Laut aktuellen Zahlen ist HOMANN die Saucen Nr. 1* im deutschen Foodservice-Markt. Was macht den Erfolg Ihrer Saucen aus?
HOMANN: Unser Erfolgsgeheimnis ist eine Kombination aus unserem breiten Portfolio, geballter Expertise und unserem hohen Qualitätsanspruch. Wir betrachten zentrale Warengruppen wie Mayonnaise, Remoulade, Ketchup, Dressings, Snack- und Sandwichsaucen sowie klassische Küchensaucen ganzheitlich – und genau in dieser Gesamtbetrachtung sind wir Marktführer im Foodservice*.
Ihr Motto lautet „Saucenliebe verbindet“. Was steckt dahinter?

HOMANN: Für uns ist „Saucenliebe verbindet“ mehr als ein Motto – es ist eine Mission. Wir wollen Menschen zusammenbringen, Mahlzeiten aufwerten und für unvergessliche Geschmackserlebnisse sorgen. Unsere Liebe für Saucen ist unsere Inspirationsquelle und Identität und an diesem Anspruch lassen wir uns jeden Tag neu messen.

Auf welche Faktoren kommt es an, wenn man die Nr. 1* im deutschen Foodservice-Markt sein will?
HOMANN: Wichtig ist es, die richtige Balance zwischen Tradition und Innovation zu finden. Nächstes Jahr feiern wir unser 150-jähriges Jubiläum – in dieser Zeit haben wir uns stetig weiterentwickelt. Unsere jüngste Investition waren beispielsweise 170 Millionen Euro in moderne Produktionskapazitäten. Das ermöglicht uns über 50.000 Tonnen Produktionsvolumen jährlich und 180 Paletten Verladekapazität pro Stunde zu bieten – allein für den Außer-Haus-Markt. Außerdem haben wir zwei Standorte in Deutschland und betreiben Europas modernste Saucen- und Dressingfabrik.
Sind diese beeindruckenden Zahlen also der Grund für Ihren Erfolg?
HOMANN: Nicht allein. Hohe Investitionen bringen nichts, wenn man dabei nicht auf Vielfalt und Qualität achtet. Unsere Stärke ist es, die Bedürfnisse von Anwendern, Konsumenten und Märkten genau zu verstehen und für jeden Geschmack und Bedarf die passende Lösung zu finden, egal ob Back-of-House oder Front-of-House, Preiseinstieg oder Premiumqualität.
Wie bereiten Sie sich auf zukünftige Herausforderungen vor?

HOMANN: Dafür haben wir unseren firmeneigenen Concept Court. Dort entwickeln wir gemeinsam mit Profis neue Rezepturen, trendige Ideen und Inspirationen für Anwender. Außerdem finden dort Workshops, Fotoshootings und unser Nachwuchswettbewerb SNACK STAR® statt. Wir schaffen Raum für kreative Impulse – immer mit dem Ohr am Markt.
Wenn man über die Zukunft redet, denkt man automatisch an Nachhaltigkeit. Was machen Sie dafür?
HOMANN: Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern Verantwortung. Deshalb arbeiten wir kontinuierlich daran, unsere Wertschöpfungskette nachhaltig zu optimieren, egal ob im Bereich Rohstoffbeschaffung, Energieeffizienz, Verpackung oder Logistik. Dafür wurden wir von Ecovadis ausgezeichnet.
Zum Schluss: Warum sollten Profis auf HOMANN setzen?
HOMANN: Wer auf uns setzt, bekommt gleichbleibend hohe Qualität, Planungssicherheit und eine echte Partnerschaft. Wir bieten nicht nur hochwertige Produkte, sondern Erfahrung, Inspiration, Tradition und Innovation – all das für ein klares Ziel: den Erfolg unserer Kunden. Weitere Informationen und Rezeptideen zu den HOMANN-Foodservice-Produkten finden Interessierte unter: www.homann-foodservice.de
*Quelle: Geomarketing GmbH, GV-Panel, stärkster Hersteller im kombinierten Saucenmarkt Foodservice Deutschland (Warengruppen Mayonnaise, Remoulade, Ketchup, Salatdressings, Snacksaucen und Küchensaucen insgesamt), Markengeschäft exkl. Handelsmarke, Absatz MAT 02/2025, Stand Februar/2025.
Kontakt:
HOMANN Feinkost GmbH – Abteilung Foodservice – Heinrich-Hamker-Straße 20, 49152 Bad Essen Tel.: +49(0)5472 / 772 203
– www.homann-foodservice.de. – Ansprechpartner: Timo Brauroth – Brand Manager