BTZ

50 Jahre BTZ Weiterstadt

Das Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main blickt auf 50 Jahre bewegte Geschichte rund um Aus- und Weiterbildung im Handwerk zurück. Fleischer, Bäcker, Gerüstbauer, Maler und Lackierer stehen exemplarisch für fünf Jahrzehnte: So lange ist das BTZ in Weiterstadt eine feste Größe für Aus- und Weiterbildung im Handwerk.

Im Mai 1972 wurde es eingeweiht – damals das erste BTZ der Handwerkskammer (HWK) Darmstadt und eines der ersten im Bundesgebiet. Heute ist Weiterstadt eines von drei BTZ n der Handwerkskammer (HWK) Frankfurt-Rhein-Main neben Bensheim und Frankfurt. Jedes Jahr nehmen mehr als 10.000 Frauen und Männer an Lehrgängen teil, von der Berufsorientierung über die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung bis zum Meisterkurs. Am Standort arbeiten insgesamt 109 Beschäftigte, davon 70 in Lehrgangsbetrieb und -verwaltung sowie 39 in anderen Fachabteilungen der HWK. Vertreten sind die Fachrichtungen: Kfz, Elektro, Sanitär-Heizung-Klima, Gerüstbau, Feinwerkmechaniker/Metall, Zimmerer, Tischler, Dachdecker, Maler, Fahrzeuglackierer, Fleischer, Bäcker, Fachverkäufer/innen, Raumausstatter, Friseure, Bau sowie Schilder- und Lichtreklamehersteller.

38 eigene Werkstätten

BTZDas BTZ unterhält vor Ort 38 eigene Werkstätten und ist Bundesleistungszentrum „World Skills Germany“ der Fahrzeuglackierer (seit 2016) und Fleischer (seit 2021). Das heißt: Hier trainieren die Nationalmannschaften unter Anleitung der Bundestrainerin Britta Sickenberger für die Fleischer und Mariusz Dechnig für die Fahrzeuglackierer. Die Lehrgangsteilnehmer kommen vorwiegend aus dem eigenen Kammerbezirk aber auch aus angrenzenden Kammerbezirken und dem gesamten Bundesgebiet. So reisen etwa Teilnehmer der Fleischer- und Bäcker-Meisterlehrgänge der Fachschule Heyne aus ganz Deutschland an. Die Fachschule Heyne gibt es seit 1948, seit 2018 kooperiert sie mit der HWK Frankfurt-Rhein-Main. Die Lehrgangsteilnehmer können auch im angeschlossenen Internat übernachten: Hier gibt es 48 Doppel-, 17 Einzelzimmer und zwei Apartments mit insgesamt 115 Betten. In der Mensa werden täglich bis zu 300 Essen gekocht.

ÜLU und Erwachsenenbildung

Ein Meilenstein war der viergeschossige Neubau des Internats, der 2018 fertiggestellt wurde. 2021 wurden im BTZ Weiterstadt 1.343 Lehrgänge mit 12.462 Teilnehmern organisiert, die meisten (8.941) davon besuchten überbetriebliche Lehrlingsunterweisungen (ÜLU). Darin kommen Azubis aus verschiedenen Betrieben einer Fachrichtung zusammen und werden von BTZ-Ausbildern in der Praxis geschult. Je nach Fachrichtung beträgt der Anteil dieser ÜLU wenige Wochen oder mehrere Monate im Jahr. Während die Schwerpunkte in den Betrieben oft unterschiedlich sind, bekommen die Azubis hier alle dieselben Lerninhalte vermittelt – eine Besonderheit im Handwerk. Hinzu kamen im vergangenen Jahr 925 Kursteilnehmer in der Erwachsenenbildung, etwa in Meisterlehrgängen, sowie 2.596 Teilnehmer an Auftragsmaßnahmen. Dazu zählen Kurse zur Berufsorientierung für Schüler, für die Feuerwehr oder für Geflüchtete.

Meist gelesene Artikel

News
Beneo weiht neues Werk ein
News
„Betriebe aus dem Metzgerhandwerk sollten die IFFA 2025 besuchen…“
News
TIPPER TIE: Automation mit der Hängelinie
News
Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025
News
Höhenrainer erweitert Geschäftsführung

Das könnte Sie auch interessieren:

DFV-Workshop auf der IFFA

Unter dem Titel „Kennzeichnung der Haltungsform im Fleischerhandwerk“ lädt der Deutsche Fleischer-Verband Interessierte zu einem Workshop und Gedankenaustausch am 5....
Suedtiroler Speeck Stilfser Kaese

Die Kunst des Schneidens und Servierens

Auf die richtige Schnitttechnik kommt es an: So entfalten Südtiroler Speck und Stilfser Käse ihr volles Aroma....
Veganuary Vegan Probieren

„Weniger bis gar kein Fleisch“

Umfrage: 81 Prozent der Teilnehmer einer Veganuary-E-Mail-Kampagne möchten Ernährung dauerhaft umstellen....
Nachhaltigkeit Supermärkte ProVeg

Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025

Welche Supermärkte sind wirklich auf Kurs in Sachen Klimaschutz? Die neue Studie Superlist Umwelt liefert erstmals ein umfassendes Ranking der...

Provisur Technologies: Prozesse optimieren

Loadsensing-Modul: Hohe Energieeinsparungen, optimierte Prozesse und Lärmreduktion für Hoegger® X3 Fleischpressen. Das und mehr präsentiert Provisur Technologies auf der IFFA...
DSI Dantech GEA Aerofreeze Tunnelfroster

DSI Dantech übernimmt Froster-Sparte von GEA

Die Aerofreeze-Tunnelfroster von GEA ergänzen das Angebot von DSI Dantech für die thermische Behandlung von Lebensmitteln....