„Botschafter“ des Metzgerhandwerks

Idee gehabt, gesagt, getan: Die in Kooperation von Fleischerverband Bayern und dem Hersteller von Playmobil, geobra Brandstätter, wieder eingeführte und seit Februar erhältliche Sonderfigur „Metzger“ ist gefragt und gibt es nun im Karton. Weiße Arbeitskleidung, weißes Basecap, Würstchen und Schinken begleitet mit einem freundlichen Lächeln – so steht er da, der Playmobil-Metzger. Playmobil ist eine weltbekannte Marke. Fast jeder hatte es schon einmal in der Hand und seit Generationen helfen die Spielzeugfiguren auch dabei, Kindern Berufe näher zu bringen.

Limitierte Auflage

Playmobil„Wir suchten eigentlich ein Give-away für unsere Ausbildungsmessen. Ein Mitbringsel, dessen Marke jeder kennt und das weiterhin Groß und Klein zu unseren Ständen locken wird. Da fiel die Wahl schnell auf die überaus bekannte Marke Playmobil“, berichtet Bayerns Landesinnungsmeister Konrad Ammon. Nach ersten positiven Gesprächen konnte der Fleischerverband Bayern den Auftrag zur Produktion eines kleinen Metzgers als Sonderfigur in limitierter Auflage geben.

„Für uns ist dies nicht einfach nur ein Give-away, denn die Figur verkörpert positive Emotionen. Als wir über unsere Social-Media-Kanäle von den ersten eintausend Promo-Figuren berichtet hatten, glühten die Mail- und Telefondrähte heiß. Alle wollten den ‘Metzger’ haben, sodass wir als weiteren Schritt mehrere tausend Stück des Sympathieträgers für den Verkauf bestellt haben“, sagt Verbands-Geschäftsführer Lars Bubnick.

Schul- und Verbandsgebäude auf dem Karton

Doch damit nicht genug. Aufgrund der großen Nachfrage und des geplanten Verkaufs der Figuren erhielt der Fleischerverband Bayern sogar einen eigenen Playmobil-Karton – mit Bayerns Metzgerlogo und dem Schul- und Verbandsgebäude in Augsburg als Hintergrund. „Unser Metzgerhandwerk – unsere Schule auf dem Karton einer weltbekannten Marke. Wir sind mächtig stolz darauf, dass wir dem kleinsten Botschafter unseres Handwerks mit dieser Aktion neues Leben einhauchen konnten und danken Playmobil für diese gemeinsame Aktion. Wenn wir es schaffen, dass mit Hilfe dieser kleinen Figur unser Handwerk ein stückweit zurück in die Köpfe unserer Gesellschaft kommt, dann ist das ein weiterer Erfolg“, so Lars Bubnick.

Wo kann man sie bestellen?

Dass die kleinen Metzgerfiguren weiterhin großen Anklang finden werden, davon ist er fest überzeugt. Ob eine Figur oder 500 – viele Betriebe und Privatpersonen haben sie schon bestellt. Sogar Sammler aus ganz Europa fragten an, ob sie originalverpackte Figuren erhalten können.
Bestellen und kaufen kann man die Figur beim Fleischerverband Bayern. Ab 100 und 500 Figuren gibt es einen Preisnachlass. Hier das Bestellformular mit den Verkaufspreisen:
https://www.metzgerhandwerk.de/site/assets/files/1/bestellschein_playmobil_metzgerfigur.pdf

Meist gelesene Artikel

News
AVO: Geschmackstrends erleben
News
VC999: Jubiläum mit Blick in die Zukunft
News
MIVEG: Skewer System 2040
News
Konrad Böhnlein IFS-zertifiziert
News
Mohn GmbH: Industrie-Waschanlage

Das könnte Sie auch interessieren:

Simone Weyerich

Seit 1. April 2025 ist Simone Weyerich neue geschäftsführende Direktorin Verwaltung bei Weber Food Technology und übernimmt Verantwortung für zentrale...

Doppelter Meisterkurs in Augsburg

Rekord-Meisterzahl an Augsburger Fleischerschule: Im Rahmen einer großen Feierstunde erhielten 68 neue Meisterinnen und Meister gestern ihre Meisterbriefe....

„Wir sind auf der IFFA ein kompetenter Ansprechpartner für das Handwerk, weil…“

Im Vorfeld der IFFA 2025 äußerten sich ausgewählte Experten von Unternehmen bzw. Ausstellern dazu, warum sich ein Messebesuch der Fachmesse...

Maximale Performance durch KI

Maximale Performance durch KI: smarte Technologien auf der IFFA. Die IFFA – Technology for Meat and Alternative Proteins – zeigt...

SEALPAC #SealingTheFuture

Unter dem Motto #SealingTheFuture zeigt SEALPAC auf der IFFA 2025 vom 3. bis 8. Mai innovative Verpackungstechnologien „Made in Germany“....

BECK: Genuss bringt Menschen zusammen!

BECK Gewürze und Additive zeigt auf der IFFA, wie Völkerverständigung über den Gaumen funktioniert....