Barbecuecompany

Aktion „Nebenan ist hier.“

Der Metzgermeister Harald Hölzer aus Biebergemünd und seine Barbecuecompany siegten bei der Aktion „Nebenan ist hier.“ und werben in einer Handwerkskampagne für ihren Beruf. So wurden die Grillspezialisten zum Gesicht der „Wirtschaftsmacht von nebenan“. Rund um seinen Betriebsstandort in Biebergemünd verspricht der Metzgermeister seinen Kunden: „Wir erfüllen leckere Träume“ – im Design der bundesweiten Imagekampagne des Handwerks. Gerade in den aktuellen Zeiten, in denen alle auf Abstand sind, freut man sich nun bei Metzgermeister Harald Hölzer und seiner Barbecuecompany über diese großartige Werbemöglichkeit. Dank der individualisierten Plakatwände ist diesem Innungsfachbetrieb die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden und Nachwuchskräfte in seiner Region sicher.

Individuelle Werbemittel

Für die Kampagne lud die Aktion Modernes Handwerk (AMH) Innungsbetriebe aus 21 ausgewählten Kreishandwerkerschaften dazu ein, sich im bekannten Design der bundesweiten Imagekampagne des Handwerks zu präsentieren. Unter dem Motto „Die Wirtschaftsmacht bekommt unser Gesicht.“ gestaltete ein kostenfreier Grafikservice individuelle Werbemittel für die tägliche Kundenansprache und Mitarbeiterfindung. Dabei winkte pro Region einem glücklichen Teilnehmer ein ganz besonderer Hauptgewinn: das persönliche Motiv auf den Plakatwänden rund um den Betriebsstandort.

„Mit den personalisierten Werbemitteln und Plakaten hat das Handwerk in den ausgewählten Regionen nun viele vertraute Gesichter“, freut sich AMH-Vorsitzender Joachim Wohlfeil. „Die Betriebe haben die Aktion sinnvoll genutzt und sich als Teil der Wirtschaftsmacht von nebenan effektiv in Szene gesetzt. Ganz besonders gratulieren wir natürlich den Gewinnerbetrieben“, ergänzt er. Neben der Unterstützung durch die Aktion Modernes Handwerk e. V. leisteten auch die handwerksnahen Partner Signal Iduna, Mewa Textil-Management und IKK classic ihren Beitrag für den Erfolg dieser Aktion.

Profil: Die Aktion Modernes Handwerk (AMH) mit Sitz in Berlin unterstützt Organisationen und Betriebe des Handwerks bei ihrer Öffentlichkeitsarbeit und Imagepflege. Getragen von rund 350 Mitgliedern – Handwerkskammern, Fachverbände, Kreishandwerkerschaften, Innungen, Betriebe und fördernde Mitglieder – vernetzt die AMH Marketing und Kommunikation des Handwerks, seiner Betriebe und Organisationen. Operativer Partner der Aktion Modernes Handwerks e. V. ist die Marketing Handwerk GmbH mit Sitz in Aachen.

Meist gelesene Artikel

News
Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur
News
Schwarzwälder Schinken goes Wacken
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Das könnte Sie auch interessieren:

QS Studie Lebensmittelsicherheit

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutscher Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...
Vion Food Group Bilanz 2024

Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Vion Food Group: 2024 im Zeichen des Umbaus, 2025 will der Konzern mit starken Ergebnisse zurück in die Erfolgsspur....

Schwarzwälder Schinken goes Wacken

Wenn Heavy Metal auf Schwarzwälder Schinken trifft: Schinkenscheiben und -stücke, Würfel und „Wacken-Wecken“ für Musiker und Fans....