interpack 2026 Vorschau Anmeldung

Anmeldung zur interpack 2026 gestartet

Nächste Auflage der interpack von 7. bis 13. Mai 2026

Inspiriert vom großen Erfolg der interpack 2023 und mit viel Vorfreude und Energie beginnen nun die konkreten Planungen für ihre nächste Auflage von 7. bis 13. Mai 2026. Rund zwei Jahre vor dem Messetermin ist der Startschuss für die Anmeldephase gefallen. Damit erhalten Unternehmen aus aller Welt die Möglichkeit, sich frühzeitig einen Platz auf der Leitmesse der Branche zu sichern.

Ob Weltkonzern oder Start-up: Kein Unternehmen ist zu klein oder zu groß, um Teil dieser Fachmesse zu sein. Auch 2026 wird die interpack die globale Processing- & Packaging-Branche zusammenführen und zum Impulsgeber für die Zukunftsthemen der Branche werden.

Sieben Tage Komplettpaket der Verpackungsbranche

Sieben Tage lang präsentiert sie die gesamte Wertschöpfungskette der Industrie – von Verpackungsmaschinen und Verarbeitungstechnik, Packmitteln, Packstoffen und Packhilfsmitteln über Packmittelproduktion, Converting und Verpackungsdruck sowie Kennzeichnungstechnik und Etikettierung bis hin zu Lager-, Logistik- und Transporttechnik. Und das für alle Anwenderbranchen: Nahrungsmittel, Getränke, Süß- und Backwaren, Pharma, Kosmetik, Non-Food und Industriegüter.

Zur interpack und der parallel stattfindenden components, der Zulieferermesse der Branche, kamen im vergangenen Jahr 2.809 Aussteller aus 61 Ländern. 95 Prozent von ihnen wollen nach Angaben der Messe Düsseldorf wiederkommen. Das liegt auch daran, dass es auf der interpack stets ums „Big Business“ geht: 82 Prozent der Besucher gehören dem Top-Management an und sind an Investitionsentscheidungen beteiligt.

Anmelden und Standwünsche vormerken lassen

Die Warteliste für die weltweit größte Messe der Branche ist traditionell lang, eine frühzeitige Buchung ist daher von Vorteil. Seit dem 20. März können sich Aussteller online anmelden und ihre Standwünsche vormerken lassen. Die interpack 2026 findet vom 7. bis 13. Mai auf dem Düsseldorfer Messegelände statt. Es stehen wieder alle Hallen zur Verfügung. Die 2023 eingeführte neue Hallenaufteilung nach Branchen wird fortgeführt, und erleichtert den effizienten Besuch der Veranstaltung.

Die Anmeldeunterlagen zur interpack und zur components 2026 sind abrufbar unter

https://www.interpack.de/aussteller_werden sowie https://www.packaging-components.de/online_anmeldung

Unternehmen, die schon 2023 Aussteller waren, können sich mit ihren bekannten Zugangsdaten einloggen und anmelden. Aussteller die zum ersten Mal teilnehmen, werden Schritt für Schritt durch das Anmeldeverfahren geleitet.

Meist gelesene Artikel

News
„Der Ludwig“: Bester Web-Shop
News
Dänen rechnen mit mehr Schweineproduktion
News
Veganuary auch am Arbeitsplatz
News
Eine Plattform als Meilenstein
News
Weber ist „Hessen-Champion 2025“

Das könnte Sie auch interessieren:

Dänen rechnen mit mehr Schweineproduktion

Erstes Halbjahr 2025 zwar mit Minus, aber bei Schlachtungen und Ausfuhren reichlich Optimismus für den Rest des Jahres....
Weber Food Technology Hessen Champion 2025

Weber ist „Hessen-Champion 2025“

Auszeichnung für Weber Food Technology als „Hessen Champion 2025” würdigt unternehmerisches Engagement und regionale Verantwortung....
QS-Klimaplattform

Eine Plattform als Meilenstein

QS-Klimaplattform: Erste CO2-Bilanzen für die Schweinemast liegen vor, Testphase erfolgreich abgeschlossen....
Marcher Fleischwerkstatt

Wo Fleisch aus der Werkstatt kommt

Marcher Fleischwerke schließen Erweiterung des Betriebs in Villach ab, neuer Abholmarkt „Fleischwerkstatt“ eröffnet....

Neue Tierwohlställe in Unterfranken

Am neuen Forschungs- und Prüfzentrum in Schwarzenau in Unterfranken eröffnete Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber neue Tierwohlställe....

VDF: EUDR-Änderungsvorschlag inakzeptabel

Der Verband der Fleischwirtschaft (VDF) kritisiert den von der EU-Kommission eingebrachten Vorschlag zur Änderung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) als unzureichend und...