Tierwohl

Geflügel mit mehr Tierwohl

Netto Marken-Discount setzt auf mehr Tierwohl. Mit der neuen Eigenmarke „Einfach fair“ präferiert der Händler Hähnchenfleischprodukte aus deutscher, tierschutzgerechterer Haltung. Als Gründungsmitglied der Initiative Tierwohl und Vertragspartner des Deutschen Tierschutzbundes unterstützt das Unternehmen nachhaltige Fördermaßnahmen zur Verbesserung der Schweine- und Geflügelhaltung. Ab sofort gibt es regional variierend unterschiedliche Hähnchenartikel im SB-Kühlregal.

TierwohlDie neuen Eigenmarkenprodukte entsprechen nach den Richtlinien des Deutschen Tierschutzbundes der Haltungsform 3. Das bedeutet u. a. mehr Platz, Frischluft-Kontakt sowie Beschäftigungsgegenstände. Mit der Kennzeichnung der relevanten Haltungsform reagiert der Discounter bereits seit April 2019 auf das Informationsbedürfnis seiner Kunden beim Lebensmitteleinkauf und zeigt, welche Fleischprodukte aus der jeweiligen Haltungsform stammen. Bei einer positiven Resonanz ist ein Ausbau des Sortiments um weitere Artikel geplant.

Für mehr Tierschutz

Neben der Unterstützung der Initiative Tierwohl setzt der Händler ein weiteres Zeichen für ein besseres Leben von Nutztieren und listet in seinem Sortiment Fleischartikel mit dem Tierschutzlabel „Für Mehr Tierschutz“, das Tieren zu besseren Haltungsbedingungen verhilft: Fleisch und Wurst dürfen das Tierschutzlabel erst tragen, wenn die Kriterien komplett erfüllt sind. Für Hähnchenfleisch der Einstiegsstufe gilt etwa eine Begrenzung der Transportdauer sowie Ställe mit Sitzstangen und Pickgegenständen. Ein System unabhängiger Kontrollen und Kontrollen durch den Deutschen Tierschutzbund sowie konsequente Sanktionen bei Regelverstößen sichern die Versprechen des Tierschutzlabels „Für Mehr Tierschutz“.

Außerdem arbeitet Netto Marken-Discount ausschließlich mit zertifizierten Lieferanten zusammen, die regelmäßig durch entsprechende Institutionen wie IFS oder Qualität und Sicherheit GmbH (QS) kontrolliert werden. Weitere Infos zum Label „Für Mehr Tierschutz“ stehen unter www.netto-online.de/tierschutz sowie zur Initiative Tierwohl unter www.netto-online.de/Initiative-Tierwohl bereit.

„Wir freuen uns sehr, dass Netto den Weg hin zu einem Mehr an Tierschutz weitergeht und sich zu unserem Tierschutzlabel bekennt. Nur wenn der Handel auch eine Kaufalternative bietet, können Verbraucher eine bewusste Entscheidung für mehr Tierwohl im Einkaufskorb treffen. Netto geht mit seiner Eigenmarke mit gutem Beispiel voran”, sagt Thomas Schröder, Präsident Deutscher Tierschutzbund e.V.. Infos zum Thema Nachhaltigkeit bei Netto gibt es hier.

Meist gelesene Artikel

News
„Der Ludwig“: Bester Web-Shop
News
Neue Tierwohlställe in Unterfranken
News
VDF: EUDR-Änderungsvorschlag inakzeptabel
News
Wo Fleisch aus der Werkstatt kommt
News
Veganuary auch am Arbeitsplatz

Das könnte Sie auch interessieren:

Weber Food Technology Hessen Champion 2025

Weber ist „Hessen-Champion 2025“

Auszeichnung für Weber Food Technology als „Hessen Champion 2025” würdigt unternehmerisches Engagement und regionale Verantwortung....
QS-Klimaplattform

Eine Plattform als Meilenstein

QS-Klimaplattform: Erste CO2-Bilanzen für die Schweinemast liegen vor, Testphase erfolgreich abgeschlossen....
Veganuary Workplace Challenge

Veganuary auch am Arbeitsplatz

Von der Kantine in den Newsfeed und vieles mehr: Die Veganuary Workplace Challenge soll Nachhaltigkeit sichtbar machen....

„Der Ludwig“: Bester Web-Shop

Der Online-Shop des Fleisch-Experten Dirk Ludwig wurde vom Fernsehsender ntv und dem Deutschen Institut für Service-Qualität als Deutschlands bester in...
Marcher Fleischwerkstatt

Wo Fleisch aus der Werkstatt kommt

Marcher Fleischwerke schließen Erweiterung des Betriebs in Villach ab, neuer Abholmarkt „Fleischwerkstatt“ eröffnet....

Neue Tierwohlställe in Unterfranken

Am neuen Forschungs- und Prüfzentrum in Schwarzenau in Unterfranken eröffnete Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber neue Tierwohlställe....