Fleischwirtschaft

Anuga Meat 2023 in Köln

Die Anuga Meat 2023 präsentiert sich vom 7. bis 11. Oktober 2023 als Plattform für die Fleischwirtschaft weltweit – von traditionell bis innovativ, von regional bis pflanzlich. Mit aktuell rund 600 ausstellenden Unternehmen ist die Anuga-Fachmesse für Fleisch, Wurst und Geflügel gut aufgestellt. Insgesamt werden über 800 Produzenten aus dem Fleisch- und Wurstwarensegment erwartet.

In welchen Hallen?

Die Untersegmente der Anuga Meat teilen sich folgendermaßen auf: Halle 5.2 Wurstwaren, Halle 6 Rotfleisch, Halle 9 Geflügel und Rotfleisch. Die hohe Teilnahme an Anbietern in der Anuga Meat zeigt, dass für die internationale Fleischwirtschaft der Export weiterhin einen zentralen Stellenwert einnimmt. Die Erschließung neuer Marktpotenziale ist dabei besonders wichtig.

Weltweiter Markt zeigt Wachstum

FleischwirtschaftLaut einer Statistik von Knowledge-Partner Innova Market Insights (Daten von Juli 2017 bis Juni 2022) verzeichnet die Fleischindustrie weltweit eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 5,4 % bei Produktneueinführungen. Dies deutet auf einen dynamischen und sich wandelnden Markt hin, der von veränderten Verbrauchervorlieben geprägt ist. Innerhalb der Kategorie ‚Fleisch’ wurden mehrere stark wachsende Ansprüche verzeichnet. Verbraucher legen Wert auf Regionalität und Nachverfolgbarkeit der Produkte und setzen sich mit Themen wie Tierwohl und Tierschutz auseinander. Ethik- und umweltfreundliche Ansprüche erzielten eine Wachstumsrate von 17 %, gefolgt von Halal-Produkten mit 14 %.

Länder mit Wachstumsmärkten

Was die Markterschließung betrifft, erwies sich Vietnam als am schnellsten wachsender Markt mit einer Wachstumsrate von 51 % bei Produktneueinführungen. Südkorea folgte knapp dahinter mit einer Wachstumsrate von 38 % im selben Zeitraum. Während beide Länder ein rasantes Wachstum vorzeigen, zeigten das Vereinigte Königreich, China und Deutschland die höchste Aktivität bei Produktneueinführungen zwischen Juli 2021 und Juni 2022. Diese drei Länder haben Marktdurchdringungen von 19 %, 14 % bzw. 13 %, was auf eine starke Präsenz und Verbraucherinteresse an Fleischprodukten hinweist.

Namhafte Aussteller

Zu den Top-Ausstellern der Messe aus der Fleischwirtschaft zählen u.a. Bell, Beyond Meat, Bigard, BRF, Campofrio, Cris-Tim, CPF, ElPozo, Lamex, LDC, Noel, Tönnies, VanDrie, Vion, Westfleisch und Wiesenhof. Wichtige europäische Gruppenbeteiligungen kommen aus Belgien, Frankreich, Großbritannien, Italien, Niederlande und Spanien. Zudem ist Südamerika mit Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay vertreten. Wichtige Gruppenbeteiligungen sind: Associação Brasileira das Indústrias Exportadoras de Carnes (Abiec), Associação Brasileira de Proteína Animal (ABPA), German Meat, Meat and Livestock Australia (MLA), Instituto Nacional de Carnes (INAC) und Instituto de la Promoción de la Carne Vacuna Argentina (IPCVA). Sie stellen die gesamte Bandbreite der Fleischproduktion in ihren verschiedenen Verarbeitungsstufen dar: von unverarbeiteten Fleischwaren über Fleischzubereitungen und Convenience-Produkten bis hin zu Wurst- und Schinkenwaren und regionalen Spezialitäten.

„Meet more Meatless“.

Um den Wünschen der Verbraucher nach gesunder Ernährung, Regionalität, Nachhaltigkeit sowie Tierwohl gerecht zu werden, werden auf der diesjährigen Anuga Meat erneut neben Fleisch, Wurst und Geflügel auch vegane und vegetarische Fleischalternativen sowie pflanzliche Ersatzprodukte mit Proteinen im Fokus stehen – letztere in der Sonderschau „Meet more Meatless“.

 

Meist gelesene Artikel

News
Im Porträt: Landmetzgerei Huber
News
Rügenwalder weiter Marktführer
News
Urlaub beim Metzger?
News
Projekt: „SüdSchwein4Klima“
News
WBC 2025: „Go! Lina, go!“

Das könnte Sie auch interessieren:

WBC 2025: Carina & Pascal

Die Fleischerin Carina Schüßler und der Metzgerei-Fachverkäufer Pascal Karatey stellten sich auf der World Butchers`Challenge 2025 (WBC) dem Young Butcher-Contest....

Gerne mal Kalb auf den Rost

Gutes Kalbfleisch braucht nicht viel – nur den richtigen Umgang. Wer Wert auf Tierwohl, Regionalität und Premium-Qualität legt, wird beim...

WBC 2025: „Go! Lina, go!“

Immer wieder rief ihr die angereisten Fans und das „Butcher Wolfpack“-Rudel solche Worte zu. Lina Wachter (19) belegte beim Nachwuchswettbewerb...
Ruegenwalder Portfolio

Rügenwalder weiter Marktführer

Im wachsenden Markt für Fleisch- und Wurstalternativen zeigte die Rügenwalder Mühle 2023 und 2024 eine starke Performance....

Projekt: „SüdSchwein4Klima“

Die Müller Gruppe bewertet das EIP-Projekt „SüdSchwein4Klima“ als großen Erfolg und Meilenstein für die süddeutsche Schweineproduktion....

Urlaub beim Metzger?

Der neueste Trend in Sachen Erlebnisurlaub heißt „Butcher Tourism“ und bedeutet so viel wie Urlaub beim Metzger. Das Fleisch, das...