Hydrosol UHT Pilotanlage China

Hydrosol investiert im asiatischen Markt

Hydrosol errichtet Ultrahocherhitzungs-Pilotanlage in Singapur

Mit dem Bevölkerungs- und Wohlstandswachstum in Asien steigt auch der Bedarf an Fleisch- und Milchprodukten sowie an entsprechenden Convenience-Produkten. Um darauf noch besser reagieren zu können, setzt der Ingredients-Spezialist Hydrosol auf kontinuierliche Investitionen in die Standorte und eine enge Zusammenarbeit mit den lokalen Vertriebseinheiten. Ein wichtiger Faktor dabei sei die Erweiterung der technischen Infrastruktur. Neben einer bestehenden Anlage in China (Bild o.) werde aktuell auch in Singapur eine UHT-Pilotanlage errichtet, um lokale Hersteller besser bedienen zu können.

Die hochmoderne Anlage ermögliche die Entwicklung und Optimierung neuer Rezepturen für Molkereiprodukte. Bei UHT-Milch (Ultra High Temperature = Ultrahocherhitzung) und aromatisierten Milchgetränken gelte es beispielsweise die Stabilität, Textur und den Geschmack über eine längere Haltbarkeitsdauer zu gewährleisten. Im Bereich Pflanzenfettcreme stünden die Optimierung der Aufschlagfähigkeit sowie der Viskosität und Hitzestabilität im Fokus. Bei Joghurt und fermentierten Milchprodukten sei ein verbessertes Mundgefühl, eine cremige Konsistenz und thermostabile Produkte das Ziel.

Fleisch, Würstchen, Nuggets und Fertiggerichten im Fokus

Ein weiteres Thema sei die Entwicklung von Fleisch- und Geflügelprodukten für Kunden im asiatischen Raum. Eine optimierte Bindung, Saftigkeit und Textur in verarbeiteten Produkten wie Fleisch, Würstchen, Nuggets und Fertiggerichten stehe dabei im Mittelpunkt.

Neben den technischen Rahmenbedingungen gehe es auch darum, Gesprächs- und Sparringspartner für die Kunden vor Ort zu sein. Durch die enge Zusammenarbeit unterstütze Hydrosol die Unternehmen, Herausforderungen bei der Formulierung und Verarbeitung zu meistern und einen reibungslosen Übergang von den Pilotversuchen bis zum Upscaling in die Großproduktion zu gewährleisten. „Die kundenspezifische Beratung ist seit jeher ein zentraler Baustein in der DNA von Hydrosol“, betont Dr. Dorotea Pein, Director Technology and Innovation. „Mit Hilfe unserer maßgeschneiderten Lösungen möchten wir die Hersteller dabei unterstützen, schnell auf regionale Markttrends und Verbraucheranforderungen zu reagieren.“

Das ist Hydrosol

Die Hydrosol GmbH & Co. KG mit Sitz in Ahrensburg gehört unter den Anbietern von Stabilisatoren für Lebensmittel zu den international stark wachsenden Unternehmen mit weltweiten Niederlassungen. Die Experten entwickeln und produzieren maßgeschneiderte Stabilisierungs-Systeme für Milchprodukte, Speiseeis und Desserts, Feinkost und Fertiggerichte sowie Fleisch-, Wurst- und Fischwaren. Mit einem internationalen Netzwerk aus 20 Filialen und zahlreichen qualifizierten Auslandsvertretungen ist das Unternehmen weltweit in den bedeutenden Schlüsselmärkten vertreten.

Als Tochtergesellschaft der konzernunabhängigen, inhabergeführten Stern-Wywiol Gruppe mit insgesamt 13 Schwesterfirmen nutzt Hydrosol diverse Synergien. Dabei steht dem Unternehmen das gesammelte Know-how von rund 125 F&E-Spezialisten im großen Ahrensburger Stern Technology Center mit umfangreicher Anwendungstechnik zur Verfügung. Hinzu kommen gemeinsam genutzte Produktionsanlagen bis hin zur gruppeneigenen Logistik. Kunden profitieren hierbei von einem hohen Maß an Innovationskraft und Flexibilität. Die Stern-Wywiol Gruppe zählt mit einem Umsatz von über 668 Mio. Euro und weltweit 1.974 Mitarbeitern zu den erfolgreichen international operierenden Unternehmen in der Welt der Food & Feed Ingredients.

Meist gelesene Artikel

News
1. Wagyu-Intensivkurs
News
Vanilleextrakte, Zitrusöle, Fleischaromen
News
Nach fünf Jahren erstmals rentabel
News
Fortschritte beim Tierschutz, aber…
News
Aichinger: Peter Hüttmann

Das könnte Sie auch interessieren:

Weber Food Technology 35 Jubilare 2025

Über 500 Jahre Weber-Treue

Gemeinsam arbeiten, gemeinsam wachsen, gemeinsam feiern: Weber Food Technology ehrt 35 Jubilare für ihre langjährige Mitarbeit....
Livekindly Like Gewinnzone

Nach fünf Jahren erstmals rentabel

Livekindly erreicht mit seinen pflanzenbasierten Proteinprodukten, in Deutschland unter dem Markennamen Like bekannt, die Gewinnzone....
Symrise GEA Aromen Holzminden

Vanilleextrakte, Zitrusöle, Fleischaromen

GEA errichtet bei Symrise in Holzminden (Niedersachsen) eine neue Großmischanlage für die Aromenproduktion....

Raps ehrt 43 langjährige Mitarbeitende

Im festlichen Rahmen einer Jubilarfeier ehrte die Raps-Gruppe 43 Mitarbeitende für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit....
Vetec Anlagenbau Holger Schwenk

Vetec verstärkt sich mit Holger Schwenk

Ein Routinier mit viel Branchenerfahrung: Holger Schwenk übernimmt die technische Geschäftsführung bei der Vetec Anlagenbau GmbH....

Marcher Feinkost erweitert Geschäftsführung

Marcher Feinkost, eine Tochter der Norbert Marcher GmbH, beruft zum 1. März 2026 Markus Fahrnberger-Schweizer in die Geschäftsführung....