Weißwurst

Bayern: 9. Weißwurstkönigin gesucht

Zum 9. Mal sucht die Metzger-Innung ArberLand im Bayerischen Wald eine Bayerische Weißwurstkönigin. Diese wird am Geburtstag der Weißwurst ,am 22. Februar 2024, in Bodenmais gekrönt. Bewerbungsschluss ist der 26. Januar 2024.

Gesucht wird eine Nachfolgerin von Lena II. (re.) für den Amtszeitraum 2024/25. Die Krönung findet am 22. Februar 2024 um 10 Uhr in der „Königlichen Weißwurstschule“ (Metzgerei Einsle) in Bodenmais statt. Auf die neue Regentin warten wahrhaft königliche Preise. Darunter ein Designer-Dirndl von Astrid Söll, ein Wellness-Wochenende in Bodenmais für zwei Personen, ein Einkaufsgutschein bei Joska Glasparadies Bodenmais sowie ein professionelles Fotoshooting. Begleitet von lauten Böllerschüssen und Livemusik wird die neue Bayerische Weißwurstkönigin in ihr Amt eingeführt.

Bewerbungsunterlagen zum Download hier: www.weisswurstkoenigin.de/bewerbung/

Was erwartet die neue Weißwurstkönigin?

Aufgaben für die neue Repräsentantin der bekanntesten Speise Bayerns sind u. a. die Weißwurst als Kultwurst als solches und das Metzgerhandwerkund die bayerische Tradition zu vertreten. Termine wie die Int. Grüne Woche in Berlin, der Neujahrsempfang beim Bayerischen Ministerpräsidenten oder als Gast beim „Sommerfest des Landtages“ präsent zu sein sind die gesellschaftlichen Höhepunkte während der Amtszeit der Weißwurstkönigin. Interessante Begegnungen mit prominenten Persönlichkeiten aus Film, Sport und Politik werden auch der neuen „Regentin“ im Gedächtnis bleiben. Ein einzigartiges Weißwurst-Zepter, ein Diadem und das Dirndl der Star-Designerin Astrid Söll lassen sie wahrlich königlich erscheinen.

Neuer Turnus

Coronabedingt mussten die bisherigen Strukturen der Königinnen-Wahl geändert werden. Künftig wird die Wahl immer am „Geburtstag der Weißwurst“ und in kleinerem Umfang stattfinden. Aber nicht weniger feierlich. Auch wenn von mehreren Kommunen in Bayern mit lukrativen Angeboten versucht wurde, die Wahl aus Bodenmais abzuziehen. Der Ort der Wahl wird Bodenmais bleiben.

Die „Bayerische Weißwurstkönigin-Jury“ der Metzger-Innung ArberLand wählt aus den eingesendeten Bewerbungen die neue Bayerische Weißwurstkönigin aus. Die Jury setzt sich aus folgenden Personen zusammen: Stefan Einsle (Obermeister der Metzger-Innung ArberLand), Marion Seidl (Fachverkäuferin im Metzgerhandwerk) und Albert (Bertl) Fritz, Bayerischer Weißwurstbotschafter.

Meist gelesene Artikel

News
GEA: Millionen für alternative Proteine
News
Preisgekröntes Schaffleisch
News
100 Jahre Wolf Firmengruppe
News
Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.
News
Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores

Das könnte Sie auch interessieren:

Nationalmannschaft auf Tour

Mit dem offiziellen Auftakt bei der 150-Jahr-Feier des Deutschen Fleischer-Verbands in Berlin hat die Nationalmannschaft des Fleischerhandwerks ihre Deutschland-Reise begonnen....

AVO unterstützt Aktion Kinderträume

Mit dem Verkauf eines besonderen Aktionspakets zur Herbst-/Wintersaison 2024/25 generierte der Gewürzspezialist AVO einen Spendenbetrag von 8.000 Euro, der direkt...
reffiSchaf Brandenburg Innovationspreis 2025

Preisgekröntes Schaffleisch

Projekt „reffiSchaf“ gewinnt Brandenburger Innovationspreis 2025: Nachhaltige Wertschöpfungskette für Schaffleisch....
Dry Aged Ente Berlin

Ente aus dem Reifeschrank

Ein Restaurant in Berlin serviert als erstes in Deutschland eine Dry Aged-Ente, im Nikolaiviertel direkt an der Spree....

Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.

Am 13. Juli 2025 fand auf dem Braumiller Hof – dem Heimatbetrieb der aktuellen Bayerischen Weißwurstkönigin Sophie I. – ein...

Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores

Am 1. August 2025 tritt in Bayern ein neues Gesetz in Kraft, das auch Metzgereien erstmals rechtlich die Möglichkeit eröffnet,...