Gutfried

50 Jahre Gutfried

Deutschlands erste Geflügelwurstmarke Gutfried feiert ihr 50-jähriges Jubiläum. Das begeht sie auch mit Aktionen am POS und vielen weiteren Print- und Social-Media-Maßnahmen. Mitte der 1950er-Jahre erkennt Heinrich Nölke, der mit seinen Brüdern Gustav, Oskar und Otto 1924 in Versmold das Traditionsunternehmen gründete, dass die Versorgung mit Geflügel in Deutschland große Lücken aufweist. Das Unternehmen Gebr. Nölke konzentriert sich auf diese Marktlücke und führt 1968 erstmalig Geflügelwurst in Deutschland ein. Durch den raschen Markterfolg wird 1971 in den Markenartikel „Gutfried“ investiert. Die erste Geflügelwurstmarke erhält zur Differenzierung von herkömmlicher Wurst in der Bedienungstheke eine orangefarbene Umhüllung.

Rasch große Bekanntheit

Die nationale Einführung wird von Beginn an durch Werbung unterstützt – zuerst mit einer Print-Kampagne in Frauenzeitschriften und seit 1972 mit TV-Spots. Gutfried wirbt damit als erste Wurstmarke überhaupt im Fernsehen und erreicht bei damals nur zwei Programmen eine heute unvorstellbare Reichweite. Schon 1977 erhält die Marke den „Goldenen Zuckerhut“ als Auszeichnung für ein zukunftsweisendes Marketing in der deutschen Lebensmittelbranche. Der bekannte Slogan „Gutfried ist gut für mich“ wurde Ende der 1980er-Jahre entwickelt und begleitet die Marke seither.

Veggie wächst kräftig

Lieblingsprodukte von Werksleiter Karl Selchert (63) sind die neue Chili Cheese Fleischwurst und die Bio-Hähnchenfleischwurst. Aber auch vom neuen vegetarischen Sortiment ist er überzeugt und wird dabei von positiven Kundenrückmeldungen bestärkt. Aufgrund der hohen Verbrauchernachfrage nach veganen und vegetarischen Produkten wird das fleischlose Sortiment weiter ausgebaut. Karl Selchert, der seit 1986 im Unternehmen tätig ist, blickt der Zukunft mit Optimismus entgegen: „Die Distribution ist heute bundesweit auf sehr hohem Niveau. An jedem gut sortierten POS finden unsere Kunden sowohl im Aufschnittbereich als auch in der Bedientheke ein umfassendes Gutfried-Sortiment.“

Auch tiefgekühlt

Mit der steigenden Nachfrage nach Tiefkühlprodukten sowohl bei Single-Haushalten als auch in größeren Familien verzeichnet die Marke heute ein rasantes Wachstum im TK-Bereich. Kochen wird so im anspruchsvollen Alltag und nach einem langen Tag mit innovativen Produkten bereichert, ist unkompliziert in der Zubereitung und trotzdem genussvoll und abwechslungsreich. „Über die Jahre haben die Verbraucher gelernt, dass Gutfried für zeitgemäße, bewusste Ernährung und für ausgezeichnete Qualität steht. Für uns ist das Jubiläumsjahr deshalb eine großartige Möglichkeit, unsere historischen Meilensteine besonders zu feiern und uns bei den Konsumenten für ihre Treue zu bedanken“, betont Werksleiter Karl Selchert.

Meist gelesene Artikel

News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.
News
Wie sicher essen wir Deutschen?
News
100 Jahre Wolf Firmengruppe

Das könnte Sie auch interessieren:

100 Jahre Wolf Firmengruppe

Die Wolf Firmengruppe aus Schwandorf feiert 100 Jahre Erfolg – von einer kleinen Metzgerei zum innovativen Lebensmittelunternehmen, das Handwerkskunst und...

Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.

Am 13. Juli 2025 fand auf dem Braumiller Hof – dem Heimatbetrieb der aktuellen Bayerischen Weißwurstkönigin Sophie I. – ein...

Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores

Am 1. August 2025 tritt in Bayern ein neues Gesetz in Kraft, das auch Metzgereien erstmals rechtlich die Möglichkeit eröffnet,...

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....