Imagekampagne für Nachwuchs

Übermorgen zum Start der Bundesligasaison flimmert um 19:25 Uhr erstmals ein neuer TV-Spot während der ARD-Sportschau in deutsche Wohnzimmer. Er ist Teil einer bundesweiten Imagekampagne für mehr Nachwuchs im Handwerk. Begleitet und getragen wird die Kampagne von den 53 Handwerkskammern sowie den Fachverbänden. Diese Imagekampagne wird über 2014 hinaus zunächst für fünf Jahre fortgesetzt. Unter dem Motto „Die Welt war noch nie so unfertig. Pack mit an!“ sollen Jugendliche neugierig auf die vielen Chancen im Handwerk gemacht werden. Der TV-Spot, der in Berlin gedreht wurde, wird vorerst bis Ende September im deutschen Fernsehen ausgestrahlt. Die Kampagne stellt die unterschiedlichen Berufsfelder des Handwerks in das Blickfeld junger Menschen und zeigt ihnen die zahlreichen Entfaltungs- und Karrieremöglichkeiten in einem Handwerksberuf auf. Für Hans-Peter Rauch, Präsident der Handwerkskammer für Schwaben, setzt die neue Nachwuchskampagne an einem für die Fachkräftesicherung wichtigen Punkt an: „Der demografische Wandel und die sinkenden Schulabgängerzahlen sind auch im Handwerk bereits deutlich spürbar. Deshalb wollen und müssen wir noch mehr junge Menschen für die Vielfalt des Handwerks begeistern und ihnen Perspektiven für den Einstieg in eine mit attraktiven Chancen verbundene Berufswelt aufzeigen.“ Ergänzt wird die Ansprache der jungen Zielgruppe über Internetkanäle: Neben einer Banner- und Bewegtbildkampagne steht die Website www.handwerk.de im Vordergrund. Hier können Schulabgänger und andere Berufsein- und -umsteiger mit dem „Berufe-Checker“ interessensgeleitet den passenden Beruf und die entsprechenden Informationen zu den über 130 Handwerksberufen finden und sich über den „Lehrstellen-Radar 2.0“ über offene Stellenangebote erkundigen. Weitere Iinformationen: www.hwk-schwaben.de. www.handwerk.de

 

Foto: Metzgerei Lang, Sonthofen

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Wie sicher essen wir Deutschen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...