Vom 4. bis 8. Oktober 2025 trifft sich die globale Ernährungswirtschaft auf der Anuga in Köln. An drei Gemeinschaftsständen von Flanderns Agrar-Marketing-Büro (VLAM) präsentieren sich rund 40 flämische Unternehmen dem internationalen Fachpublikum. Mit einem Exportwert von rund 9,1 Mrd. Euro punkten vor allem Rind-, Schweine- und Kalbfleisch, Geflügel, Kaninchen sowie Milchprodukte bei ausländischen Kunden.
Qualität und flexibler Service
2024 wurden in Belgien 945.000 t Schweinefleisch gewerblich erzeugt, davon wurden 690.000 t exportiert. Das Schweinefleisch ist in Deutschland, Polen und den Niederlanden beliebt. Hohe Qualität, flexibler Service und hohe Schlachterträge zeichnen die Schweinefleischwirtschaft des Königreichs aus. Die Erzeugung von Rind- und Kalbfleisch belief sich 2024 auf 249.000 t, 155.000 t wurden ins Ausland verkauft. Hauptkunden sind die Niederlande, Frankreich und Deutschland. Maßgeschneidertes belgisches Rindfleisch ist für die unterschiedlichen Produktionsprozesse geeignet.
Am angestammten Platz in Halle 6, Stand E 010 stehen die flämischen Fleischlieferanten mit dem Team des Belgian Meat Office den Besuchern Rede und Antwort. In diesem Jahr werden die Gäste kulinarisch von den Schülern der Hotelfachschule Ter Duinen verwöhnt.
Nähere Infos: www.flandersmeat.com/de/event/anuga-2025
Geflügel steht hoch im Kurs
In den belgischen Statistiken werden die Geflügelschlachtungen für 2024 mit rund 310 Mio. Tieren ausgewiesen. Die stetig wachsende Nachfrage nach Geflügelfleisch hat der Branche im Vergleich zu den Vorjahren deutliche Impulse verliehen und die produzierte Fleischmenge auf 538,5 Mio. kg wachsen lassen. Hähnchen, Puten und Enten sind zahlenmäßig am stärksten vertreten. Über 500.000 Tonnen Geflügelfleisch wurden 2024 exportiert. Das entspricht einem Exportwert von 1,2 Mrd. Euro. Wichtigste Absatzmärkte für Geflügel sind Frankreich, die Niederlande, Deutschland und das Vereinigte Königreich. Insgesamt steuern belgische Geflügelfleischlieferanten über 80 ausländische Destinationen an. Damit gehört Belgien zu den Top 6 der weltweit größten Geflügelexporteure. Zehn Unternehmen repräsentieren in Halle 9 die flämische Geflügelwirtschaft: Artislach (C033), Chicken Masters (D034), Cooreman (C035a), Klaasen & Co (D038a), Nollens (C039), Paas Food Industries (C037), Pludis (D036), Van-O-Bel (D038), Wilki (D038a), Teker Group (D032). Nähere Infos: http://www.flanderspoultrymeat.com/de/event/anuga
Kaninchenfleisch ist Exportschlager
Rund 3.000 t Kaninchenfleisch haben die belgischen Erzeuger 2024 auf ausländischen Märkten abgesetzt. Das Gros der Mengen wird von den Niederlanden, Deutschland und Frankreich nachgefragt. Am VLAM-Stand in Halle 9 präsentieren sich die auf Kaninchenfleisch spezialisierten Unternehmen Lonki (D032) und die Konijnenslachterij Van Assche (C035).
Nähere Infos: http://www.flandersrabbitmeat.com/de/event/anuga-2025