Am Wettbewerb um die beste Hausmacher Ringsalami im Naturdarm auf dem „Rhöner Wurstmarkt“ in Ostheim v. d. Rhön nahmen zehn Metzgereien aus Thüringen, Bayern und Hessen teil. Sechsmal gab es Wertungen in Gold. Auch mit diesem Wettbewerb bestätigten diese Betriebe erneut ihr hohes Handwerksniveau.
Mit Spannung erwartet wird jedes Mal beim „Rhöner Wurstmarkt“ die Prämierung um eine bestimmte Wurstsorte. Bei der zwölften Auflage der Feinschmeckermesse in Ostheim vor der Rhön am 12./13. Oktober nahm eine erfahrene Fachjury die beste Hausmacher Ringsalami im Naturdarm unter die Lupe. Zehn Metzgereien durften sich über eine Wertschätzung ihrer handwerklich erzeugten Wurstkreation freuen.
Erneut hohes Niveau
Zu Beginn der Feinschmeckermesse reichten zehn ausstellende Metzgerbetriebe Kostproben. Benotet wurden von der Fachjury am Wurstmarkt-Samstag im Rahmen einer „Blindverkostung“ Aussehen, Farbe, Konsistenz und Geruch. Der Geschmack bildet den letzten Punkt der Bewertung und wurde mit den Punkten 0 (ungenügend) bis 5 (sehr gut) eingestuft. „Das Niveau war erneut sehr hoch. Bei der Bewertung sind es Kleinigkeiten, die zur Entscheidung der Bewertung führen“, unterstrich das Jurymitglied Thomas König, Mitglied der Slow Food Chef Alliance Deutschland im Rahmen der Siegerehrung am Wurstmarkt-Sonntag
Aus dem Wettbewerb „Beste Hausmacher Ringsalami im Naturdarm“ gingen als Sieger hervor:
– GOLD: Metzgerei und Partyservice Anton Koob (Brendlorenzen), Landmetzgerei Kleinhenz (Oberleichtersbach), Landmetzgerei Budenz (Rasdorf), Metzgerei Zink (Bischofsheim), Pferde- und Landmetzgerei Bergold (Wachenheim, Pfalz) und Landmetzgerei Zobel (Tann)
– SILBER: Metzgerei Ortlepp (Ostheim)
– BRONZE: Biohof Manger (Oberelsbach), Gasthof & Metzgerei „Zur Krone“ Mihm (Tann/Rhön), Metzgerei Dros (Fladungen)
Im Bild: Die stolzen Sieger und Siegerinnen beim Wettbewerb um die beste Hausmacher Ringsalami im Naturdarm (von oben): Lukasz Wolujewicz, Landmetzgerei Zobel, Tann/Rhön (Gold), Andreas Ortlepp, Metzgerei Ortlepp, Ostheim (Silber), Silvia Kleinhenz, Landmetzgerei Kleinhenz, Oberleichtersbach (Gold), Daniel und Igor Zink, Metzgerei Zink, Bischofsheim (Gold), Barbara Fink, Metzgerei Dros, Fladungen (Bronze), Hans-Erwin Bergold, Pferde- und Landmetzgerei Bergold, Wachenheim/Pfalz (Gold), Anton Koob, Metzgerei und Partyservice Koob, Brendlorenzen (Gold). Nicht im Bild: Biohof Manger, Oberelsbach (Bronze), Gasthof & Metzgerei und Gasthof „Zur Krone“ Mihm, Tann/Rhön (Bronze), Metzgerei Budenz, Rasdorf (Gold). Es gratulierten: Steffen Malzer, 1. Bürgermeister Ostheim vor der Rhön (li. unten) und Thomas König (re. unten), Rhön GmbH (Foto: Tonya Schulz)