Beneo Asian style plantbased chicken skewers

Alternativen flott und effektiv entwickeln

Beneo auf der Fi Europe in Frankfurt am Main

Auf der diesjährigen Fi Europe vom heutigen Dienstag, 19., bis Donnerstag, 21. November 2024, zeigt Beneo, wie der Entwicklungsprozess von hybriden und rein pflanzlichen Lebensmitteln vereinfacht werden kann, um zügigere Produkteinführungen zu ermöglichen. Dies veranschaulicht der Hersteller von funktionellen Zutaten durch verschiedene Produktmuster mit Texturaten von Meatless® oder Proteinkonzentrat aus der Ackerbohne, die von Zutaten bis hin zu Produkten für den Endverbraucher fast die gesamte Wertschöpfungskette abdecken.

Besucherinnen und Besucher Fachmesse in Frankfurt am Main können Beneos neueste Lösungen selbst testen: Pflanzliche Gerichte (im Bild o. Asian Style Plantbased Chicken-Spieße) werden am Stand frisch zubereitet und innovative Hybridprodukte in einem Foodtruck angeboten.

Ein Markt in Bewegung

Der Markt für pflanzliche und hybride Lösungen ist in Bewegung. Beinahe drei von fünf Verbraucherinnen und Verbrauchern weltweit interessieren sich für pflanzliche Ernährung und ungefähr ein Drittel bezeichnet sich als Flexitarier . Geschmack, Textur, Preis und auch der Wunsch nach möglichst natürlichen Zutaten sind jedoch wichtiger denn je, um Konsumenten von einer pflanzlichen Alternative überzeugen.

Indem Beneo inzwischen weite Teile der Wertschöpfungskette abdeckt, ermöglicht es Herstellern, Kosten und Qualität noch besser zu kontrollieren. Neben Zutaten bietet das Unternehmen Texturate und Halbfertigprodukte, und erleichtert so den Entwicklungsprozess von pflanzlichen und hybriden Lebensmitteln. Da die Unternehmenslösungen sehr gut skalierbar sind, profitieren Endverbraucherinnen und – verbraucher von gutem Geschmack zu attraktiven Preisen.

Produktmuster zeigen Potenzial

Um das Potenzial der Meatless-Texturate und des Proteinkonzentrats aus der Ackerbohne zu veranschaulichen, hat das Unternehmen verschiedene Produktmuster entwickelt. Darunter solche, die sich auf Zutaten- und Rezeptentwicklung fokussieren, ebenso wie Komponenten, die direkt und einfach in Endprodukte weiterverarbeitet werden sowie Halbfertig- und Fertigprodukte. Halle 3.1, Stand F80

Meist gelesene Artikel

News
1. Wagyu-Intensivkurs
News
Nach fünf Jahren erstmals rentabel
News
Fortschritte beim Tierschutz, aber…
News
Hydrosol investiert im asiatischen Markt
News
Aichinger: Peter Hüttmann

Das könnte Sie auch interessieren:

Weber Food Technology 35 Jubilare 2025

Über 500 Jahre Weber-Treue

Gemeinsam arbeiten, gemeinsam wachsen, gemeinsam feiern: Weber Food Technology ehrt 35 Jubilare für ihre langjährige Mitarbeit....
Hydrosol UHT Pilotanlage China

Hydrosol investiert im asiatischen Markt

Ingredients-Spezialist Hydrosol errichtet eine UHT-Pilotanlage in Singapur und entwickelt Fleisch- und Geflügelprodukte für Asien-Kunden....
Livekindly Like Gewinnzone

Nach fünf Jahren erstmals rentabel

Livekindly erreicht mit seinen pflanzenbasierten Proteinprodukten, in Deutschland unter dem Markennamen Like bekannt, die Gewinnzone....
Symrise GEA Aromen Holzminden

Vanilleextrakte, Zitrusöle, Fleischaromen

GEA errichtet bei Symrise in Holzminden (Niedersachsen) eine neue Großmischanlage für die Aromenproduktion....
Vemag Seydelmann Oss

Vemag-Seydelmann NL: Neuer Firmensitz in Oss

Seit März 2024 gibt es den gemeinsamen Vertrieb und Service von Vemag und Seydelmann in den Niederlanden, nun mit neuem...
Gruene Woche Postkarte 1951

100 Jahre Grüne Woche

Die Agrar- und Ernährungsmesse Grüne Woche in Berlin ist in ihrem Jubiläumsjahr noch größer und internationaler aufgestellt....