New Food Festival 2025

Den Wandel der Ernährung zeigen

New Food Festival Stuttgart zieht an die Universität Hohenheim um

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr geht das New Food Festival Stuttgart von 4. bis 6. März 2025 in die zweite Runde. Die Auftaktveranstaltung findet am 4. März im Stuttgarter Restaurant vhy! statt. Am 5. und 6. März zeigt die internationale Businesskonferenz und Messe an der Universität Hohenheim dann unter dem Motto „Food System (R)Evolution“ Innovationen von Start-ups und Unternehmen aus den Bereichen Nahrungsmittel, Agrar, Gastronomie und Handel.

Angesicht der aktuellen weltweiten Krisen wirft das zweite New Food Festival einen Blick in die nahe Zukunft: Wie sieht ein stabiles und nachhaltiges Ernährungssystem in Zukunft aus?

„Die vergangenen Jahre waren für die gesamte Nahrungsmittelkette extrem herausfordernd: Digitalisierung, verändertes Konsumentenverhalten, Lockdowns, Lieferengpässe, Ernteausfälle, Fachkräftemangel oder Lebensmittelinflation setzten die Branche enorm unter Druck“, erklärt Mark Leinemann, Vorsitzender von crowdfoods. „Und die Zukunft wird nicht leichter: Die Branche muss sich auf neue Gesetze, mögliche Handelskriege und Zollschranken einstellen.“

Optimistischen Blick wagen

„Am zweiten New Food Festival wollen wir daher gemeinsam mit den Teilnehmenden Lösungen und Innovationen diskutieren. Wir wollen erarbeiten, mit welchen Innovationen wir unser Ernährungssystem sinnvoll für alle Branchenbeteiligten anpassen und wieder stabilisieren können,“ so Leinemann. Unsere Konferenz blickt optimistisch in die Zukunft und bietet der Branche positive Beispiele für den Systemwandel.“

Dazu diskutieren Forscher, Start-up-Gründer und Praktiker in Vorträgen, Talkrunden und Workshops auf der Inspirations-Bühne der Konferenz Lösungen zur Anpassung an zukünftige Herausforderungen. Auf einer zweiten Bühne präsentieren Unternehmen und Start-ups in Keynotes und Pitches Innovationen für den Wandel der Nahrungsmittelbranche vom Acker bis zur Gabel. Am Mittwoch, 5. März, stehen dabei die Land- und Lebensmittelwirtschaft im Fokus und am Donnerstag, 6. März, die Gastronomie und der Handel.

KI-Roboter „Hund“ für die Felder

Parallel zu Konferenz zeigen Innovatoren, Start-ups und Wissenschaftler auf der Festival-Messe innovative Lebensmittelprodukte, Dienstleistungen und Forschungsergebnisse für ein nachhaltig erfolgreiches Nahrungsmittelsystem. Highlights des Business-Festivals sind offene Technika, eine Indoor-Gardening-Lösung, ein KI-Feld-Roboter “Hund” und Workshops zum Mitmachen.

Durch den neuen Festivalort bietet sich allen Teilnehmern die Möglichkeit, bei den Technika-Führungen der Universität Hohenheim am Festival direkten Einblick in die praktische Forschungsarbeit von Deutschlands führender Agrar- und Lebensmittel-Universität zu erhalten. Daneben werden eine Indoor-Gardening Lösung für die Gastronomie sowie die Vorzüge künstlicher Intelligenz in der Agrartechnik am Beispiel eines Roboterhund gezeigt.

Meist gelesene Artikel

News
75 Jahre Metzgerei Hofberger
News
Weißwurstkönigin Sophie: Schnuppertag für Kinder
News
Genuss, Praxis, Branchennähe
News
GEA ordnet Vorstand um CEO Klebert neu
News
Die Schlacht um Veggie-Burger & Co.

Das könnte Sie auch interessieren:

Iss Gut FoodSpecial Leipzig 2025

Genuss, Praxis, Branchennähe

FoodSpecial 2025: Was die 4. Ausgabe der kulinarischen Bühne auf der „Iss Gut!“ in Leipzig zu bieten hat....
Veggie Burger TUEV Sued Ersatzprodukte Studie

Die Schlacht um Veggie-Burger & Co.

Der Beschluss des EU-Parlaments, Bezeichnungen wie Veggie-Burger, -Wurst oder -Schnitzel zu verbieten, sorgt für heftige Diskussionen. Entschieden ist aber noch...

„InnovationPork“ gestartet

Nachhaltig Schweinefleisch produzieren: Acht deutsche Unternehmen haben das Verbundprojekt „InnovationPork“ gestartet, in dem ein zukunftsfestes...
Edeka Ruegenwalder Kampagne Hauchgenuss

Absatz erheblich gesteigert

Edeka und Rügenwalder Mühle realisieren erste nationale Instore-Retail-Media-Kampagne, weitere Aktionen geplant....
KWS Billie Green Partnerschaft

Es geht um die gelbe Erbse

Gemeinsam für die Ernährung der Zukunft: KWS und Billie Green starten strategische Kooperation....
Veganes Essen Colourbox.de

Veganer ticken vollkommen anders

Umfrage von vegan.eu: Ein veganes Deutschland wäre nicht nur politisch ein völlig anderes Land....