Wurstmarkt

Wurstmarkt prämiert Rhöner Schinken

Beim 11. Rhöner Wurstmarkt am 8./9. Oktober 2022 in Ostheim vor der Rhön sucht eine fachkundige Jury den besten Rhöner Schinken. Auch die Besucher können ein Votum dafür abgeben. An diesem Wochenende kredenzt das Rhöner Handwerk das Beste, was Wurstkessel, Backofen, Sudkessel und Destille hergeben. Erneut fordert ein Wettbewerb – diesmal um die besten Rhöner Schinken – den Ehrgeiz der Metzger heraus.

Vor der Feinschmecker-Messe können die teilnehmenden Metzgerbetriebe Kostproben dafür einreichen. Von einer Fachjury benotet werden am Wurstmarkt-Samstag im Rahmen einer Blindverkostung Aussehen, Farbe, Konsistenz und Geruch. Der Geschmack bildet den letzten Punkt der Bewertung und wird mit den Punkten 0 (ungenügend) bis 5 (sehr gut) eingestuft.

Jury bewertet in der Gläsernen Wurstküche

Erstmals können Gäste dabei den Experten Werner Braun (stv. Landesinnungsmeister des Metzgerhandwerkes in Bayern), Thomas König (Mitglied der Slow Food Chef Alliance Deutschland), sowie Hermann Schmitt (Geschäftsführer Fränkischer Weinbauverband), am 8. Oktober 2022 von 12.30 bis 16 Uhr in der Gläsernen Wurstküche im Rathaus beim Verkosten und Bewerten über die Schulter schauen. Das fachgerechte Aufschneiden der Probierstücke nimmt der Schinkensommelier und Cortador Sebastian Enders vor. Ob das Publikum zum selben Ergebnis kommt wie die Jury, wird am Stand von Slow Food Mainfranken-Hohenlohe (Rathaussaal) ermittelt.

Prämierung am Sonntag

Die Prämierung der besten Rhöner Schinken erfolgt am So., 9. Oktober 2022 um 11 Uhr vor dem Rathaus. Auch die Publikumsentscheidung wird dann bekanntgegeben. Danach können sich Besucher*innen von der Qualität der prämierten Produkte an den Ständen der ausgezeichneten Metzger überzeugen.

Rhöner Biosphären-Schinken

Mit dem Rhöner Schinken steht eine weitere Spezialität im Fokus der Veranstaltung. Die Schirmherrin ist Staatsministerin Michaela Kaniber, die zur Eröffnung den finalen Anschnitt des „Rhöner Biosphären-Schinkens“ vornehmen wird. Das neue Marketingprodukt soll eine besondere Strahlkraft für die hohe Kunst und Vielfalt des Rhöner Metzgerhandwerks entwickeln. Es zeichnet sich durch ein einheitliches Rohprodukt, zwingend von regionalen Erzeugern, einheitliche Würzung nur mit Naturgewürzen sowie die luftgetrocknete Reifung aus.

Im Profil: Der 11. Rhöner Wurstmarkt findet am 8./9. Oktober 2022 von 10 bis 18 Uhr in Ostheim vor der Rhön statt. Neben Verkostung, Verkauf und Vorführungen sorgen moderierte Brotzeiten, eine Bierwanderung, Live-Musik, Kirchenburgführungen und der verkaufsoffene Sonntag für Unterhaltung. Der Eintritt kostet pro Tag 5 € pro Person, für beide Tage 8 €, Kinder bis 14 Jahre sind frei. Weitere Informationen gibt es hier: www.rhoener-wurstmarkt.de

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...