachhaltig gestalten. Die Wurstproduzenten befürworten einen bewussten Fleischkonsum. Wir fordern Achtsamkeit für tierische Lebensmittel und mehr Respekt für alle Teilnehmer der Wertschöpfungskette“, sagt Sarah Dhem, Präsidentin des BVWS.

Die Fakten

Wichtige Ergebnisse der Studie aus dem Sommer 2022 unter mehr als 2.000 Befragten:

Für 84 % der Deutschen sind Wurst und Schinken auch in Zukunft Teil der Ernährung – sie gelten als wichtiges und wertvolles Kulturgut (82 %)

– Fleischlos ernähren sich hingegen nur 8 % der Befragten.

– Durchschnittlich konsumieren die deutschen Wurst- und Schinkenesser 191 g pro Woche; Männer: 227 g, Frauen: 152 g.

– Für 72 % der Wurstesser zähen Wurst und Schinken zum Abendbrot dazu, Auch bei Frühstück
dürfen sie für 50 % nicht fehlen.

– 52 % der befragten Fleischesser verbinden Wurst und Schinken mit der Kindheit, 39 % mit Heimat und 22 % mit Familienfesten

– 56 % der Befragten gaben an, dass Fleisch zu einer „ausgewogenen Ernährung“ dazu gehöre,46 % mögen den „einzigartigen Geschmack“, für 39 % gehört es zur traditionellen Ernährung

– 77 % der Befragten vertrauen den Wurst- und Schinkenherstellern in den Regionen

– 72 % der Wurst- und Schinkenkonsumenten achten beim Kauf verstärkt auf die Haltungsbedingungen – ein Trend der vor allem im Süden Deutschlands sehr ausgeprägt ist.

Niemanden bevormunden

Die Wurst- und Schinkenproduzenten versorgen die Bevölkerung mit heimischen Lebensmitteln. Das klare Bekenntnis der Deutschen zu ihren Produkten ist eine Bestätigung für diesen gesellschaftlichen Auftrag. „Die Menschen vertrauen den Produzenten in den Regionen. Sie machen deutlich, dass sie nicht auf Wurst und Schinken verzichten wollen. Das ist ein starkes Zeichen für die vielfältige Wurst- und Schinkenkultur in Deutschland. Wir setzen uns für eine Ernährungspolitik ein, die niemanden bevormundet“, sagt Sarah Dhem. Bereits seit einigen Jahren gestalten die Mitglieder des Bundesverbandes diesen Transformationsprozess aktiv mit. Sie erweitern ihr Sortiment in den Bereichen Tierwohl und pflanzliche Proteine. Der BVWS fordert eine Debatte über eine Ernährung der Zukunft, die alle Verbraucherbedürfnisse berücksichtigt

Meist gelesene Artikel

News
Ente aus dem Reifeschrank
News
Wie sicher essen wir Deutschen?
News
Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung
News
Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores
News
Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.

Das könnte Sie auch interessieren:

Fleisch: Effektiver Nährstofflieferant

Neue Modelle zeigen, wie Rindfleisch trotz hoher Emissionen durch seine Nährstoffdichte den CO2-Footprint um 90 % reduziert – Meatember überzeugt...
Dry Aged Ente Berlin

Ente aus dem Reifeschrank

Ein Restaurant in Berlin serviert als erstes in Deutschland eine Dry Aged-Ente, im Nikolaiviertel direkt an der Spree....

100 Jahre Wolf Firmengruppe

Die Wolf Firmengruppe aus Schwandorf feiert 100 Jahre Erfolg – von einer kleinen Metzgerei zum innovativen Lebensmittelunternehmen, das Handwerkskunst und...

Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.

Am 13. Juli 2025 fand auf dem Braumiller Hof – dem Heimatbetrieb der aktuellen Bayerischen Weißwurstkönigin Sophie I. – ein...

Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores

Am 1. August 2025 tritt in Bayern ein neues Gesetz in Kraft, das auch Metzgereien erstmals rechtlich die Möglichkeit eröffnet,...

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....