HACCP App

Die HACCP App

Gemeinsam mit dem Landesinnungsverband des bayerischen Fleischerhandwerks entwickelte die B&L-MedienGesellschaft mit der HACCP App eine Lösung zur Eigendokumentation via Tablet. Fleischereien können ihre HACCP-Eigendokumentation, basierend auf der EU Verordnung 852 / 2004, nun papierlos mit dieser für das Fleischerhandwerk programmierten HACCP App umsetzen.

Basis: „Gelbe Ordner“

HACCP App„HACCP-Dokumentation muss doch heute auch einfacher gehen! Hygienearbeiten in der Fleischerei digital verwalten und dokumentieren, am besten einfach per Smartphone oder Tablet, das wäre perfekt!“ Dieser gemeinsame Denkansatz veranlasste die B&L-MedienGesellschaft und den Landesinnungsverband des bayerischen Fleischerhandwerks zur Entwicklung der HACCP App. Als Basis diente der bekannte „Gelbe Ordner“, der im Prinzip digitalisiert wurde. Nach gut einem Jahr Programmier- und Entwicklungsarbeit sowie einer ausgiebigen Testphase, wurde auf der bayerischen Obermeistertagung am 30. März 2022 in Nürnberg, die fertige App vorgestellt. Mit dieser App ist das zeitraubende Ausfüllen von Formularen nicht mehr nötig. Alles läuft völlig papierlos und komfortabel über den Touchscreen: antippen, abhaken und abspeichern.

App-Account einrichten

Bevor es losgehen kann, muss der Account einmalig eingerichtet werden. Das geschieht während eines kurzen Videotermins mit einem Service-Mitarbeiter der B&L MedienGesellschaft, bequem über den Browser des eigenen PCs, ist aber auch per Tablet oder sogar Smartphone möglich. Zuerst wird das Hauptgeschäft und ggf. die Filialen angelegt. Dann folgen die Räume und deren Ausstattung (z. B. Boden, Wand, Tische, Regale, Maschinen) sowie die jeweils vorzunehmenden Hygienemaßnahmen mit den gesetzlich vorgeschriebenen Reinigungsintervallen (täglich, wöchentlich usw.). Die Account-Einrichtung ist intuitiv und geht Dank vorprogrammierter Voreinstellungen schnell von der Hand. Alle Einstellungen können nachträglich auch nochmal individuell angepasst werden. Temperaturfühler, z. B. in Kühlräumen, können für die Dokumentation per Schnittstelle eingebunden werden. Die Temperatur wird dann automatisch in die App übertragen.

Automatische Erinnerung

Zu guter Letzt müssen noch die Mitarbeiter als Benutzer angelegt werden. Diesen können dann die Aufgaben und Zuständigkeiten zugewiesen werden. Danach kann sich jeder Mitarbeiter die App herunterladen, meldet sich an und bekommt alle ihm zugewiesenen täglichen sowie zukünftigen Reinigungsmaßnahmen nach Fälligkeit sortiert angezeigt. Er muss sie nur noch nach Erledigung durch kurzes Antippen abhaken. So ist immer genau dokumentiert, wer wann, welche Aufgabe erledigt hat und nichts kann vergessen werden. Die Protokolle werden zentral gespeichert und sind jederzeit abrufbar, selektiert nach z. B. Zeiträumen, Filialen, Mitarbeitern usw. Bei Bedarf können die Dokumentationen als Excel-Dokument ausgegeben oder ausgedruckt werden. Weitere Infos bei der B&L MedienGesellschaft, Tel. (02103) 204-0 sowie im Internet hier: www.diehaccpapp.de

● IFFA 2022: Halle 12.0, Stand D28

Meist gelesene Artikel

News
Im Porträt: Landmetzgerei Huber
News
Rügenwalder weiter Marktführer
News
Urlaub beim Metzger?
News
Projekt: „SüdSchwein4Klima“
News
WBC 2025: „Go! Lina, go!“

Das könnte Sie auch interessieren:

WBC 2025: Carina & Pascal

Die Fleischerin Carina Schüßler und der Metzgerei-Fachverkäufer Pascal Karatey stellten sich auf der World Butchers`Challenge 2025 (WBC) dem Young Butcher-Contest....

Gerne mal Kalb auf den Rost

Gutes Kalbfleisch braucht nicht viel – nur den richtigen Umgang. Wer Wert auf Tierwohl, Regionalität und Premium-Qualität legt, wird beim...

WBC 2025: „Go! Lina, go!“

Immer wieder rief ihr die angereisten Fans und das „Butcher Wolfpack“-Rudel solche Worte zu. Lina Wachter (19) belegte beim Nachwuchswettbewerb...
Ruegenwalder Portfolio

Rügenwalder weiter Marktführer

Im wachsenden Markt für Fleisch- und Wurstalternativen zeigte die Rügenwalder Mühle 2023 und 2024 eine starke Performance....

Projekt: „SüdSchwein4Klima“

Die Müller Gruppe bewertet das EIP-Projekt „SüdSchwein4Klima“ als großen Erfolg und Meilenstein für die süddeutsche Schweineproduktion....

Urlaub beim Metzger?

Der neueste Trend in Sachen Erlebnisurlaub heißt „Butcher Tourism“ und bedeutet so viel wie Urlaub beim Metzger. Das Fleisch, das...