DFV ehrt ausländische Wurstwaren

Der Deutsche Fleischer-Verband (DFV) ehrt alle drei Jahre auf der IFFA auch Fleisch- und Wurstspezialitäten aus dem Ausland.

Der DFV richtet alle drei Jahre die Internationalen Qualitätswettbewerbe des Fleischerhandwerks aus. Aufgrund strenger lebensmittelrechtlicher Vorgaben, die den Import von Fleischerzeugnissen aus Nicht-EU-Ländern nach Deutschland erschweren oder sogar unmöglich machen, führt der Verband die Qualitätsprüfungen nicht nur auf der Messe in Frankfurt, sondern zum Teil auch direkt vor Ort im Ausland durch. Teilweise waren bei diesen Auslandseinsätzen auch Mitglieder der Nationalmannschaft des Fleischerhandwerks im Einsatz und bewerteten die Produkte mit.

USA

In Kooperation mit dem Partnerverband American Association for Meat Processors (AAMP) wurden im Januar 2025 in Iowa über 600 Produkte amerikanischer Fleischereien geprüft. Auf der IFFA zeichnete der DFV 21 Fleischereien aus den USA für ihre hohe Produktqualität aus. Die ausgezeichneten Ergebnisse dieser Prüfungen belegen eindrucksvoll die hohen Qualitätsansprüche und das handwerkliche Können der US-Betriebe. (Bild oben)

Australien

Foto: Deutscher Fleischer-Verband

Im Februar 2025 bewerteten die DFV-Experten zusammen mit dem australischen Partnerverband, dem Australian Meat Industry Council (AMIC), in Melbourne rund 350 Produkte dortiger Fleischereien. Auf der IFFA ehrte der DFV über 20 Fleischereien für ihre außergewöhnliche Produktqualität. Die dabei erzielten Ergebnisse spiegeln das hohe Qualitätsbewusstsein und die handwerkliche Spitzenleistung dieser Betriebe wider.

Asien

Foto: Deutscher Fleischer-Verband

Für den südostasiatischen Raum fand der Wettbewerb im März 2025 in Bangkok auf der Messe „Meat pro Asia“ statt, organisiert von der Messe Frankfurt, dem Deutschen Fleischer-Verband und der FPS-ATTEC ASIA Co., Ltd. Dort wurden knapp 200 Produkte von Fleischereien aus Thailand, Indonesien, Bangladesch, Sri Lanka, Indien, Vietnam, China, Singapur, Myanmar und Brunei bewertet. Auf der IFFA ehrte der DFV dann schließlich Fleischerei-Betriebe aus Südostasien für ihre herausragende Produktqualität im Rahmen der „IFFA – DFV Global Meat Product Awards 2025“. Damit würdigt der DFV die Spitzenleistungen der teilnehmenden Betriebe und unterstreicht die internationale Bedeutung handwerklicher Qualitätsstandards im Fleischerhandwerk. Die nächste IFFA findet vom 13. bis18. Mai 2028 statt.

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Wie sicher essen wir Deutschen?

Das könnte Sie auch interessieren:

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...

Schwarzwälder Schinken goes Wacken

Wenn Heavy Metal auf Schwarzwälder Schinken trifft: Schinkenscheiben und -stücke, Würfel und „Wacken-Wecken“ für Musiker und Fans....
Rohschinken Kristallbildung

Mehr als ein Schönheitsfehler

Aktuelles Forschungsprojekt der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF): Kristallbildung bei Rohschinken verstehen und vermeiden....
KDK Kalbfleisch Grillen

Fünf-Sterne-Grillen mit Kalbfleisch

Mit Premiumstücken der Kontrollgemeinschaft Deutsches Kalbfleisch (KDK) wird die Grillparty zum gelungenen Event....