Iss Gut FoodSpecial Leipzig 2025

Genuss, Praxis, Branchennähe

Was FoodSpecial 2025 auf der „Iss Gut!“ zu bieten hat

Ob Fleisch oder pflanzliche Alternativen, ob Showküche oder smarte Tools: Innerhalb der „Iss Gut!“ wird die FoodSpecial von 2. bis 4. November 2025 zum Treffpunkt für alle, die frische Ideen (nicht nur) für die Gastronomie suchen. Was Besucher dort erwartet? Ein Erlebnis zwischen Genuss, Praxis und echter Nähe zur Branche – mit rund 90 Ausstellern und bekannten Spitzenköchen.

Organisiert von der Trias Food Einkaufs- & Vertriebs GmbH, hält die FoodSpecial frische Impulse für alle bereit, die Genuss weiterdenken wollen. „Unsere Parallelveranstaltung ergänzt die Iss Gut! jetzt bereits zum vierten Mal seit 2019. Der Service-Bund fungiert dabei auch 2025 wieder als starker Partner mit spürbarem Mehrwert. Wir erweitern das Angebot und schaffen eine Plattform für direkten Austausch zwischen Herstellern, Verwendern und Handel“, sagt Christian Wenger, von der Trias Food GmbH. Fachbesucher erhalten ohne zusätzliche Kosten Zugang zur gesamten FoodSpecial-Welt.

Trends, Technik und Kulinarik erleben

Regionalität, Nachhaltigkeit und Innovation in Gastgewerbe und Ernährungshandwerk formen erfolgreiche Gastronomiekonzepte. Eine Mischung aus Show, Dialog und Produktpräsentation macht erlebbar, was die Branche heute schon umsetzt – und morgen braucht.

Fleisch, pflanzliche Alternativen, High Convenience, Getränke oder Küchentechnik – die FoodSpecial zeigt auch 2025 die ganze Bandbreite aktueller Trends und bewährter Produkte. Besucher dürfen sich auf Innovationen und Komplettlösungen aus einer Hand freuen – idealerweise vom vertrauten Großhändler.

Spitzenköche zeigen ihr Können mit Service-Bund-Eigenmarken – von Fleisch über Desserts bis zur Weinbegleitung. Auch digitale Tools wie MyKitchenManager für Menüplanung und Warenwirtschaft kommen nicht zu kurz.

Praxisnahe Gastro-Lösungen entdecken

Auch abseits der Bühne bieten zahlreiche Hersteller konkrete Lösungen für aktuelle Herausforderungen. Wenger bestätigt: „Die FoodSpecial greift zentrale Branchenthemen wie den Fachkräftemangel, die fortlaufende Digitalisierung und veränderte Essgewohnheiten auf. Lösungen für die Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung müssen heute gelingsicher, praktikabel und zukunftsorientiert sein. Dabei legen wir auch in diesem Jahr großen Wert auf Praxisbezug und Authentizität. Es wird gekostet, getestet und nachgehakt. Zusätzlich fördern wir entspanntes Networking durch unser Messe-Restaurant, in dem Gastronomen zu Gästen werden.“

Meist gelesene Artikel

News
1. Wagyu-Intensivkurs
News
Nach fünf Jahren erstmals rentabel
News
Fortschritte beim Tierschutz, aber…
News
Hydrosol investiert im asiatischen Markt
News
Aichinger: Peter Hüttmann

Das könnte Sie auch interessieren:

Weber Food Technology 35 Jubilare 2025

Über 500 Jahre Weber-Treue

Gemeinsam arbeiten, gemeinsam wachsen, gemeinsam feiern: Weber Food Technology ehrt 35 Jubilare für ihre langjährige Mitarbeit....

Aichinger: Peter Hüttmann

Seit dem 1. Oktober 2025 ist Peter Hüttmann neuer Leiter des Service Centers bei Aichinger. Dies wurde nun bekannt....
Aldi LEH Masthuhn Initiative

Fortschritte beim Tierschutz, aber…

Masthuhn-Report 2025: Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt veröffentlicht neues Tierschutz-Ranking der Lebensmittelwirtschaft....
Hydrosol UHT Pilotanlage China

Hydrosol investiert im asiatischen Markt

Ingredients-Spezialist Hydrosol errichtet eine UHT-Pilotanlage in Singapur und entwickelt Fleisch- und Geflügelprodukte für Asien-Kunden....
Livekindly Like Gewinnzone

Nach fünf Jahren erstmals rentabel

Livekindly erreicht mit seinen pflanzenbasierten Proteinprodukten, in Deutschland unter dem Markennamen Like bekannt, die Gewinnzone....
Symrise GEA Aromen Holzminden

Vanilleextrakte, Zitrusöle, Fleischaromen

GEA errichtet bei Symrise in Holzminden (Niedersachsen) eine neue Großmischanlage für die Aromenproduktion....

Mehr News

von der
Fleisch-Theke?

Melden Sie sich für unseren
FM-Newsletter an!