Handtmann Headquarters Biberach

Handtmann optimiert Standortstrukturen

Inotec integriert, Standort Reutlingen…

Handtmann Processing treibt die Optimierung seiner Standortstrukturen voran und hat im Zuge dessen die Produktlinie Inotec erfolgreich in die globalen Strukturen und Standardprozesse integriert. Dieser Schritt sei Teil der langfristig ausgerichteten Unternehmensstrategie, die auf eine weitere Stärkung der Marktposition als führender Anbieter ganzheitlicher Produktions- und Linienlösungen abzielt, heißt es in einer aktuellen Handtmann-Pressemitteilung. Damit schaffe das Unternehmen die Grundlage für eine noch engere Verzahnung der Technologiebereiche Produktvorbereitung, -verarbeitung und -handling sowie deren nahtlosen Schnittstellen zu Up- und Downstream-Lösungen.

…künftig Technologie-Campus

Sämtliche Prozesse für Neu- und Gebrauchtmaschinen der jeweiligen Organisationseinheiten sollen ab Jahresbeginn 2026 zentral über die Standardprozesse am Headquarter in Biberach an der Riß (Bild o.) abgewickelt werden. Auch das Ersatzteilmanagement für die Inotec-Produktlinie werde vollständig in die Organisation am Standort Biberach eingebunden. Kunden sollen so weltweit von einer optimalen Ersatzteilverfügbarkeit durch das moderne Logistikzentrum am Hauptsitz sowie von allen relevanten und umfassend optimierten Support- und Serviceleistungen profitieren.

Ein weiterer Vorteil sei, dass Handtmann Reutlingen künftig als Technologie-Campus für Prozess- und Linientechnik der Produktlinie Inotec fungieren werde – mit klarem Fokus auf Entwicklung und Projektierung. Lebensmittelverarbeitende Betriebe profitierten dadurch direkt von Innovationen und technischen Neuerungen, die ihnen einen nachhaltigen Mehrwert sowie echte Vorteile im Produktionsalltag verschaffen sollen.

Im täglichen Geschäft praktische Vorteile“

„Mit der Integration der Inotec-Produktlinie in unsere globalen Strukturen optimieren wir unsere Wertschöpfungskette und nutzen Synergien, die unseren Kunden weltweit im täglichen Geschäft praktische Vorteile verschaffen. Zugleich profitieren sie von Innovationen, die durch die gezielte Stärkung unserer Entwicklungskompetenz am Campus Reutlingen entstehen“, zeigt sich CTO/COO Dr. Mark Betzold überzeugt und ergänzt: „Mit dieser Neuausrichtung unserer Standorte und der Bündelung von Kompetenzen setzen wir unser Ziel einer fokussierten und global ausgerichteten Unternehmenssteuerung konsequent um.“

Das ist Handtmann Processing

Der Unternehmensbereich Processing ist Teil der inhabergeführten Handtmann Unternehmensgruppe mit Sitz im süddeutschen Biberach. Er ist ein führender Anbieter von prozessübergreifenden, ganzheitlichen Linienlösungen für die Lebensmittelproduktion, die sowohl die Produktvorbereitung und -verarbeitung als auch die Schnittstellen zu Verpackungslösungen umfassen. Zudem investiert das Unternehmen in nachhaltige Konzepte für Foodinnovationen, wozu die hochmodernen Kunden- und Technologiezentren am Unternehmenssitz entscheidend beitragen.

Handtmann Processing ist in über 100 Ländern durch zahlreiche Vertriebsgesellschaften sowie Vertriebs- und Servicepartner präsent und zusätzlich durch strategische Partnerschaften global vernetzt. Der Unternehmensbereich beschäftigt weltweit rund 1.650 Mitarbeitende, darunter etwa 700 am Hauptsitz in Biberach an der Riß.

Meist gelesene Artikel

News
Zertifizierter Cortador-Kurs 2026
News
Vetec verstärkt sich mit Holger Schwenk
News
100 Jahre Grüne Woche
News
Bester roter Presssack gekürt
News
Vemag-Seydelmann NL: Neuer Firmensitz in Oss

Das könnte Sie auch interessieren:

Vetec Anlagenbau Holger Schwenk

Vetec verstärkt sich mit Holger Schwenk

Ein Routinier mit viel Branchenerfahrung: Holger Schwenk übernimmt die technische Geschäftsführung bei der Vetec Anlagenbau GmbH....

Marcher Feinkost erweitert Geschäftsführung

Marcher Feinkost, eine Tochter der Norbert Marcher GmbH, beruft zum 1. März 2026 Markus Fahrnberger-Schweizer in die Geschäftsführung....

Zertifizierter Cortador-Kurs 2026

Vom 7.-9. Januar 2026 findet an der Fleischerschule Augsburg erneut der zertifizierte Cortador-Kurs statt – ein Weiterbildungsformat, das an Bedeutung...
Vemag Seydelmann Oss

Vemag-Seydelmann NL: Neuer Firmensitz in Oss

Seit März 2024 gibt es den gemeinsamen Vertrieb und Service von Vemag und Seydelmann in den Niederlanden, nun mit neuem...

Bester roter Presssack gekürt

Zum 19. Mal veranstaltete der Landkreis Roth auf der „Consumenta“ in Nürnberg einen Wettbewerb um den besten roten Presssack. 13...
Gruene Woche Postkarte 1951

100 Jahre Grüne Woche

Die Agrar- und Ernährungsmesse Grüne Woche in Berlin ist in ihrem Jubiläumsjahr noch größer und internationaler aufgestellt....