Senger

eMobility-Kühltransporter

Das Kühltransporter-Kompetenz-Zentrum der Senger Gruppe erweitert sukzessive seine Kühltransporter-Palette im Bereich Frischdienst und Tiefkühler um weitere eMobility-Kühltransporter. Aktuell haben die Spezialisten um Markus Kemme, Leiter Kühltransporter bei Senger, ihrem umfangreichen Portfolio zusätzliche Multitemperatur-Versionen (zwei Kammern) hinzugefügt.

Bis zu 300 km Reichweite

Die einzelnen Versionen basieren dabei auf zu 100 % elektrischen Mercedes-Benz-, Volkswagen- und Fiat-Transportern. Diese werden beim Unternehmen Senger in Form von Kühlkastenwagen oder Kühlkofferaufbauten als Komplettfahrzeuge aus einer Hand angeboten. Die Fahrzeuge verfügen über vier verschiedene Kühlaggregate-Pufferbatterien, die je nach Version eine autarke Laufzeit von bis zu 20 Stunden ermöglichen. Dabei bleiben die Reichweiten der einzelnen Fahrzeuge, die bis zu 300 km umfassen können, ebenso wie der der großzügige isolierte Laderaum, vollumfänglich erhalten.

Durch die gewichtsoptimierte Bauweise können – je nach Modell – bis zu 1.500 kg Restnutzlast für die Senger eMobility-Kühltransporter verwirklicht werden. Natürlich können diese auch weiterhin mit der Führerscheinklasse B (< 3,5 Tonnen GG) bewegt werden. Weitere Informationen zum Unternehmen und seinem Leistungsportfolio gibt es unter diesem Link.

Meist gelesene Artikel

News
Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur
News
Schwarzwälder Schinken goes Wacken
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Das könnte Sie auch interessieren:

QS Studie Lebensmittelsicherheit

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutscher Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...
Vion Food Group Bilanz 2024

Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Vion Food Group: 2024 im Zeichen des Umbaus, 2025 will der Konzern mit starken Ergebnisse zurück in die Erfolgsspur....

Schwarzwälder Schinken goes Wacken

Wenn Heavy Metal auf Schwarzwälder Schinken trifft: Schinkenscheiben und -stücke, Würfel und „Wacken-Wecken“ für Musiker und Fans....