HACCP App

Die HACCP App

Gemeinsam mit dem Landesinnungsverband des bayerischen Fleischerhandwerks entwickelte die B&L-MedienGesellschaft mit der HACCP App eine Lösung zur Eigendokumentation via Tablet. Fleischereien können ihre HACCP-Eigendokumentation, basierend auf der EU Verordnung 852 / 2004, nun papierlos mit dieser für das Fleischerhandwerk programmierten HACCP App umsetzen.

Basis: „Gelbe Ordner“

HACCP App„HACCP-Dokumentation muss doch heute auch einfacher gehen! Hygienearbeiten in der Fleischerei digital verwalten und dokumentieren, am besten einfach per Smartphone oder Tablet, das wäre perfekt!“ Dieser gemeinsame Denkansatz veranlasste die B&L-MedienGesellschaft und den Landesinnungsverband des bayerischen Fleischerhandwerks zur Entwicklung der HACCP App. Als Basis diente der bekannte „Gelbe Ordner“, der im Prinzip digitalisiert wurde. Nach gut einem Jahr Programmier- und Entwicklungsarbeit sowie einer ausgiebigen Testphase, wurde auf der bayerischen Obermeistertagung am 30. März 2022 in Nürnberg, die fertige App vorgestellt. Mit dieser App ist das zeitraubende Ausfüllen von Formularen nicht mehr nötig. Alles läuft völlig papierlos und komfortabel über den Touchscreen: antippen, abhaken und abspeichern.

App-Account einrichten

Bevor es losgehen kann, muss der Account einmalig eingerichtet werden. Das geschieht während eines kurzen Videotermins mit einem Service-Mitarbeiter der B&L MedienGesellschaft, bequem über den Browser des eigenen PCs, ist aber auch per Tablet oder sogar Smartphone möglich. Zuerst wird das Hauptgeschäft und ggf. die Filialen angelegt. Dann folgen die Räume und deren Ausstattung (z. B. Boden, Wand, Tische, Regale, Maschinen) sowie die jeweils vorzunehmenden Hygienemaßnahmen mit den gesetzlich vorgeschriebenen Reinigungsintervallen (täglich, wöchentlich usw.). Die Account-Einrichtung ist intuitiv und geht Dank vorprogrammierter Voreinstellungen schnell von der Hand. Alle Einstellungen können nachträglich auch nochmal individuell angepasst werden. Temperaturfühler, z. B. in Kühlräumen, können für die Dokumentation per Schnittstelle eingebunden werden. Die Temperatur wird dann automatisch in die App übertragen.

Automatische Erinnerung

Zu guter Letzt müssen noch die Mitarbeiter als Benutzer angelegt werden. Diesen können dann die Aufgaben und Zuständigkeiten zugewiesen werden. Danach kann sich jeder Mitarbeiter die App herunterladen, meldet sich an und bekommt alle ihm zugewiesenen täglichen sowie zukünftigen Reinigungsmaßnahmen nach Fälligkeit sortiert angezeigt. Er muss sie nur noch nach Erledigung durch kurzes Antippen abhaken. So ist immer genau dokumentiert, wer wann, welche Aufgabe erledigt hat und nichts kann vergessen werden. Die Protokolle werden zentral gespeichert und sind jederzeit abrufbar, selektiert nach z. B. Zeiträumen, Filialen, Mitarbeitern usw. Bei Bedarf können die Dokumentationen als Excel-Dokument ausgegeben oder ausgedruckt werden. Weitere Infos bei der B&L MedienGesellschaft, Tel. (02103) 204-0 sowie im Internet hier: www.diehaccpapp.de

● IFFA 2022: Halle 12.0, Stand D28

Meist gelesene Artikel

News
AVO: Geschmackstrends erleben
News
VC999: Jubiläum mit Blick in die Zukunft
News
MIVEG: Skewer System 2040
News
Konrad Böhnlein IFS-zertifiziert
News
Mohn GmbH: Industrie-Waschanlage

Das könnte Sie auch interessieren:

Simone Weyerich

Seit 1. April 2025 ist Simone Weyerich neue geschäftsführende Direktorin Verwaltung bei Weber Food Technology und übernimmt Verantwortung für zentrale...

Doppelter Meisterkurs in Augsburg

Rekord-Meisterzahl an Augsburger Fleischerschule: Im Rahmen einer großen Feierstunde erhielten 68 neue Meisterinnen und Meister gestern ihre Meisterbriefe....

„Wir sind auf der IFFA ein kompetenter Ansprechpartner für das Handwerk, weil…“

Im Vorfeld der IFFA 2025 äußerten sich ausgewählte Experten von Unternehmen bzw. Ausstellern dazu, warum sich ein Messebesuch der Fachmesse...

Maximale Performance durch KI

Maximale Performance durch KI: smarte Technologien auf der IFFA. Die IFFA – Technology for Meat and Alternative Proteins – zeigt...

SEALPAC #SealingTheFuture

Unter dem Motto #SealingTheFuture zeigt SEALPAC auf der IFFA 2025 vom 3. bis 8. Mai innovative Verpackungstechnologien „Made in Germany“....

BECK: Genuss bringt Menschen zusammen!

BECK Gewürze und Additive zeigt auf der IFFA, wie Völkerverständigung über den Gaumen funktioniert....