Hoecker Rauchwagen Flexi Innovation

Flexibler Rauchwagen, einfach und praktisch

Rauchwagen von Höcker mit verstellbaren Etagen

Die Höcker Gruppe aus Wallenhorst bei Osnabrück, bekannt für individuelle Edelstahllösungen für die Fleisch- und Lebensmittelindustrie sowie Pharmazie, hat eine weitere gute Idee von der Kundenidee zur Serienreife geführt. Ein Rauchwagen mit höhenverstellbaren Etagen macht es möglich, das Raumangebot beim Räuchern von Wurst, Schinken, Käse oder Fisch optimal zu nutzen und so obendrein Energie zu sparen.

Ungenutzter Leerraum, wie er bei fest angeschweißten Auflagen und unterschiedlichen Räucherwaren entstehen kann, wird beim „Flexi“ vermieden. Die neuen Höcker-Rauchwagen werden einfach nach den jeweils wechselnden Anforderungen im Herstellungsprozess eingestellt.

Raum beim Räuchern besser nutzen

Die höhenverstellbaren Auflagen des „Flexi“ im 50-Millimeter-Raster ermöglichen optimale Raumausnutzung bei der Beladung mit unterschiedlich großem Räuchergut – sowohl liegend als auch hängend. Durch diese optimale Raumnutzung und enge Bestückung wird der Räuchervorgang besonders ökonomisch, da mehr und unterschiedliche Produkte in einem Durchgang veredelt werden können.

Die Anwendung ist so einfach wie praktisch. Die Auflagen werden in der Rahmenkonstruktion zum verdrehfreien Einlegen von Rauchspießen, Blechen oder Gittern nur eingehängt und sind mit wenigen Handgriffen in verschiedenen Höhen ganz nach Bedarf umzusetzen. Diese Freiheit geht dabei nicht auf Kosten von Stabilität und Sicherheit. Dafür sorgen eine starke Rahmenkonstruktion mit 600 Kilo Tragkraft sowie dicke Handgriffe mit ergonomischer Haptik.

Zubehör und Ausführungen flexibel

Noch flexibler wird der Rauchwagen mit höhenverstellbaren Etagen durch das passende Zubehör. Es sind verschiedenen Auflagetypen für Spieße, halbseitige oder ganze Bleche und Gitter und selbstverständlich auch alles in Kombination lieferbar. Wird der Wagen einmal nicht benutzt, kann er im Leerzustand platzsparend mit weiteren Rauchwagen zusammengeschoben werden. Für das Einlagern von ungenutzten Auflagen gibt es darüber hinaus einen Transportwagen.

Durch sein offenes Design ist der Rauchwagen von Höcker gut zu reinigen. Bleiben bei so viel Flexibilität dennoch Wünsche offen, ist er optional auch in Z-Form oder mit höherer Tragkraft, mit hochhitzebeständigen Rädern bis +250°C oder in anderen Abmessungen lieferbar.

Aus der Praxis für die Praxis

Die Inspiration für den Rauchwagen mit höhenverstellbaren Etagen lieferte übrigens ein Regalwagen für Euro-Fleischkisten. Dieser erlaubt die platzsparende Unterbringung von Kisten mit unterschiedlichen Höhen (E1, E2 und E3). Die stabile und trotzdem flexible Konstruktion begeisterte mit ihrer Einfachheit. Das Prinzip auch für das Räuchern zu nutzen, war der naheliegende nächste Schritt.

Meist gelesene Artikel

News
AVO: Geschmackstrends erleben
News
VC999: Jubiläum mit Blick in die Zukunft
News
MIVEG: Skewer System 2040
News
Konrad Böhnlein IFS-zertifiziert
News
Mohn GmbH: Industrie-Waschanlage

Das könnte Sie auch interessieren:

Simone Weyerich

Seit 1. April 2025 ist Simone Weyerich neue geschäftsführende Direktorin Verwaltung bei Weber Food Technology und übernimmt Verantwortung für zentrale...

Doppelter Meisterkurs in Augsburg

Rekord-Meisterzahl an Augsburger Fleischerschule: Im Rahmen einer großen Feierstunde erhielten 68 neue Meisterinnen und Meister gestern ihre Meisterbriefe....

„Wir sind auf der IFFA ein kompetenter Ansprechpartner für das Handwerk, weil…“

Im Vorfeld der IFFA 2025 äußerten sich ausgewählte Experten von Unternehmen bzw. Ausstellern dazu, warum sich ein Messebesuch der Fachmesse...

Maximale Performance durch KI

Maximale Performance durch KI: smarte Technologien auf der IFFA. Die IFFA – Technology for Meat and Alternative Proteins – zeigt...

SEALPAC #SealingTheFuture

Unter dem Motto #SealingTheFuture zeigt SEALPAC auf der IFFA 2025 vom 3. bis 8. Mai innovative Verpackungstechnologien „Made in Germany“....

BECK: Genuss bringt Menschen zusammen!

BECK Gewürze und Additive zeigt auf der IFFA, wie Völkerverständigung über den Gaumen funktioniert....