Herr Anton

Einkauf bei „Herrn Anton“

In Greven können Kunden im größten Shop Deutschlands von Herr Anton in einem 40-Fuß-Container mit zehn Verkaufsautomaten rund um die Uhr einkaufen. Nicht nur süße Leckereien und Getränke erfahren seit der Eröffnung dieses Shops von großen Zuspruch. Auch Lebensmittel-Großeinkäufe sind hier möglich. Zehn Verkaufsautomaten mit über 300 verschiedenen Produkten, ein Kaffeeautomat und eine Softeismaschine bereichern den Rund-um-die-Uhr-Lebensmittelverkauf in Greven. Selbst Non-Food-Artikel wie Kinderspielzeug, Drogerieartikel oder Schwangerschaftstests sind verfügbar. Besonders in den Abendstunden und an den Wochenenden begrüßt kommen immer mehr Kunden. Eine angenehme Beleuchtung in dem Riesen-Container und den Automaten trägt dazu bei, dass das Warenangebot bei jeder Witterung zu jeder Uhrzeit gut sichtbar ist. Bezahlt wird bequem per Kreditkarte oder in bar.

Regionale Lebensmittel bevorzugt

Das Konzept bietet lokalen Erzeugern eine attraktive Möglichkeit für Zusatzumsatz und verbessert zugleich die Versorgungssituation im ländlichen Raum. So kommen Eier, Wurst, Grillfleisch, Milch und Gemüse direkt von Landwirten aus der Region. „Interessierte Landwirte und Kaufleute konnten sich mit Herr Anton in ihrer Region ohne Personalkosten ein zweites Unternehmensstandbein ganz leicht aufbauen,“ sagt Dirk Hensing, Erfinder dieses Konzepts. „Es ist doch toll, dass die Grevener sogar am Wochenende vergessenen Eier für ihren Kuchen, Fleisch für den Grillabend oder Milch für ihr Frühstück kaufen können. Das SB-Shop-Konzept steht für natürlich frische und leckere Lebensmittel aus der Region. Die Möglichkeiten sind nahezu grenzenlos“, erklärt Dirk Hensing weiter, der mit seinem Automatenshop-Konzept den Lebensmittelverkauf in eine neue Ära führen möchte.

Nie ausverkaufte Regale

Das Auffüllen der Selbstbedienungsautomaten wird mittels Handy-App gesteuert, auf der können die Verantwortlichen zu jeder Zeit nachvollziehen, welche Waren an welchem Standort gekauft werden oder bald ausverkauft sind. „Der große Lebensmittelshop ist schon eine super Sache. Nicht nur, dass er mit modernster Technik ausgestattet ist, die einen kinderleichten Kaufvorgang mit smarten Bezahlvorrichtungen ermöglicht. Die integrierte Kühlung sorgt zudem dafür, dass Herr Anton stets frische Lebensmittel anbieten kann”, betont Dirk Hensing. Durch die digitale Kommunikation zwischen Betreiber und Shop findet der Kunde zudem immer ein ausreichendes und aktuelles Lebensmittelangebot vor.

Herr Anton – komfortabel und einfach

Früher gingen die Menschen schnell mal zu Tante Emma. Nun können sie zu jeder Tages- und Nachtzeit Lebensmittel, Snacks oder Getränke bei Herr Anton kaufen. An auftretendem Heißhunger muss so nun niemand mehr verzweifeln. Andere Standorte gibt es z.B. in Emsdetten, Warendorf, Lengerich und Tecklenburg. Herr Anton ist für einen Betreiber denkbar einfach: Über eine Telemetrie-App lassen sich vom Computer oder Smartphone nicht nur der Füllstand der Ausgabefächer kontrollieren, sondern auch Verkaufszahlen bequem in Echtzeit verfolgen.

Im Profil: Die Hensing GmbH entwickelt und vertreibt innovative und wirtschaftliche Verkaufslösungen. Die Hensing-Boxen ermöglichen Marktteilnehmern ihr Produktangebot an sieben Tagen pro Woche, 24 Stunden am Tag anzubieten. Hensing Verkaufsautomaten sichern die Wettbewerbsfähigkeit durch Zusatzverkäufe außerhalb von Geschäftszeiten ohne den Einsatz von Personal. Das Hensing Automaten-Konzept bietet individuelle Optionen mit Systemen wie der „RegioBox“, „ToolBox“, „HotelBox“, „GrablichtBox“, „BackBox“, „BlumenBox“, „PixelButler“, „Softeis-Box“ oder der „WunschBox“. Zur Erweiterung des Angebots entwickelt das Unternehmen darüber hinaus neue Automatensysteme für unterschiedliche Branchen (z. B. Kosmetik-, Textil-, Schmuck-, Accessoires- Elektronik-Branche).

Meist gelesene Artikel

News
Marvin Meyer: Edeka-Kaufmann startet in die Selbstständigkeit in Steinhorst
News
Camilla ist die beste Plant-Grillerin
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
Mehr als ein Schönheitsfehler
News
Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Das könnte Sie auch interessieren:

KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...
Vion Food Group Bilanz 2024

Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Vion Food Group: 2024 im Zeichen des Umbaus, 2025 will der Konzern mit starken Ergebnisse zurück in die Erfolgsspur....
Schwarzwaelder Schinken Wacken

Schwarzwälder Schinken goes Wacken

Wenn Heavy Metal auf Schwarzwälder Schinken trifft: Schinkenscheiben und -stücke, Würfel und „Wacken-Wecken“ für Musiker und Fans....

Marvin Meyer: Edeka-Kaufmann startet in die Selbstständigkeit in Steinhorst

Edeka-Kaufmann Marvin Meyer übernimmt den nah & gut-Markt in Steinhorst – mit Fokus auf Kundennähe, Regionalität und sozialem Engagement....
Rohschinken Kristallbildung

Mehr als ein Schönheitsfehler

Aktuelles Forschungsprojekt der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF): Kristallbildung bei Rohschinken verstehen und vermeiden....